Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PP6 Aktivatoren

Gängige PP6 Activators sind unter underem Okadaic Acid CAS 78111-17-8, Forskolin CAS 66575-29-9, Caffeine CAS 58-08-2, Lithium CAS 7439-93-2 und Sodium metavanadate CAS 13718-26-8.

PP6-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von PP6, einer Proteinphosphatase, die an verschiedenen zellulären Signalwegen und Dephosphorylierungsprozessen beteiligt ist, erhöhen. Okadainsäure und Calyculin A, bekannte Inhibitoren von PP1 und PP2A, verschieben möglicherweise das Gleichgewicht der zellulären Phosphataseaktivität und begünstigen die Rolle von PP6 bei der Dephosphorylierung. Diese indirekte Verstärkung der PP6-Aktivität ist für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Regulierung der Proteinphosphorylierungszustände von entscheidender Bedeutung. Forskolin und Koffein können durch ihren Einfluss auf den cAMP-Spiegel verschiedene Signalwege modulieren und damit möglicherweise die PP6-Aktivität und ihre regulatorische Rolle in der Zelle verstärken.

Zu den anderen Verbindungen, die zur Modulation der PP6-Aktivität beitragen, gehört Lithiumchlorid, das die GSK-3-Aktivität und damit möglicherweise auch die PP6-Aktivität beeinflussen kann. Natriummetavanadat, ein Proteintyrosinphosphatase-Inhibitor, kann ebenfalls zu Kompensationsmechanismen führen, die die PP6-Aktivität bei Dephosphorylierungsprozessen verstärken. Breitspektrum-Kinaseinhibitoren wie Staurosporin und Bisindolylmaleimid I (GF 109203X) können die PP6-Aktivität indirekt verstärken, indem sie die regulatorischen Kinase-Phosphatase-Netzwerke beeinflussen und das Gleichgewicht in Richtung Dephosphorylierung verschieben. Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, kann zusammen mit dem Histon-Deacetylase-Inhibitor Trichostatin A verschiedene zelluläre Prozesse und Genexpressionen verändern und so möglicherweise die Funktion von PP6 bei der zellulären Signalübertragung verstärken. Darüber hinaus könnten die PI3K-Inhibitoren Wortmannin und LY 294002 die Aktivität von PP6 indirekt verstärken, indem sie zelluläre Signalwege und das Gleichgewicht von Kinase- und Phosphataseaktivitäten modulieren. Insgesamt spielen diese PP6-Aktivatoren durch ihre vielfältigen Auswirkungen auf die zelluläre Signalübertragung und die Phosphatase-Aktivitäten eine entscheidende Rolle bei der Modulation der Funktionen von PP6, was das komplexe Zusammenspiel biochemischer und molekularer Mechanismen bei der zellulären Regulierung und Homöostase verdeutlicht.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure, ein potenter Inhibitor von PP1 und PP2A, kann die Aktivität von PP6 indirekt verstärken, indem sie das zelluläre Gleichgewicht der Phosphataseaktivität verschiebt und die Rolle von PP6 bei Dephosphorylierungsprozessen begünstigt.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel, der verschiedene Signalwege modulieren kann, was möglicherweise die Aktivität von PP6 bei zellulären Signalisierungs- und Dephosphorylierungsprozessen erhöht.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Koffein, ein Phosphodiesterase-Inhibitor, erhöht den cAMP-Spiegel und kann die PP6-Aktivität durch veränderte Signalwege indirekt steigern.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid, das häufig in psychiatrischen Behandlungen eingesetzt wird, kann die Aktivität der Glykogensynthase-Kinase-3 (GSK-3) modulieren und so möglicherweise die Aktivität von PP6 in verschiedenen Signalwegen beeinflussen.

Sodium metavanadate

13718-26-8sc-251034
sc-251034A
5 g
25 g
$31.00
$82.00
3
(1)

Natriummetavanadat ist ein Inhibitor von Proteintyrosinphosphatasen. Seine Verwendung könnte zu Ausgleichsmechanismen führen, die die Aktivität von PP6 bei der Dephosphorylierung verstärken.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin, ein Breitspektrum-Kinase-Inhibitor, kann indirekt die PP6-Aktivität erhöhen, indem er die regulatorischen Kinase-Phosphatase-Netzwerke beeinflusst.

Bisindolylmaleimide I (GF 109203X)

133052-90-1sc-24003A
sc-24003
1 mg
5 mg
$103.00
$237.00
36
(1)

Bisindolylmaleimid I (GF 109203X), ein PKC-Inhibitor, kann die Aktivität von PP6 indirekt erhöhen, indem er Signalwege und den zellulären Phosphorylierungszustand moduliert.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A, ein Histon-Deacetylase-Hemmer, kann die Genexpression und die Proteinaktivität beeinflussen und so möglicherweise die Funktion von PP6 bei der zellulären Signalübertragung verstärken.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin, ein PI3K-Inhibitor, kann die Aktivität von PP6 indirekt verstärken, indem er das Gleichgewicht zwischen Kinase- und Phosphatase-Aktivitäten bei der Signaltransduktion beeinflusst.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY 294002, ein weiterer PI3K-Inhibitor, könnte die Aktivität von PP6 durch Modulation der zellulären Signalwege und der Phosphatase-Aktivitäten möglicherweise verstärken.