Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FTase Inhibitor II (CAS 156707-43-6)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
H-Cys-4-Abz-Met-OH
Anwendungen:
FTase Inhibitor II ist ein starker Farnesyltransferase-Inhibitor
CAS Nummer:
156707-43-6
Molekulargewicht:
371.47
Summenformel:
C15H21N3O4S2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Der FTase-Inhibitor II ist eine Verbindung, die in der Erforschung der Protein-Prenylierung eingesetzt wird und sich speziell auf die Hemmung der Farnesyltransferase konzentriert, einem Enzym, das für die Anbindung einer Farnesylgruppe an Proteine verantwortlich ist. Diese Modifikation ist entscheidend für die ordnungsgemäße Funktion und Lokalisierung verschiedener Proteine innerhalb der Zelle, einschließlich Mitgliedern der Ras-Superfamilie. Die Hemmung der Farnesyltransferase durch den FTase-Inhibitor II wird in der Forschung eingesetzt, um die Rolle der Protein-Prenylierung in der Zellsignalgebung, im Zellzyklus und in der Onkogenese zu verstehen. Dies ist insbesondere relevant für die Erforschung der Krebsbiologie, da die Farnesylierung von onkogenen Ras-Proteinen ein entscheidender Schritt für deren Aktivierung und die Entstehung von Malignitäten ist. Darüber hinaus wird der FTase-Inhibitor II verwendet, um das Potenzial der gezielten Hemmung der Farnesyltransferase bei der Entwicklung neuer Strategien zur Intervention bei Krankheiten mit aberranter Protein-Prenylierung zu erforschen.


FTase Inhibitor II (CAS 156707-43-6) Literaturhinweise

  1. Eicosanoid-Aktivierung der extrazellulären signalregulierten Kinase1/2 in menschlichen Epidermoidkarzinomzellen.  |  Szekeres, CK., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 38831-41. PMID: 10952974
  2. RAM2: ein wesentliches Gen des Prenylierungsweges von Candida albicans.  |  Song, JL. and White, TC. 2003. Microbiology (Reading). 149: 249-59. PMID: 12576598
  3. Positiv geladene Seitenketten in Protein-Farnesyltransferase verbessern die Katalyse, indem sie die Bildung der Diphosphat-Abgangsgruppe stabilisieren.  |  Bowers, KE. and Fierke, CA. 2004. Biochemistry. 43: 5256-65. PMID: 15122891
  4. Das RAM1-Gen, das für ein Beta-Untereinheit-Homolog der Protein-Farnesyltransferase kodiert, ist in Cryptococcus neoformans essentiell.  |  Vallim, MA., et al. 2004. Microbiology (Reading). 150: 1925-1935. PMID: 15184578
  5. Die Rolle von ERK beim Wasserstoffperoxid-induzierten Zelltod von menschlichen Gliomzellen.  |  Lee, WC., et al. 2005. Neurochem Res. 30: 263-70. PMID: 15895830
  6. Farnesylthiosalicylsäure induziert die Caspase-Aktivierung und Apoptose in Glioblastomzellen.  |  Amos, S., et al. 2006. Cell Death Differ. 13: 642-51. PMID: 16239932
  7. Stimulierende und suppressive Signaltransduktion reguliert den vasoaktiven intestinalen Peptidrezeptor-1 (VPAC-1) in primären CD4-T-Zellen der Maus.  |  Vomhof-DeKrey, EE. and Dorsam, GP. 2008. Brain Behav Immun. 22: 1024-1031. PMID: 18555660
  8. Die Differenzierung von Makrophagen erhöht die Expression des Ascorbat-Transporters (SVCT2).  |  Qiao, H. and May, JM. 2009. Free Radic Biol Med. 46: 1221-32. PMID: 19232538
  9. Meroterpenoide und Chalkon-Lignoide aus den Wurzeln von Mimosa diplotricha.  |  Chiou, CT., et al. 2016. J Nat Prod. 79: 2439-2445. PMID: 27715048
  10. Effiziente Hemmung der Infektion mit dem Humanen Papillomavirus durch Lipopeptide, die von L2-Minor-Capsiden abgeleitet sind.  |  Yan, H., et al. 2019. mBio. 10: PMID: 31387913
  11. Meroterpenoide: Ein umfassender aktueller Einblick in die strukturelle Vielfalt und Biologie.  |  Nazir, M., et al. 2021. Biomolecules. 11: PMID: 34209734

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

FTase Inhibitor II, 1 mg

sc-221633
1 mg
$46.00