Artikel 1 von 10 von insgesamt 27
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Geranylgeranylpyrophosphate triammonium salt | 6699-20-3 | sc-200849 | 200 µg | $120.00 | ||
Geranylgeranylpyrophosphat-Triammoniumsalz ist ein vielseitiges posttranslationales Reagenz, das eine entscheidende Rolle bei der Proteinprenylierung spielt, einer Modifikation, die für die Membranlokalisierung und Protein-Protein-Wechselwirkungen von wesentlicher Bedeutung ist. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine effiziente Bindung an Zielproteine und beeinflusst deren Stabilität und Aktivität. Die Reaktivität des Wirkstoffs mit Thiolgruppen verbessert seine Fähigkeit, Lipidmodifikationen zu erleichtern und dadurch zelluläre Signalwege und Stoffwechselprozesse zu beeinflussen. Darüber hinaus fördert seine Löslichkeit in wässrigem Milieu die effektive Aufnahme und Verteilung in den Zellen. | ||||||
Manumycin A | 52665-74-4 | sc-200857 sc-200857A | 1 mg 5 mg | $215.00 $622.00 | 5 | |
Manumycin A ist ein charakteristisches posttranslationales Reagenz, das für seine Fähigkeit bekannt ist, Proteine durch kovalente Wechselwirkungen selektiv zu verändern. Aufgrund seiner einzigartigen Struktur kann es auf spezifische Aminosäurereste abzielen und so die Anlagerung von Lipideinheiten erleichtern, die die Proteinlokalisierung und -funktion beeinflussen. Die Verbindung weist eine schnelle Reaktionskinetik auf, was eine effiziente Modifizierung unter physiologischen Bedingungen ermöglicht. Darüber hinaus erhöhen ihre hydrophoben Eigenschaften die Membranaffinität, fördern die Interaktion mit Lipiddoppelschichten und beeinflussen die Zelldynamik. | ||||||
Farnesyl pyrophosphate ammonium salt, in methanol | 13058-04-3 | sc-364722 | 200 µg | $86.00 | ||
Farnesylpyrophosphat-Ammoniumsalz in Methanol dient als vielseitiges posttranslationales Reagens, das in spezifische enzymatische Pfade eingreift, die die Proteinprenylierung erleichtern. Die einzigartige Fähigkeit dieser Verbindung, natürliche Substrate nachzuahmen, ermöglicht es ihr, Protein-Protein-Interaktionen und zelluläre Signalkaskaden wirksam zu beeinflussen. Ihre Löslichkeit in Methanol erhöht ihre Reaktivität und fördert schnelle Modifikationen, die die Proteinstabilität und -lokalisierung verändern und damit verschiedene biologische Prozesse beeinflussen können. | ||||||
L-744,832 Dihydrochloride | 1177806-11-9 | sc-221800 sc-221800A | 5 mg 25 mg | $550.00 $1796.00 | 2 | |
L-744,832 Dihydrochlorid wirkt als wirksames posttranslationales Reagenz, das durch seine einzigartigen strukturellen Motive selektive Wechselwirkungen mit Zielproteinen aufweist. Diese Verbindung kann die enzymatische Aktivität durch die Bildung stabiler Komplexe modulieren und so die nachgeschalteten Signalwege beeinflussen. Ihre Reaktivität wird durch spezifische funktionelle Gruppen verstärkt, die rasche kovalente Modifikationen ermöglichen, was zu Veränderungen der Proteinkonformation und -funktion führt, die die zelluläre Dynamik erheblich beeinflussen können. | ||||||
2-Nitrophenyl β-D-fucopyranoside | 1154-94-5 | sc-216258 sc-216258A | 50 mg 250 mg | $194.00 $717.00 | ||
2-Nitrophenyl-β-D-fucopyranosid dient als vielseitiges posttranslationales Reagens, das an spezifischen Glykosylierungsreaktionen beteiligt ist, die Proteinstrukturen verändern. Seine Nitrophenylgruppe erhöht die Elektrophilie und fördert selektive Interaktionen mit Hydroxylgruppen auf Zielproteinen. Die einzigartige Fähigkeit dieser Verbindung, sich an der Bildung glykosidischer Bindungen zu beteiligen, ermöglicht präzise Veränderungen der Proteinfunktionalität und wirkt sich durch maßgeschneiderte Modifikationen auf die molekulare Erkennung und zelluläre Prozesse aus. | ||||||
