PR48-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die die Aktivität von PR48 durch verschiedene intrazelluläre Signalmechanismen beeinflussen. Forskolin steigert durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels indirekt die Funktion von PR48 durch die Aktivierung von PKA, die PR48 oder verwandte Proteine phosphorylieren kann. PMA, das als DAG-Analogon wirkt, stimuliert PKC, was zur Phosphorylierung von PR48 führen könnte, wodurch seine Aktivität in Signalwegen, in denen PKC eine entscheidende Rolle spielt, verstärkt wird. EGCG könnte durch seine hemmende Wirkung auf bestimmte Proteinkinasen die negative Regulierung von PR48 abmildern und so seine Aktivität erhöhen. Sildenafil und Tadalafil, beides PDE5-Inhibitoren, erhöhen die cGMP-Konzentrationen in den Zellen, was möglicherweise die PKG-vermittelte Phosphorylierung von PR48 oder die Veränderung seiner Aktivität über cGMP-abhängige Wege erleichtert. Darüber hinaus aktiviert S1P seine Rezeptoren, was zu einer Modulation des MAPK-Wegs führt, was indirekt die Aktivität von PR48 erhöhen könnte, während die Hemmung von PI3K durch LY294002 die Funktion von PR48 durch Abschwächung negativer Rückkopplungsschleifen verstärken könnte.
Außerdem könnte die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels durch A23187 CaMKs aktivieren, die direkt oder indirekt die Aktivität von PR48 erhöhen. Zoledronsäure unterbricht die Prenylierung von Proteinen, was möglicherweise die Aktivität von PR48 durch Veränderung seiner Membranassoziation oder Interaktion mit anderen Membranproteinen erhöht. Die Wirkung von 5-Azacytidin ist zwar kein direkter Aktivator, könnte aber durch die veränderte Expression von Regulierungsproteinen innerhalb seiner Signalwege zu einer erhöhten PR48-Aktivität führen. Die Modulation der Genexpression durch Retinsäure über die RARs könnte zu einer Hochregulierung von Proteinen führen, die die Funktion von PR48 positiv beeinflussen. Trichostatin A schließlich könnte durch die Hemmung von Histon-Deacetylasen Proteine hochregulieren, die die Aktivität von PR48 fördern. Jeder dieser Wirkstoffe trägt durch seinen gezielten Einfluss auf die zelluläre Signalübertragung zur Verbesserung der Funktionalität von PR48 bei, ohne dass eine direkte Aktivierung oder Hochregulierung seiner Expression erforderlich ist.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase, was zu einem Anstieg der zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) führt. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die wiederum PR48 phosphorylieren kann, wodurch seine funktionelle Aktivität in seinem spezifischen zellulären Kontext erhöht wird. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein Diacylglycerin (DAG)-Analogon, das die Proteinkinase C (PKC) aktiviert. PKC kann PR48 oder assoziierte regulatorische Proteine phosphorylieren, was zu einer verstärkten Aktivität von PR48 in Signalwegen führen kann, in denen PKC eine Rolle spielt. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist ein Polyphenol, das als Antioxidans wirken kann und nachweislich bestimmte Proteinkinasen hemmt. Diese Hemmung kann zu einer Veränderung der kinasenabhängigen Signalwege führen, was wiederum zu einer verstärkten Aktivität von PR48 durch eine verringerte negative Regulierung führen könnte. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
S1P ist ein bioaktives Lipid, das S1P-Rezeptoren aktiviert und anschließend mehrere Signalwege aktivieren kann, wie z. B. solche, die MAPK involvieren. Die Aktivierung dieser Signalwege könnte die Aktivität von PR48 durch posttranslationale Modifikationen oder durch Veränderung der zellulären Mikroumgebung verstärken. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der den PI3K/AKT-Signalweg verändern kann. Durch die Hemmung von PI3K kann LY294002 die nachgeschaltete Signalübertragung modulieren, was zu einer indirekten Steigerung der PR48-Aktivität führen könnte, indem negative Rückkopplungsmechanismen reduziert werden. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Ionophor, das den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und dadurch Calmodulin-abhängige Kinasen (CaMKs) aktiviert. Diese Kinasen könnten PR48 direkt phosphorylieren oder seine Regulatoren modifizieren, wodurch die Aktivität von PR48 erhöht wird. | ||||||
Zoledronic acid, anhydrous | 118072-93-8 | sc-364663 sc-364663A | 25 mg 100 mg | $90.00 $251.00 | 5 | |
Zoledronsäure ist ein Bisphosphonat, das die Farnesylpyrophosphat-Synthase im Mevalonatweg hemmt, was zu Veränderungen bei der Proteinprenylierung und der Membranlokalisation führen könnte, wodurch die PR48-Aktivität möglicherweise durch eine Änderung der Lokalisation oder Interaktion mit anderen membranassoziierten Proteinen verstärkt wird. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin ist ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der zu einer Hypomethylierung der DNA führen und die Genexpressionsmuster verändern kann. Obwohl er die Aktivität von PR48 nicht direkt erhöht, kann er die funktionelle Aktivität von PR48 indirekt erhöhen, indem er die Expression von regulatorischen Proteinen innerhalb des PR48-Signalwegs beeinflusst. | ||||||
Tadalafil | 171596-29-5 | sc-208412 | 50 mg | $176.00 | 13 | |
Tadalafil hemmt, ähnlich wie Sildenafil, PDE5, was zu einem Anstieg des cGMP-Spiegels führt und möglicherweise die PR48-Aktivität über cGMP-abhängige Proteinkinase (PKG)-Signalwege verstärkt. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, der aktive Metabolit von Vitamin A, reguliert die Genexpression über Retinsäure-Rezeptoren (RARs). Diese Regulierung kann zu Veränderungen in den Proteinexpressionsprofilen führen, wodurch die PR48-Aktivität potenziell durch Hochregulierung von Proteinen, die die PR48-Funktion positiv regulieren, gesteigert werden kann. |