Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PRAT4A Inhibitoren

Gängige PRAT4A Inhibitors sind unter underem Trichostatin A CAS 58880-19-6, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Rapamycin CAS 53123-88-9, Resveratrol CAS 501-36-0 und Curcumin CAS 458-37-7.

PRAT4A-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf das PRAT4A-Protein abzielen, das eine Schlüsselrolle bei der Bildung und dem Transport von Toll-like-Rezeptoren (TLRs) im endoplasmatischen Retikulum spielt. PRAT4A, auch bekannt als Protein, das mit TLR4 assoziiert ist, ist für die ordnungsgemäße Reifung und Lokalisierung von TLRs unerlässlich, die für die angeborene Immunantwort und die Erkennung von mit Pathogenen assoziierten molekularen Mustern von entscheidender Bedeutung sind. Durch die Erleichterung der Bewegung von TLRs vom endoplasmatischen Retikulum zur Zelloberfläche oder zu endosomalen Kompartimenten stellt PRAT4A sicher, dass diese Rezeptoren korrekt positioniert sind, um externe Signale zu erkennen. Die Hemmung von PRAT4A stört diesen Transportprozess und verändert möglicherweise die nachgeschalteten Signalwege, die mit TLRs verbunden sind. Das Design von PRAT4A-Inhibitoren basiert auf einem tiefgreifenden Verständnis der Rolle des Proteins im endoplasmatischen Retikulum und seiner Interaktion mit TLRs. Diese Inhibitoren werden in der Regel so entwickelt, dass sie an bestimmte Stellen auf PRAT4A binden, die für seine Funktion entscheidend sind, wie z. B. Domänen, die an Protein-Protein-Wechselwirkungen beteiligt sind, oder Regionen, die für die Erleichterung des Rezeptortransports verantwortlich sind. Forscher nutzen verschiedene biochemische und strukturbiologische Techniken, um die genauen Mechanismen zu erforschen, nach denen PRAT4A arbeitet, und so Inhibitoren zu entwickeln, die selektiv in seine Aktivität eingreifen können. Durch die Hemmung von PRAT4A bieten diese Verbindungen eine Möglichkeit, die Regulation der TLR-Reifung und des TLR-Transports zu modulieren, und liefern Erkenntnisse über die umfassenderen Prozesse des Proteintransports, der Rezeptorassemblierung und der zellulären Signalübertragung. Die Untersuchung der PRAT4A-Hemmung ist wertvoll für das Verständnis ihrer Rolle bei der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts der Proteinfunktion und der zellulären Kommunikation innerhalb komplexer biologischer Systeme.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A könnte die Expression von PRAT4A herunterregulieren, indem es die Histonacetylierung verändert und so die Transkriptionsaktivität von Genen in den betroffenen Chromatinregionen verringert.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Diese Verbindung könnte die PRAT4A-Expression durch Induktion einer DNA-Hypomethylierung verringern, was zur Unterdrückung von Gentranskripten führt, die normalerweise durch Methylierung hochreguliert werden.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin (Sirolimus) kann die PRAT4A-Synthese durch Herunterregulieren des mTOR-Signalwegs hemmen, der eine zentrale Rolle bei der Steuerung der Translation einer Teilmenge von mRNAs spielt, die für Komponenten der Proteinsynthesemaschinerie kodieren.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol könnte die PRAT4A-Expression durch eine Verringerung der Aktivität spezifischer Transkriptionsfaktoren reduzieren, die für die Hochregulierung dieses proteasomalen Gens unter oxidativem Stress verantwortlich sind.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin kann die PRAT4A-Expression unterdrücken, indem es die NF-κB-Signalübertragung herunterreguliert, was zu einer verminderten transkriptionellen Initiation von Genen führt, die an Entzündungsreaktionen beteiligt sind, zu denen auch proteasomale Gene gehören können.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY 294002 könnte die PRAT4A-Expression durch die Blockierung der PI3K/Akt-Signalübertragung hemmen, was die nachgeschalteten Transkriptionsprozesse stören würde, zu denen auch die Expression proteasomaler Gene gehören kann.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure könnte die PRAT4A-Transkription unterdrücken, indem sie an Retinsäure-Rezeptoren bindet, die mit Genpromotoren interagieren, was zu einer verminderten Transkriptionsaktivität von Genen führt, die an der Zellzykluskontrolle beteiligt sind.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
18
(3)

Natriumbutyrat könnte die PRAT4A-Expression durch Erhöhung der globalen Histonacetylierungsniveaus herunterregulieren und dadurch die Transkriptionseffizienz von Genen, die mit dem Proteinabbau in Verbindung stehen, verringern.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG hat das Potenzial, die Expression von PRAT4A zu verringern, indem es den proteasomalen Abbauweg behindert, was zu einer zellulären Verlagerung auf das lysosomale Abbauprozesssystem führt.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD 98059 könnte die Expression von PRAT4A durch die Blockierung von MEK1/2 hemmen, was zur Unterdrückung des ERK-Signalwegs führt und folglich die Transkription von Genen, die für proteasomale Bestandteile kodieren, verringert.