Farnesyl pyrophosphate ammonium salt | 13058-04-3 | sc-200847 sc-200847A | 1 mg 5 mg | $469.00 $1938.00 | ||
Farnesylpyrophosphat-Ammoniumsalz ist ein wichtiges posttranslationales Reagens, das die Prenylierung von Proteinen durch seinen einzigartigen Pyrophosphatanteil erleichtert. Diese Verbindung verbessert die Lipidinteraktionen und fördert die Membranassoziation und Stabilität der Zielproteine. Ihre Fähigkeit, in spezifische enzymatische Pfade einzugreifen, ermöglicht die Modulation der Proteinlokalisierung und -funktion und beeinflusst so Signalkaskaden und die zelluläre Dynamik durch präzise Lipidmodifikationen. | ||||||
FTI-277 trifluoroacetate salt | 170006-73-2 (free base) | sc-215058 sc-215058A | 1 mg 5 mg | $160.00 $581.00 | 1 | |
Das Trifluoracetatsalz von FTI-277 dient als wirksames posttranslationales Reagenz, das sich durch seine Trifluoracetatgruppe auszeichnet, die die Löslichkeit und Reaktivität erhöht. Diese Verbindung modifiziert selektiv Cysteinreste und fördert die Bildung stabiler Thioetherbindungen. Seine einzigartigen elektronischen Eigenschaften erleichtern eine schnelle Reaktionskinetik und ermöglichen eine effiziente Proteinmarkierung. Darüber hinaus unterstreicht die Fähigkeit von FTI-277, die Proteinkonformation und -stabilität zu beeinflussen, seine Rolle bei der Modulation von Proteininteraktionen und zellulären Prozessen. | ||||||
FTase Inhibitor II | 156707-43-6 | sc-221633 | 1 mg | $46.00 | ||
FTase Inhibitor II ist ein spezialisiertes posttranslationales Reagenz, das auf die Farnesyltransferase abzielt und die Prenylierung von Proteinen unterbricht. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine spezifische Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms, wodurch der Zugang zum Substrat gehemmt und die nachgeschalteten Signalwege verändert werden. Der Wirkstoff weist besondere kinetische Eigenschaften auf, die es ihm ermöglichen, effektiv mit natürlichen Substraten zu konkurrieren. Diese selektive Hemmung kann zu erheblichen Veränderungen der Proteinlokalisierung und -funktion führen und die Zelldynamik beeinflussen. | ||||||
5-Bromo-4-chloro-3-indolyl α-D-N-acetylneuraminic acid sodium salt | 160369-85-7 | sc-217158 sc-217158A | 10 mg 50 mg | $256.00 $549.00 | 1 | |
5-Brom-4-chlor-3-indolyl-α-D-N-Acetylneuraminsäure-Natriumsalz dient als vielseitiges posttranslationales Reagenz, das die Untersuchung von Glykosylierungsprozessen erleichtert. Seine einzigartige Indolstruktur verstärkt die Wechselwirkungen mit Sialinsäureresten und fördert die spezifische Markierung von Glykoproteinen. Das Reagenz weist eine schnelle Reaktionskinetik auf, die einen effizienten Einbau in Biomoleküle ermöglicht. Diese Spezifität hilft bei der Aufklärung Glykan-vermittelter zellulärer Interaktionen und Wege, die Einblicke in die Funktion und Stabilität von Proteinen ermöglichen. | ||||||
Starch Azure | sc-394277 | 5 g | $255.00 | |||
Starch Azure ist ein unverwechselbares posttranslationales Reagenz, das für seine Fähigkeit bekannt ist, selektiv an spezifische Aminosäurereste zu binden, insbesondere an solche, die an der Glykosylierung beteiligt sind. Seine einzigartigen strukturellen Eigenschaften ermöglichen starke Wechselwirkungen mit Proteinoberflächen, wodurch die Visualisierung von Proteinmodifikationen verbessert wird. Das Reagenz weist eine günstige Reaktionskinetik auf, die eine effiziente Konjugation mit den Ziel-Biomolekülen ermöglicht. Diese Spezifität hilft bei der Entschlüsselung komplexer Proteinnetzwerke und dem Verständnis ihrer Regulationsmechanismen. |