Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PTOV1 Aktivatoren

Gängige PTOV1 Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, PMA CAS 16561-29-8, Forskolin CAS 66575-29-9, LY 294002 CAS 154447-36-6 und PD 98059 CAS 167869-21-8.

PTOV1-Aktivatoren sind eine Gruppe von Chemikalien, die indirekt die Expression oder Aktivität des Proteins durch die Modulation verwandter zellulärer Signalwege beeinflussen können. Es ist bekannt, dass das Protein Prostate Tumor Overexpressed 1 (PTOV1) an mehreren zellulären Mechanismen beteiligt ist, insbesondere an der Zellproliferation und an Prozessen, die mit dem Fortschreiten von Krebs verbunden sind. Das Verständnis der komplexen Rolle von PTOV1 in den Zellen wird durch diese Aktivatoren ergänzt, die Aufschluss darüber geben, wie die Funktionalität des Proteins moduliert werden kann.

Erstens spielen Wirkstoffe wie EGF (Epidermal Growth Factor) und DHT (Dihydrotestosteron) eine Rolle bei der Zellproliferation und dem Zellwachstum. EGF kann sich durch die Stimulierung der Zellproliferation auf PTOV1 auswirken, insbesondere angesichts seiner Verbindung zu zellulären Wachstumsprozessen. In ähnlicher Weise übt das Androgen DHT Einfluss auf Prostatazellen aus, in denen PTOV1 bekanntermaßen überexprimiert wird. Auf der Ebene der Signalübertragung zielen Chemikalien wie PMA, Forskolin, LY294002, PD98059, Wortmannin, U0126, SB203580 und SP600125 auf verschiedene Komponenten intrazellulärer Signalwege. PMA aktiviert beispielsweise die Proteinkinase C, Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel, und LY294002 und Wortmannin hemmen PI3K. Jeder dieser Wege überschneidet sich wiederum mit zellulären Netzwerken, die mit der Rolle von PTOV1 in Verbindung stehen. Der Einfluss von Retinsäure-Signalen auf die PTOV1-Expression wird durch die Anwesenheit von RA (Retinsäure) unter den Aktivatoren deutlich. Darüber hinaus bietet Trichostatin A als Histon-Deacetylase-Inhibitor einen einzigartigen Mechanismus, mit dem die Expressionslandschaft von Zellen verändert werden kann, was sich möglicherweise auf den PTOV1-Spiegel auswirkt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

RA ist an der Zelldifferenzierung und dem Zellwachstum beteiligt. Die PTOV1-Expression kann durch Retinsäure-Signale beeinflusst werden.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

TPA aktiviert die Proteinkinase C, was sich möglicherweise auf die mit PTOV1 verbundenen Signalwege auswirkt.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert die Adenylatzyklase und erhöht dadurch den cAMP-Spiegel, der die mit PTOV1 verbundenen zellulären Signalwege beeinflussen kann.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Hemmt PI3K und beeinträchtigt damit nachgeschaltete Signalwege, die die Aktivität von PTOV1 beeinflussen können.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Hemmt MEK, was sich auf den ERK-Signalweg auswirkt und möglicherweise die Aktivität von PTOV1 beeinflusst.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Ein weiterer PI3K-Inhibitor, der sich auf Wege auswirkt, die mit der Rolle von PTOV1 in Zusammenhang stehen könnten.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Chromatinstruktur verändern und die Expression von Proteinen wie PTOV1 beeinflussen kann.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Hemmt die p38-MAP-Kinase und beeinflusst damit möglicherweise die mit PTOV1 verbundenen Signalwege.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

JNK-Inhibitor, der sich auf verwandte Signalwege auswirkt, die möglicherweise indirekt PTOV1 beeinflussen.