Date published: 2025-9-17

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Purinergics

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Purinergika für verschiedene Anwendungen an. Purinergika sind eine Klasse von Verbindungen, die mit purinergen Rezeptoren interagieren, die für die Vermittlung zellulärer Reaktionen auf extrazelluläre Nukleotide wie ATP und ADP entscheidend sind. Diese Rezeptoren spielen eine wichtige Rolle bei zahlreichen physiologischen Prozessen, darunter Neurotransmission, Entzündungen und Immunreaktionen. Forscher nutzen purinerge Wirkstoffe, um die komplexen Signalwege, die durch purinerge Rezeptoren vermittelt werden, und ihre Auswirkungen auf die Zellfunktionen zu untersuchen. Durch die Modulation purinerger Signalwege können Wissenschaftler die Mechanismen untersuchen, die verschiedenen zellulären Prozessen und pathologischen Zuständen wie neurodegenerativen Erkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und chronischen Schmerzen zugrunde liegen. Santa Cruz Biotechnology bietet eine umfassende Auswahl an qualitativ hochwertigen Purinergenen und unterstützt damit die fortschrittliche Forschung in der Neurobiologie und Immunologie. Diese Produkte ermöglichen Wissenschaftlern die Durchführung präziser und reproduzierbarer Experimente und treiben Innovationen beim Verständnis der purinergen Signalübertragung voran. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Purinergene zu erhalten.

Artikel 11 von 20 von insgesamt 55

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

A 740003

861393-28-4sc-291774
sc-291774A
10 mg
50 mg
$173.00
$719.00
8
(1)

A 740003 ist ein selektiver purinerger Modulator, der an spezifische purinerge Rezeptoren bindet und so die intrazellulären Signalkaskaden beeinflusst. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine hochaffine Bindung, die deutliche Konformationsänderungen in Rezeptorproteinen bewirkt. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktionskinetik auf, die durch schnelle Assoziations- und Dissoziationsraten gekennzeichnet ist, was ihre Wirksamkeit bei der Modulation nachgeschalteter Effekte erhöht. Darüber hinaus tragen seine Interaktionen mit Ionenkanälen zur Regulierung der zellulären Erregbarkeit und Neurotransmission bei.

PD 116,948

102146-07-6sc-200115
sc-200115A
25 mg
100 mg
$122.00
$224.00
6
(0)

PD 116,948 ist ein potenter purinerger Wirkstoff, der durch seine selektive Bindung an purinerge Rezeptoren einen einzigartigen Wirkmechanismus aufweist. Dieser Wirkstoff zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Konformationsänderungen in den Rezeptorstrukturen zu bewirken und so die Effizienz der Signaltransduktion zu steigern. Sein kinetisches Profil zeigt eine schnelle Assoziationsrate mit den Rezeptoren, was eine rasche Modulation der zellulären Reaktionen ermöglicht. Darüber hinaus weist PD 116.948 eine bemerkenswerte Selektivität für bestimmte Rezeptor-Subtypen auf, was zu unterschiedlichen physiologischen Ergebnissen führen kann.

PPADS tetrasodium salt, anhydrous

192575-19-2sc-202770
sc-202770A
10 mg
50 mg
$97.00
$390.00
9
(1)

PPADS Tetranatriumsalz, wasserfrei, ist eine bemerkenswerte purinerge Verbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, als kompetitiver Antagonist an purinergen Rezeptoren zu wirken. Diese Verbindung weist einzigartige molekulare Interaktionen auf, die ATP-vermittelte Signalwege unterbrechen und den intrazellulären Kalziumspiegel wirksam modulieren. Seine Stabilität und Löslichkeit verbessern seine Reaktivität und ermöglichen eine schnelle Bindung an die Zielrezeptoren. Das ausgeprägte kinetische Verhalten des Wirkstoffs ermöglicht eine nuancierte Regulierung zellulärer Prozesse und trägt so zu seiner Rolle in der purinergen Signaldynamik bei.

A 804598

1125758-85-1sc-396064
5 mg
$102.00
(0)

A 804598 ist ein selektiver purinerger Antagonist, der in einzigartiger Weise mit P2X-Rezeptoren interagiert, die Aktivität der Ionenkanäle beeinflusst und die zelluläre Erregbarkeit verändert. Seine strukturellen Merkmale ermöglichen eine spezifische Bindung, was zu einer ausgeprägten Wirkung auf den ATP-induzierten Kalziumeinstrom führt. Die schnelle Kinetik des Wirkstoffs ermöglicht eine rasche Modulation der Rezeptoraktivität und macht ihn zu einem wichtigen Akteur im komplizierten Gleichgewicht der purinergen Signalübertragung. Seine ausgeprägten physikochemischen Eigenschaften verbessern seine Reaktivität und Spezifität in biologischen Systemen.

