Psf2-Aktivatoren beziehen sich auf eine Kategorie chemischer Verbindungen, von denen bekannt ist, dass sie die Aktivität des Psf2-Proteins beeinflussen, das ein wichtiger Bestandteil des GINS-Komplexes ist, der an der DNA-Replikation beteiligt ist. Psf2 ist für die getreue und effiziente Replikation der DNA, ein grundlegender Prozess in allen lebenden Organismen, von entscheidender Bedeutung, und seine Aktivierung kann einen tiefgreifenden Einfluss auf die Regulierung der DNA-Replikation haben.
Psf2-Aktivatoren wirken, indem sie die Aktivität des Psf2-Proteins direkt oder indirekt modulieren, hauptsächlich durch die Förderung seiner Beteiligung an DNA-Replikationsprozessen. Diese Verbindungen sind in experimentellen Umgebungen von entscheidender Bedeutung für die Untersuchung der komplizierten Mechanismen, die die DNA-Replikation steuern. Forscher verwenden Psf2-Aktivatoren, um die Rolle von Psf2 innerhalb des GINS-Komplexes und seine Wechselwirkungen mit anderen Schlüsselakteuren in der DNA-Replikationsmaschinerie zu manipulieren und zu untersuchen. Durch die Feinabstimmung der Psf2-Aktivität gewinnen Wissenschaftler wertvolle Einblicke in die Feinheiten der DNA-Replikation, einschließlich des Abwickelns der Doppelhelix und der Synthese neuer DNA-Stränge. Dieses Wissen ist für das Verständnis grundlegender biologischer Prozesse unerlässlich und kann zu Fortschritten in Bereichen wie Genetik, Genomik und Molekularbiologie führen. Psf2-Aktivatoren sind unschätzbare Hilfsmittel bei der Aufdeckung der Komplexität der DNA-Replikation und bieten Forschern die Möglichkeit, die Regulationsmechanismen zu erforschen, die diesen wesentlichen zellulären Prozess steuern.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
1-β-D-Arabinofuranosylcytosine | 147-94-4 | sc-201628 sc-201628A sc-201628B sc-201628C sc-201628D | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g | $147.00 $258.00 $508.00 $717.00 $1432.00 | 1 | |
Aktiviert indirekt Psf2, indem es die DNA-Polymerase hemmt und die DNA-Replikationsprozesse unterbricht. | ||||||
Aphidicolin | 38966-21-1 | sc-201535 sc-201535A sc-201535B | 1 mg 5 mg 25 mg | $82.00 $300.00 $1082.00 | 30 | |
Aktiviert indirekt Psf2, indem es die DNA-Replikation durch Hemmung der DNA-Polymerasen blockiert. | ||||||
Palbociclib | 571190-30-2 | sc-507366 | 50 mg | $315.00 | ||
Aktiviert indirekt Psf2, indem es die Zellzyklusprogression durch Hemmung von CDK4/6 reguliert. | ||||||
Flavopiridol | 146426-40-6 | sc-202157 sc-202157A | 5 mg 25 mg | $78.00 $254.00 | 41 | |
Aktiviert indirekt Psf2, indem es als CDK-Breitbandinhibitor wirkt und die Regulierung des Zellzyklus beeinflusst. | ||||||
Imatinib | 152459-95-5 | sc-267106 sc-267106A sc-267106B | 10 mg 100 mg 1 g | $25.00 $117.00 $209.00 | 27 | |
Aktiviert indirekt Psf2 durch Hemmung der ABL-Kinase und Beeinflussung zellulärer Signalwege. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Indirekte Aktivierung von Psf2 durch Beeinflussung einer Vielzahl von Kinasen, wodurch möglicherweise Psf2-bezogene Signalwege beeinflusst werden. | ||||||
Etoposide (VP-16) | 33419-42-0 | sc-3512B sc-3512 sc-3512A | 10 mg 100 mg 500 mg | $32.00 $170.00 $385.00 | 63 | |
Aktiviert indirekt Psf2, indem es auf die Topoisomerase II abzielt und die DNA-Replikationsprozesse unterbricht. | ||||||
Camptothecin | 7689-03-4 | sc-200871 sc-200871A sc-200871B | 50 mg 250 mg 100 mg | $57.00 $182.00 $92.00 | 21 | |
Aktiviert Psf2 indirekt, indem es die Topoisomerase I hemmt und DNA-Strangbrüche während der DNA-Replikation verursacht. | ||||||
Methyl methanesulfonate | 66-27-3 | sc-250376 sc-250376A | 5 g 25 g | $55.00 $130.00 | 2 | |
Aktiviert Psf2 indirekt, indem es als Alkylierungsmittel wirkt und DNA-Schäden verursacht, die die DNA-Reparaturwege auslösen. | ||||||
Acyclovir | 59277-89-3 | sc-202906 sc-202906A | 50 mg 500 mg | $147.00 $922.00 | 2 | |
Aktiviert Psf2 indirekt, indem es die DNA-Polymerase des Herpesvirus hemmt und die Psf2-Aktivierung während der viralen DNA-Replikation beeinträchtigt. |