PP6R3-Aktivatoren sind eine vielfältige Sammlung chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität der Proteinphosphatase PP6R3 verstärken. Okadainsäure, Calyculin A, Fostriecin, Cantharidin, Microcystin-LR, Endothall und Tautomycin dienen alle als Inhibitoren von Proteinphosphatasen wie PP1 und PP2A; ihre Wirkung kann zu einem kompensatorischen Anstieg der PP6R3-Aktivität führen, wenn die Zelle versucht, ein Gleichgewicht der Phosphataseaktivitäten aufrechtzuerhalten. Diese indirekte Art der Aktivierung versetzt PP6R3 in die Lage, einen größeren relativen Einfluss auf die Dephosphorylierungsprozesse in der Zelle auszuüben. In ähnlicher Weise könnte Ionomycin durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels die Aktivität von PP6R3 indirekt durch die Aktivierung von kalziumabhängigen Proteinphosphatasen verstärken, die gemeinsam mit PP6R3 die zellulären Dephosphorylierungsnetzwerke regulieren.
Die Aktivität von PP6R3 wird außerdem durch Forskolin beeinflusst, das durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels indirekt die Rolle von PP6R3 bei der Bekämpfung der Phosphorylierung durch cAMP-abhängige PKA-Signale fördert. Zoledronsäure, durch ihre Interferenz mit phosphatbasierten Enzymen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Als starker Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A kann Okadainsäure indirekt die Aktivität von PP6R3 erhöhen, indem sie das zelluläre Gleichgewicht der Phosphataseaktivität zugunsten von PP6 verschiebt. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Ähnlich wie Okadainsäure hemmt Calyculin A PP1 und PP2A, was durch kompetitive Hemmung indirekt die Aktivität von PP6R3 hochregulieren könnte. | ||||||
Fostriecin | 87860-39-7 | sc-202160 | 50 µg | $260.00 | 9 | |
Dieser Phosphatester wirkt als Inhibitor von PP2A und PP4, was möglicherweise zu einer erhöhten PP6R3-Aktivität durch kompensatorische zelluläre Mechanismen führt. | ||||||
Cantharidin | 56-25-7 | sc-201321 sc-201321A | 25 mg 100 mg | $81.00 $260.00 | 6 | |
Durch die Hemmung von PP1 und PP2A könnte Cantharidin indirekt die Aktivität von PP6R3 aufgrund der geringeren Konkurrenz erhöhen. | ||||||
Endothall | 145-73-3 | sc-201325 sc-201325A | 20 mg 100 mg | $48.00 $199.00 | 1 | |
Als Inhibitor von PP2A könnte Endothall möglicherweise die Aktivität von PP6R3 erhöhen, indem es das Gleichgewicht der Phosphataseaktivität verändert. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Dieser Inhibitor von PP1 und PP2A könnte indirekt die Aktivität von PP6R3 fördern, indem er die Aktivität dieser konkurrierenden Phosphatasen reduziert. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin, ein Kalzium-Ionophor, der das intrazelluläre Kalzium erhöht, könnte die Aktivität von PP6R3 durch die Aktivierung von kalziumabhängigen Proteinphosphatasen verstärken und so die Dephosphorylierungsbilanz beeinflussen. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels und die Aktivierung von PKA kann Forskolin indirekt PP6R3 verstärken, indem es Phosphorylierungsereignisse fördert, denen PP6 entgegenwirken kann, wodurch seine Rolle hervorgehoben wird. | ||||||
Zoledronic acid, anhydrous | 118072-93-8 | sc-364663 sc-364663A | 25 mg 100 mg | $90.00 $251.00 | 5 | |
Als Bisphosphonat kann Zoledronsäure mit Pyrophosphat- und phosphatbasierten Enzymreaktionen interferieren und so möglicherweise die Regulierung der Dephosphorylierungsprozesse durch PP6R3 beeinträchtigen. | ||||||
Cerulenin (synthetic) | 17397-89-6 | sc-200827 sc-200827A sc-200827B | 5 mg 10 mg 50 mg | $158.00 $306.00 $1186.00 | 9 | |
Ein Inhibitor der Fettsäuresynthase, der zu Veränderungen im Lipidstoffwechsel führen kann und möglicherweise die Membranassoziation und Aktivität von PP6R3 beeinträchtigt. |