Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PSMD13 Aktivatoren

Gängige PSMD13 Activators sind unter underem Ubiquitin E1 Inhibitor, PYR-41 CAS 418805-02-4, Trichostatin A CAS 58880-19-6, BAY 11-7082 CAS 19542-67-7, Hydrogen Peroxide CAS 7722-84-1 und AICAR CAS 2627-69-2.

PSMD13, auch bekannt als 26S proteasome non-ATPase regulatory subunit 13, ist eine entscheidende Komponente des Proteasoms, einer komplexen Proteinmaschinerie, die für den regulierten Abbau ubiquitinierter Proteine verantwortlich ist. Dieses System spielt eine Schlüsselrolle bei verschiedenen zellulären Prozessen wie dem Zellzyklus, der Apoptose, der DNA-Reparatur und der Reaktion auf oxidativen Stress, indem es dafür sorgt, dass beschädigte, fehlerhafte oder überschüssige Proteine schnell und effizient abgebaut und recycelt werden. PSMD13 trägt speziell zur strukturellen Integrität und funktionellen Regulierung des 19S-Regulationspartikels des Proteasoms bei. Dieses regulatorische Partikel fungiert als Schleuse für Proteine, die für den Abbau im 20S-Kernpartikel bestimmt sind. Es erkennt ubiquitinierte Proteine, entfaltet sie und transloziert sie in das Kernpartikel, wo sie zu Peptiden abgebaut werden. Diese Funktion ist für die Aufrechterhaltung der Proteinhomöostase von wesentlicher Bedeutung und ermöglicht der Zelle die Anpassung an Stoffwechsel- oder Umweltveränderungen.

Die Aktivierung von PSMD13 ist eng mit seiner Rolle im dynamischen Aufbau des Proteasoms verbunden. Die Aktivierung umfasst in der Regel die Orchestrierung mehrerer Regulationsmechanismen, die sicherstellen, dass PSMD13 bei Bedarf verfügbar und funktionsfähig ist. Ein Schlüsselaspekt der PSMD13-Aktivierung ist der Einbau von PSMD13 in den Proteasomkomplex, der sowohl auf transkriptioneller als auch auf posttranslationaler Ebene reguliert wird. Auf transkriptioneller Ebene kann die Expression von PSMD13 als Reaktion auf Signale hochreguliert werden, die auf erhöhten zellulären Stress oder einen erhöhten Bedarf an Proteinumsatz hinweisen, wie z. B. bei Zellzyklusübergängen oder als Reaktion auf oxidativen Stress. Posttranslational kann PSMD13 durch Modifikationen wie Phosphorylierung aktiviert werden, was seine Interaktion mit anderen Untereinheiten des Proteasoms beeinflussen und seine Rolle beim Proteinabbau verstärken kann. Darüber hinaus erfordert das ordnungsgemäße Funktionieren von PSMD13 häufig direkte Interaktionen mit anderen proteasomalen Untereinheiten und Kofaktoren, die seine korrekte Positionierung und Stabilität innerhalb des 19S-Regulationspartikels erleichtern können. Diese Mechanismen stellen sicher, dass PSMD13 nicht nur in ausreichenden Mengen produziert wird, sondern auch funktionell kompetent ist, um effektiv zur Rolle des Proteasoms bei der zellulären Regulation beizutragen. Das Verständnis der Aktivierung von PSMD13 liefert wertvolle Einblicke in die Anpassungsfähigkeit zellulärer proteolytischer Systeme und verdeutlicht die Komplexität zellulärer Mechanismen, die dazu dienen, die interne Stabilität aufrechtzuerhalten und auf externe Herausforderungen zu reagieren.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Ubiquitin E1 Inhibitor, PYR-41

418805-02-4sc-358737
25 mg
$360.00
4
(1)

Inhibitoren des Ubiquitin-aktivierenden Enzyms E1, die die Ubiquitin-vermittelten Prozesse stören.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Veränderung von Genexpressionsmustern, die sich auf Wege auswirken, an denen PSMD13 beteiligt ist.

BAY 11-7082

19542-67-7sc-200615B
sc-200615
sc-200615A
5 mg
10 mg
50 mg
$61.00
$83.00
$349.00
155
(1)

Hemmung der NF-κB-Signalübertragung, die möglicherweise die PSMD13-regulierte Genexpression beeinflusst.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Auslösung von oxidativem Stress, der zu Veränderungen der zellulären Signalwege führt.

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

Aktivierung der AMPK, Beeinflussung der zellulären Energiehomöostase und der Signalübertragungswege.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Aktivierung von Nrf2, Modulation der zellulären antioxidativen Reaktion, die sich möglicherweise auf PSMD13 auswirkt.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Hemmung des PI3K/Akt/mTOR-Wegs, was sich indirekt auf PSMD13-bezogene Prozesse auswirkt.

Etoposide (VP-16)

33419-42-0sc-3512B
sc-3512
sc-3512A
10 mg
100 mg
500 mg
$32.00
$170.00
$385.00
63
(1)

DNA-Schadensreaktionen, die zu komplizierten Signalisierungsnetzen führen, an denen PSMD13 möglicherweise beteiligt ist.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Beeinflussung des intrazellulären Kalziumspiegels, was sich möglicherweise auf PSMD13-bezogene Prozesse auswirkt.