UTPγS trisodium salt

1266569-94-1sc-204376
1 mg
$270.00
(0)

Das Trinatriumsalz von UTPγS dient als potenter purinerger Agonist mit einer starken Affinität zu P2Y-Rezeptoren. Seine einzigartige Thiophosphatgruppe erhöht die Stabilität und fördert eine verlängerte Signalwirkung, wodurch die Aktivierung nachgeschalteter Signalwege wie Phospholipase C erleichtert wird. Diese Verbindung zeigt eine bemerkenswerte Selektivität bei der Modulation des intrazellulären Kalziumspiegels und der Beeinflussung zellulärer Reaktionen. Seine schnelle Hydrolysekinetik trägt weiter zu seiner dynamischen Rolle in purinergen Signalnetzwerken bei und macht es zu einem bedeutenden Molekül in der zellulären Kommunikation.

Chloro-IB-MECA

163042-96-4sc-257229
5 mg
$615.00
(0)

Chlor-IB-MECA ist ein selektiver purinerger Rezeptor-Agonist, der in einzigartiger Weise mit Adenosinrezeptoren, insbesondere den Subtypen A3, interagiert. Seine chlorierte Struktur erhöht die Bindungsaffinität und fördert deutliche Konformationsänderungen bei der Rezeptoraktivierung. Diese Verbindung weist eine einzigartige Reaktionskinetik auf, die eine schnelle Aktivierung und Modulation intrazellulärer Signalkaskaden ermöglicht. Darüber hinaus unterstreicht seine Fähigkeit, den zyklischen AMP-Spiegel zu beeinflussen, seine Rolle bei der Feinabstimmung zellulärer Reaktionen innerhalb purinerger Signalwege.

NF 546

1006028-37-0sc-361275
sc-361275A
10 mg
50 mg
$550.00
$2000.00
(0)

NF 546 ist ein wirksamer purinerger Modulator, der selektiv auf Adenosinrezeptoren wirkt und insbesondere den A2A-Subtyp beeinflusst. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale erleichtern spezifische molekulare Wechselwirkungen, die die Rezeptorkonformationen stabilisieren und die Effizienz der Signalübertragung erhöhen. Der Wirkstoff weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die sich durch einen schnellen Wirkungseintritt auszeichnet, was eine präzise zeitliche Steuerung der nachgeschalteten Signalwege ermöglicht. Diese Spezifität bei der Rezeptoraktivierung trägt zu seinen nuancierten Auswirkungen auf die zelluläre Aktivität innerhalb purinerger Systeme bei.

MRS 2768 tetrasodium salt

1047980-83-5sc-311440
1 mg
$299.00
(0)

MRS 2768 Tetranatriumsalz ist ein selektiver purinerger Wirkstoff, der in erster Linie mit Adenosinrezeptoren interagiert, vor allem mit dem Subtyp A3. Seine einzigartige Ionenstruktur fördert starke elektrostatische Wechselwirkungen mit den Rezeptorstellen und erhöht die Bindungsaffinität. Die Verbindung weist ein ausgeprägtes Profil bei der Modulation intrazellulärer Signalkaskaden auf und beeinflusst Wege wie die zyklische AMP-Produktion. Darüber hinaus erleichtern seine Löslichkeitseigenschaften die effektive Verteilung in biologischen Systemen und ermöglichen eine dynamische Bindung an Zielrezeptoren.

Uridine 5′-triphosphate tris salt

108321-53-5sc-213136
sc-213136A
100 mg
500 mg
$185.00
$701.00
1
(0)

Uridin-5'-triphosphat-tris-Salz dient als potente purinerge Verbindung, die mit Nukleotidrezeptoren zusammenwirkt, um die zelluläre Signalübertragung zu modulieren. Seine Triphosphatkomponente ermöglicht schnelle Phosphorylierungsreaktionen, die den Energietransfer und die Stoffwechselwege beeinflussen. Die hohe Löslichkeit der Verbindung verbessert ihre Bioverfügbarkeit und ermöglicht eine effiziente Interaktion mit Enzymen und Rezeptoren. Darüber hinaus erleichtert ihre einzigartige strukturelle Konformation eine spezifische Bindung, die verschiedene nachgeschaltete Effekte in zellulären Prozessen fördert.

NF 279

202983-32-2sc-202730
10 mg
$565.00
(0)

NF 279 ist ein selektiver purinerger Modulator, der mit P2X- und P2Y-Rezeptoren interagiert und die intrazelluläre Kalzium-Signalübertragung und die Freisetzung von Neurotransmittern beeinflusst. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Konformationsänderungen nach der Bindung, wodurch die Aktivierung des Rezeptors verstärkt wird. Der Wirkstoff weist ausgeprägte kinetische Eigenschaften auf, die eine schnelle Dissoziation und Reassoziation mit den Zielstellen fördern, wodurch seine regulatorischen Effekte auf die zelluläre Erregbarkeit und die synaptische Übertragung fein abgestimmt werden. Sein Löslichkeitsprofil unterstützt die wirksame Diffusion durch die Membranen, was rasche biologische Reaktionen erleichtert.