Prl2c1-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die die Aktivität der Phosphatase der regenerierenden Leber 2C1 (Prl2c1) hemmen, einem Mitglied der Protein-Tyrosin-Phosphatase (PTP)-Familie. PTP-Enzyme sind für die Dephosphorylierung von Tyrosinresten in Proteinen verantwortlich, ein Prozess, der für zahlreiche intrazelluläre Signalwege von entscheidender Bedeutung ist. Das Enzym Prl2c1 spielt eine Rolle bei der Regulierung verschiedener zellulärer Prozesse wie Proliferation, Differenzierung und Migration. Inhibitoren von Prl2c1 sind aufgrund ihrer Fähigkeit, die Phosphataseaktivität zu blockieren, von besonderem Interesse. Dies kann zu veränderten Signaltransduktionswegen führen, die wichtige zelluläre Funktionen wie Wachstum und Zellzyklusprogression steuern. Diese Inhibitoren sind im Allgemeinen so konzipiert, dass sie an das aktive Zentrum des Enzyms binden und es daran hindern, mit seinen natürlichen Substraten zu interagieren. Chemisch gesehen sind Prl2c1-Inhibitoren oft kleine Moleküle, die in die enge katalytische Tasche des Enzyms passen. Ihre Strukturen sind in der Regel so konstruiert, dass sie die Phosphatgruppe des Substrats imitieren, wodurch sie mit Schlüsselresten am aktiven Zentrum interagieren und stabile Enzym-Inhibitor-Komplexe bilden können. Diese Hemmung ist im Allgemeinen reversibel, aber es gibt auch Verbindungen, die irreversible Bindungen mit dem aktiven Zentrum eingehen, was zu einem dauerhaften Verlust der Enzymaktivität führt. Detaillierte Untersuchungen ihrer Bindungsmechanismen, Spezifität und Strukturoptimierung sind für ein besseres Verständnis ihrer Rolle bei der Modulation zellulärer Signalwege von entscheidender Bedeutung. Durch die Untersuchung der chemischen Eigenschaften und der Interaktionsdynamik von Prl2c1-Inhibitoren wollen Forscher deren Einfluss auf die enzymatische Aktivität und zelluläre Signalmechanismen aufklären und so die umfassenderen regulatorischen Netzwerke beleuchten, an denen Prl2c1 beteiligt ist.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin ist ein mTOR-Inhibitor, der das Zellwachstum und die Zellproliferation beeinflusst. Es könnte möglicherweise Prl2c1 herunterregulieren, indem es die mTOR-Signalwege hemmt, die häufig an zellulären Wachstumsprozessen beteiligt sind. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002, ein PI3K-Inhibitor, könnte die Prl2c1-Expression indirekt unterdrücken, indem er den PI3K/Akt-Signalweg blockiert, der für verschiedene Zellsignalprozesse entscheidend ist. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059, ein MEK-Inhibitor, kann den MAPK/ERK-Signalweg unterbrechen und damit möglicherweise Prl2c1 herunterregulieren, wenn es an der durch diesen Weg vermittelten Zellsignalisierung beteiligt ist. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 zielt auf den ERK-Signalweg ab und könnte die Expression von Prl2c1 verringern, wenn das Gen durch ERK-vermittelte Signalübertragung reguliert wird. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin hemmt PI3K, was möglicherweise die Expression von Prl2c1 durch Beeinflussung von PI3K-bezogenen Signalwegen verringert. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
SP600125, ein JNK-Inhibitor, könnte die Prl2c1-Expression durch gezielte Beeinflussung von Stressreaktionswegen verringern. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, könnte die Prl2c1-Expression durch Veränderung der Chromatinstruktur und der Zugänglichkeit des Gens verändern. | ||||||
Bicalutamide | 90357-06-5 | sc-202976 sc-202976A | 100 mg 500 mg | $41.00 $143.00 | 27 | |
Bicalutamid, ein Androgenrezeptor-Antagonist, könnte die Expression von Prl2c1 in Signalwegen beeinflussen, die mit der hormonellen Signalübertragung zusammenhängen. | ||||||
Letrozole | 112809-51-5 | sc-204791 sc-204791A | 25 mg 50 mg | $85.00 $144.00 | 5 | |
Letrozol, ein Aromatasehemmer, könnte Prl2c1 beeinflussen, indem er die Östrogensynthese und damit verbundene Signalwege verändert. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin kann die Prl2c1-Expression beeinflussen, indem es die DNA-Methylierungsmuster und damit die Genexpression verändert. | ||||||