PPM1H-Aktivatoren sind eine ausgewählte Gruppe von Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von PPM1H, einer Serin/Threonin-Phosphatase, fördern, indem sie die zelluläre Phosphoproteinlandschaft beeinflussen. Die Anhäufung phosphorylierter Proteine, die auf die Wirkung von Okadainsäure und Calyculin A als Inhibitoren von PP1 und PP2A zurückzuführen ist, führt zu einem erhöhten Bedarf an PPM1H-Phosphatase-Aktivität. In ähnlicher Weise aktivieren Verbindungen wie Forskolin, Ionomycin und Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) Signalwege, die die Proteinphosphorylierung verstärken, was indirekt die Dephosphorylierungsfunktion von PPM1H erforderlich macht. Forskolin durch die Erhöhung von cAMP und PMA als PKC-Aktivator tragen beide zu einem Umfeld bei, das reich an phosphorylierten Proteinen ist, denen PPM1H dann entgegenwirkt, um die Zellfunktion aufrechtzuerhalten. Die Erhöhung des Kalziumspiegels durch Ionomycin kann eine Vielzahl von Kinasen aktivieren und damit indirekt die Aktivität von PPM1H verstärken, da der daraus resultierende Anstieg phosphorylierter Proteine eine Dephosphorylierung erfordert, um die zelluläre Signalübertragung wieder herzustellen.
Darüber hinaus führt die Hemmung von Proteinphosphatasen durch Cantharidin, Endothall und Tautomycin zu einer ähnlichen indirekten Hochregulierung der PPM1H-Aktivität, da die Zelle den gehemmten Dephosphorylierungsweg kompensiert. Zoledronsäure unterbricht die Proteinprenylierung, was sich möglicherweise auf Signalprozesse auswirkt, für die eine PPM1H-vermittelte Dephosphorylierung erforderlich ist. Anisomycin durch die Aktivierung von Stresskinasen und Koffein durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels tragen beide zu einer Phosphorylierungskaskade bei, die den Bedarf an der regulierenden Rolle von PPM1H verstärken könnte. Schließlich könnte Bisindolylmaleimid I durch die Hemmung von PKC ein einzigartiges Phosphorylierungsmuster erzeugen, das die Aktivität von PPM1H zur Wiederherstellung der Homöostase der Proteinphosphorylierung erfordert. Zusammengenommen bilden diese Chemikalien ein Netz indirekter Aktivatoren, die die Rolle von PPM1H bei der zellulären Signalübertragung durch Manipulation des Gleichgewichts von Phosphorylierung und Dephosphorylierung innerhalb der Zelle stärken.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was indirekt zur funktionellen Aktivierung von PPM1H führen kann, indem der zelluläre Bedarf an Dephosphorylierungsaktivität aufgrund der Anhäufung phosphorylierter Proteine erhöht wird. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A hemmt, ähnlich wie Okadainsäure, PP1 und PP2A und erhöht damit möglicherweise die Aktivität von PPM1H, indem es einen relativen Bedarf an seiner Phosphataseaktivität in der Zelle schafft. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase, erhöht den cAMP-Spiegel und aktiviert PKA. PKA kann verschiedene Proteine phosphorylieren, was eine anschließende Dephosphorylierung durch PPM1H erforderlich machen kann, um die Signalwege zurückzusetzen. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calciumionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und möglicherweise calciumabhängige Proteinkinasen und Phosphatasen aktiviert. Eine erhöhte Kinaseaktivität könnte die Proteinphosphorylierung erhöhen, was eine verstärkte PPM1H-Aktivität für die Homöostase erforderlich macht. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die Serin- und Threoninreste auf verschiedenen Proteinen phosphoryliert, wodurch sich die Substratverfügbarkeit für PPM1H erhöhen kann. | ||||||
Cantharidin | 56-25-7 | sc-201321 sc-201321A | 25 mg 100 mg | $81.00 $260.00 | 6 | |
Cantharidin hemmt Serin/Threonin-Proteinphosphatasen, was zu einer Zunahme phosphorylierter Substrate in der Zelle führen könnte, wodurch möglicherweise die Rolle von PPM1H bei der Kompensation dieses Effekts verstärkt wird. | ||||||
Endothall | 145-73-3 | sc-201325 sc-201325A | 20 mg 100 mg | $48.00 $199.00 | 1 | |
Endothall wirkt als Inhibitor von PP2A und PP1, was indirekt die funktionelle Aktivität von PPM1H erhöhen könnte, indem es die Dephosphorylierung seiner potenziellen Substrate durch diese Phosphatasen verhindert. | ||||||
Zoledronic acid, anhydrous | 118072-93-8 | sc-364663 sc-364663A | 25 mg 100 mg | $90.00 $251.00 | 5 | |
Zoledronsäure hemmt die Farnesylpyrophosphat-Synthase, was zu einer Unterbrechung der Proteinprenylierung führt, was sich auf Signalwege auswirken könnte, bei denen PPM1H an der Dephosphorylierung beteiligt ist. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein Proteinsyntheseinhibitor, der stressaktivierte Proteinkinasen aktiviert, wodurch sich die Zahl der phosphorylierten Proteinsubstrate für PPM1H erhöhen könnte. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Tautomycin ist ein weiterer Inhibitor von PP1 und PP2A, der die Aktivität von PPM1H aufgrund einer höheren Menge an phosphorylierten Proteinen indirekt erhöhen könnte. |