Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PTPLB Aktivatoren

Gängige PTPLB Activators sind unter underem Oleic Acid CAS 112-80-1, Linoleic Acid CAS 60-33-3, Palmitic Acid CAS 57-10-3, NAD+, Free Acid CAS 53-84-9 und β-Nicotinamide adenine dinucleotide phosphate CAS 53-59-8.

3-Hydroxyacyl-CoA-Dehydratase 2 (Genname: HACD2 oder PTPLA) ist ein Enzym, das eine entscheidende Rolle im Prozess der Fettsäureverlängerung spielt, einem Stoffwechselweg, der die Länge der Kohlenstoffkette von Fettsäuren verlängert. Als Teil des Elongationszyklus katalysiert die 3-Hydroxyacyl-CoA-Dehydratase 2 speziell den dritten Schritt, die Dehydratisierung von 3-Hydroxyacyl-CoA zu trans-2,3-Enoyl-CoA. Das Enzym ist Teil eines größeren Enzymkomplexes, der als Elongase-Komplex bekannt ist und im endoplasmatischen Retikulum der Zellen arbeitet. Die Aktivität der 3-Hydroxyacyl-CoA-Dehydratase 2 ist wesentlich für die Produktion von sehr langkettigen Fettsäuren (VLCFAs), die wichtige Bestandteile von Zellmembranen, einschließlich der Myelinscheide von Nervenzellen, sind und als Vorläufer für bioaktive Lipide dienen.

Mutationen im HACD2-Gen können zu Störungen im Prozess der Fettsäureelongation führen. Solche Störungen können zu einer Vielzahl menschlicher Krankheiten beitragen, insbesondere zu solchen, die das Nervensystem betreffen, wo VLCFAs von entscheidender Bedeutung sind. So wurden Defizite in ähnlichen Enzymen mit Erkrankungen wie dem Zellweger-Syndrom und der Stargardt-Krankheit in Verbindung gebracht, bei denen Defekte in den peroxisomalen bzw. retinalen Funktionen vorliegen.3-Hydroxyacyl-CoA-Dehydratase 2 ist evolutionär über alle Arten hinweg konserviert, was ihre grundlegende Rolle in der Zellbiologie unterstreicht. Seine Struktur enthält typischerweise konservierte Domänen, die für Enzyme des Acyl-CoA-Stoffwechsels charakteristisch sind und auf den katalytischen Mechanismus des Enzyms hinweisen, der die Abstraktion eines Wasserstoffatoms und die Abspaltung eines Wassermoleküls zur Bildung der Doppelbindung im Enoyl-CoA-Zwischenprodukt beinhaltet.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Oleic Acid

112-80-1sc-200797C
sc-200797
sc-200797A
sc-200797B
1 g
10 g
100 g
250 g
$36.00
$102.00
$569.00
$1173.00
10
(1)

Ölsäure kann die Aktivität von HACD2 verstärken, indem sie als Substrat bei der Fettsäureelongation dient.

Linoleic Acid

60-33-3sc-200788
sc-200788A
sc-200788B
sc-200788C
100 mg
1 g
5 g
25 g
$33.00
$63.00
$163.00
$275.00
4
(2)

Linolsäure kann HACD2 indirekt aktivieren, indem sie Substrate für die Fettsäuresynthese liefert.

Palmitic Acid

57-10-3sc-203175
sc-203175A
25 g
100 g
$112.00
$280.00
2
(0)

Palmitinsäure dient als Substrat für HACD2 und kann dessen Aktivität erhöhen.

NAD+, Free Acid

53-84-9sc-208084B
sc-208084
sc-208084A
sc-208084C
sc-208084D
sc-208084E
sc-208084F
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
1 kg
5 kg
$56.00
$186.00
$296.00
$655.00
$2550.00
$3500.00
$10500.00
4
(2)

NADH liefert reduzierende Äquivalente bei der Fettsäuresynthese und beeinflusst damit indirekt HACD2.

β-Nicotinamide adenine dinucleotide phosphate

53-59-8sc-215560
sc-215560A
100 mg
250 mg
$114.00
$198.00
(1)

NADPH ist für die Reduktionsreaktionen bei der Fettsäureelongation von entscheidender Bedeutung und unterstützt die Aktivität von HACD2.

Coenzyme A

85-61-0 anhydroussc-211123
sc-211123A
sc-211123B
sc-211123C
10 mg
25 mg
100 mg
250 mg
$70.00
$116.00
$410.00
$785.00
1
(1)

Coenzym A ist wichtig für die Fettsäuresynthese und -verlängerung und wirkt sich auf HACD2 aus.

α-Linolenic Acid

463-40-1sc-205545
sc-205545A
50 mg
250 mg
$37.00
$113.00
2
(2)

α-Linolensäure kann Substrate für HACD2 im Fettsäurestoffwechsel liefern.

Arachidonic Acid (20:4, n-6)

506-32-1sc-200770
sc-200770A
sc-200770B
100 mg
1 g
25 g
$90.00
$235.00
$4243.00
9
(1)

Arachidonsäure kann als Substrat dienen und die HACD2-Aktivität potenziell erhöhen.

Eicosa-5Z,8Z,11Z,14Z,17Z-pentaenoic Acid (20:5, n-3)

10417-94-4sc-200766
sc-200766A
100 mg
1 g
$102.00
$423.00
(0)

EPA kann die Aktivität von HACD2 beeinflussen, indem es Substrate für Verlängerungsprozesse bereitstellt.

Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3)

6217-54-5sc-200768
sc-200768A
sc-200768B
sc-200768C
sc-200768D
100 mg
1 g
10 g
50 g
100 g
$92.00
$206.00
$1744.00
$7864.00
$16330.00
11
(1)

DHA kann als Substrat im Fettsäurestoffwechsel dienen und möglicherweise HACD2 aktivieren.