Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PSG5 Aktivatoren

Gängige PSG5 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1, Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5 und PMA CAS 16561-29-8.

Die Aktivatoren des schwangerschaftsspezifischen Glykoproteins 5 (PSG5) umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität des PSG5 über verschiedene Signalwege fördern. So wirken beispielsweise Forskolin, Isoproterenol, Sildenafil, Zaprinast, Rolipram und IBMX alle durch eine Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels, der wiederum die Proteinkinase A (PKA) oder andere cAMP-abhängige Signalwege aktiviert. Da davon ausgegangen wird, dass die funktionelle Aktivität von PSG5 durch cAMP-vermittelte Signalwege moduliert wird, würden diese Verbindungen die Aktivität von PSG5 erhöhen, indem sie Wege fördern, die zu dessen Aktivierung führen. Diese Aktivierung könnte durch direkte Phosphorylierung durch PKA oder durch Modulation der Aktivität von Proteinen erfolgen, die mit PSG5 in einer cAMP-abhängigen Weise interagieren. In ähnlicher Weise wirken Verbindungen wie Epigallocatechingallat (EGCG) und Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) durch Hemmung von Kinasen bzw. Aktivierung der Proteinkinase C (PKC), wodurch sich das zelluläre Signalgleichgewicht in Richtung von Wegen verschiebt, die die Aktivität von PSG5 verstärken könnten, vorausgesetzt, PSG5 wird durch diese Kinasen oder ihre nachgeschalteten Ziele beeinflusst.

Ionophore wie Ionomycin und A23187 (Calcimycin) könnten durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels potenziell kalziumabhängige Kinasen aktivieren, die anschließend die Aktivität von PSG5 verstärken, wenn es durch Kalzium-Signale reguliert wird. Das cAMP-Analogon Dibutyryl-cAMP (db-cAMP) bietet einen direkteren Ansatz zur Aktivierung von cAMP-abhängigen Signalwegen, was wahrscheinlich zu einer Erhöhung der PSG5-Aktivität führt, wenn es in diesen Wegen liegt. Anisomycin, obwohl in erster Linie ein Proteinsyntheseinhibitor, könnte PSG5 unbeabsichtigt aktivieren, indem es stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) wie JNK induziert, die die PSG5-Aktivität durch Stressreaktionssignale beeinflussen könnten. Insgesamt bieten diese Aktivatoren durch ihre gezielten Auswirkungen auf die zelluläre Signalübertragung einen vielseitigen Ansatz zur Verbesserung der PSG5-vermittelten Funktionen, ohne dass eine Hochregulierung der Expression oder eine direkte Bindung an das Protein erforderlich ist.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht direkt die intrazellulären cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die PSG5 phosphorylieren und dadurch die funktionelle Aktivität von PSG5 erhöhen kann, vorausgesetzt, PSG5 ist ein PKA-Substrat oder an cAMP-abhängigen Signalwegen beteiligt.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht, was indirekt die PSG5-Aktivität durch Aktivierung calciumabhängiger Proteinkinasen steigern könnte, die PSG5 oder mit PSG5 interagierende Proteine phosphorylieren könnten, was zu seiner funktionellen Aktivierung führt.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol ist ein Beta-adrenerger Agonist, der den cAMP-Spiegel durch G-Protein-gekoppelte Rezeptorsignale erhöhen und so die PSG5-Aktivität auf ähnliche Weise wie Forskolin steigern kann, wenn PSG5 durch cAMP-abhängige Signalwege beeinflusst wird.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Epigallocatechingallat (EGCG) ist ein in grünem Tee enthaltenes Catechin mit Kinase-hemmenden Eigenschaften. Durch die Hemmung spezifischer Kinasen könnte EGCG die zelluläre Signaldynamik zugunsten der Aktivierung von Signalwegen oder Proteinen verschieben, die die Aktivität von PSG5 erhöhen.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die durch Phosphorylierung von Zielproteinen die Signalwege verstärken könnte, die zur PSG5-Aktivierung führen, vorausgesetzt, dass die PSG5-Aktivität durch PKC oder seine nachgeschalteten Effektoren moduliert wird.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 ist ein weiteres Calcium-Ionophor, wie Ionomycin, das das intrazelluläre Calcium erhöht und PSG5 indirekt durch die Aktivierung calciumabhängiger Proteine, die an der funktionellen Regulation von PSG5 beteiligt sein könnten, verstärken könnte.

Zaprinast (M&B 22948)

37762-06-4sc-201206
sc-201206A
25 mg
100 mg
$103.00
$245.00
8
(2)

Zaprinast hemmt auch Phosphodiesterasen, erhöht die cAMP-Spiegel und potenziell die PSG5-Aktivität durch ähnliche Mechanismen wie Sildenafil und Forskolin, vorausgesetzt, PSG5 wird durch cAMP-Signale reguliert.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram ist ein weiterer Phosphodiesterase-Inhibitor, der den cAMP-Spiegel erhöht. Er könnte die PSG5-Aktivität verstärken, indem er die cAMP-abhängigen Signalwege verstärkt, die möglicherweise die PSG5-Aktivität regulieren.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein nicht selektiver Phosphodiesterase-Hemmer, der die intrazellulären cAMP- und cGMP-Spiegel erhöhen und somit möglicherweise PSG5 über cAMP/cGMP-abhängige Signalwege verstärken kann, wenn PSG5 durch diese Signalwege reguliert wird.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist ein Proteinsynthesehemmer, der stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) wie JNK aktivieren kann. Wenn PSG5 durch Stressreaktionswege reguliert wird, könnte Anisomycin die Aktivität von PSG5 indirekt durch die Aktivierung dieser Kinasen verstärken.