Substanzen wie Forskolin, IBMX und Ionomycin erhöhen den intrazellulären Gehalt an kritischen Botenstoffen - Camp bzw. Kalzium -, was zur Aktivierung nachgeschalteter Kinasen wie PKA führen kann, die bei Phosphorylierungskaskaden eine zentrale Rolle spielen. Dies kann sich indirekt auf PRPSAP2 auswirken, wenn man davon ausgeht, dass das Protein durch solche Phosphorylierungsvorgänge reguliert wird. PMA, das über PKC wirkt, und Wachstumsfaktoren wie EGF, die Rezeptor-Tyrosinkinase-Wege auslösen, können ebenfalls eine Reihe von Phosphorylierungsereignissen auslösen, die die Aktivität von PRPSAP2 modulieren können.
Andererseits können Stoffwechselregulatoren wie Insulin und Metformin weitreichende Auswirkungen auf die zelluläre Signalübertragung haben und dabei Wege berühren, die sich mit der PRPSAP2-Regulierung überschneiden könnten. Insulin aktiviert eine bekannte Kaskade, die zahlreiche Proteine beeinflussen kann, während 1,1-Dimethylbiguanid, Hydrochlorid durch die Aktivierung von AMPK Stoffwechselwege moduliert, die nachgeschaltete Auswirkungen auf PRPSAP2 haben könnten. Der Einfluss von Kinaseinhibitoren wie LY294002, PD98059, SB203580, SP600125 und Rapamycin unterstreicht die Bedeutung der Phosphorylierung bei der Proteinregulation. Durch die selektive Hemmung von Kinasen wie PI3K, MEK, p38 MAPK, JNK und mTOR können diese Wirkstoffe die Phosphorylierungslandschaft und folglich die Aktivität von Proteinen innerhalb dieser Stoffwechselwege, zu denen auch PRPSAP2 gehören kann, verändern.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylatzyklase, wodurch sich der cAMP-Spiegel erhöht, was zur Aktivierung von nachgeschalteten Proteinen durch PKA führen kann. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Nicht-selektiver Phosphodiesterase-Hemmer, erhöht intrazelluläres cAMP durch Verhinderung seines Abbaus, was sich möglicherweise auf Proteine auswirkt, die durch cAMP reguliert werden. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert Proteinkinase C (PKC), die Zielproteine phosphorylieren kann, was möglicherweise die Aktivität von PRPSAP2 beeinflusst. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Kalziumionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, was sich möglicherweise auf Proteine auswirkt, die durch die Kalzium-Signalübertragung moduliert werden. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Aktiviert die Insulinrezeptorsignalisierung und kann verschiedene Signalwege beeinflussen, die möglicherweise PRPSAP2 beeinflussen. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
PI3K-Inhibitor, der sich auf nachgeschaltete Signalwege auswirken kann und möglicherweise die Aktivität von PRPSAP2 verändert. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
MEK-Inhibitor, der die Signalübertragung über den MAPK/ERK-Signalweg verändern kann, was sich möglicherweise auf PRPSAP2 auswirkt. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
p38-MAPK-Inhibitor, der die Aktivität von Proteinen innerhalb des MAPK-Stoffwechsels, der PRPSAP2 beeinflussen kann, verändern kann. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
JNK-Inhibitor, der die JNK-Signalübertragung verändern kann, was sich möglicherweise auf nachgeschaltete Proteine wie PRPSAP2 auswirkt. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
mTOR-Inhibitor, der die Proteinsynthese und andere Signalwege beeinflussen kann, wodurch die Aktivität von PRPSAP2 beeinflusst werden könnte. |