PPX-Inhibitoren umfassen eine Reihe von Chemikalien, die indirekt die Aktivität der katalytischen Untereinheit der Proteinphosphatase 4 (PPX) modulieren. Diese Inhibitoren wirken, indem sie verschiedene Signalwege und zelluläre Prozesse beeinflussen, an denen PPX beteiligt ist. Da PPX eine entscheidende Rolle bei mehreren zellulären Funktionen spielt, darunter die Mikrotubuli-Dynamik, DNA-Reparaturmechanismen und der NF-kappa-B-Signalweg, kann seine Modulation durch diese Inhibitoren erhebliche zelluläre Auswirkungen haben. Verbindungen wie Okadainsäure und Calyculin A, von denen bekannt ist, dass sie Serin/Threonin-Phosphatasen hemmen, können die PPX-Aktivität indirekt beeinflussen, indem sie die Phosphatasenlandschaft in der Zelle verändern. Forskolin, das die Adenylylzyklase aktiviert, und Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, modulieren Signalwege, die sich mit den von PPX regulierten überschneiden. In ähnlicher Weise können LY294002, ein PI3K-Inhibitor, und Staurosporin, ein Kinase-Inhibitor, PPX beeinflussen, indem sie die vorgeschalteten Signalkaskaden verändern. Inhibitoren wie der Wnt-Inhibitor IWR-1 und U0126, die auf den Wnt/β-Catenin- bzw. MAPK/ERK-Signalweg abzielen, zeigen, wie die Modulation dieser Wege die Funktion von PPX indirekt beeinflussen kann.
Darüber hinaus kann Bortezomib, ein Proteasom-Inhibitor, PPX durch die Beeinflussung von Proteinabbaupfaden beeinflussen, während der NF-kappa-B-Inhibitor JSH-23 PPX durch die Modulation des NF-kappa-B-Signalwegs beeinflusst. Thapsigargin, das ER-Stress auslöst, und Curcumin, das mehrere Signalwege, einschließlich NF-kappa-B, beeinflusst, zeigen die verschiedenen Mechanismen auf, durch die die PPX-Aktivität moduliert werden kann. Diese Inhibitoren verdeutlichen das komplexe Zusammenspiel zwischen PPX und verschiedenen zellulären Signalnetzwerken und betonen die indirekten Methoden, durch die die PPX-Aktivität beeinflusst werden kann.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Ein starker Inhibitor von Serin/Threonin-Phosphatasen, kann indirekt die PPX-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Es hemmt Proteinphosphatasen wie PP1 und PP2A und beeinflusst möglicherweise die PPX-Aktivität über verwandte Wege. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylylzyklase und wirkt sich möglicherweise auf PPX-bezogene Signalübertragungswege aus. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Ein mTOR-Inhibitor, der sich indirekt auf PPX auswirken kann, indem er die Signalwege beeinflusst. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein PI3K-Inhibitor, der sich möglicherweise auf Signalwege auswirkt, die sich mit der Aktivität von PPX überschneiden. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Ein Breitspektrum-Kinase-Inhibitor, der möglicherweise die mit der Funktion von PPX verbundenen Signalwege beeinflusst. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Ein Proteasom-Inhibitor, der die PPX-Aktivität indirekt über die Wege des Proteinabbaus beeinflussen kann. | ||||||
NFκB Activation Inhibitor II, JSH-23 | 749886-87-1 | sc-222061 sc-222061C sc-222061A sc-222061B | 5 mg 10 mg 50 mg 100 mg | $210.00 $252.00 $1740.00 $1964.00 | 34 | |
Blockiert die Translokation des NF-kappa-B-Kerns und beeinträchtigt damit möglicherweise die Rolle von PPX bei der NF-kappa-B-Signalgebung. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Verursacht ER-Stress und beeinflusst möglicherweise die PPX-Aktivität über stressbedingte Signalwege. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Beeinflusst verschiedene Signalwege, einschließlich NF-kappa-B, was indirekt die Aktivität von PPX beeinflussen könnte. |