POL H-Aktivatoren umfassen Verbindungen, die indirekt die Aktivität von POL H modulieren, indem sie die zellulären Pfade und Prozesse im Zusammenhang mit DNA-Schäden und Replikationsstress beeinflussen. Diese Verbindungen interagieren nicht direkt mit POL H, sondern beeinflussen das zelluläre Umfeld und die Bedingungen, unter denen POL H arbeitet. Ein herausragendes Merkmal dieser Chemikalien ist ihre Fähigkeit, DNA-Schäden oder Replikationsstress auszulösen und dadurch die zellulären DNA-Schadensreaktionsmechanismen zu aktivieren, bei denen POL H eine entscheidende Rolle spielt. So induzieren beispielsweise Verbindungen wie Cisplatin, Camptothecin und Mitomycin C verschiedene Formen von DNA-Läsionen, die die Aktivierung von TLS-Wegen unter Beteiligung von POL H erforderlich machen, um diese Läsionen während der DNA-Replikation zu umgehen.
Ein weiteres Merkmal dieser Aktivatoren ist ihre unterschiedliche Natur und Wirkungsweise. Während einige, wie Hydroxyharnstoff und Aphidicolin, Replikationsstress auslösen, verursachen andere, wie Ethidiumbromid und Benzopyren, strukturelle DNA-Veränderungen. Diese verschiedenen Arten von DNA-Schäden und Stressbedingungen erfordern eine erhöhte Aktivität von spezialisierten DNA-Polymerasen wie POL H, die mit solchen Herausforderungen während der DNA-Replikation umgehen können. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass POL H-Aktivatoren eine Reihe von Verbindungen umfassen, die zelluläre Bedingungen schaffen, die eine erhöhte Aktivität von POL H erfordern. Indem sie DNA-Schäden und Replikationsstress hervorrufen, stärken diese Verbindungen indirekt die Rolle von POL H bei der Aufrechterhaltung der genomischen Integrität während der DNA-Replikation. Ihre unterschiedlichen Wirkmechanismen spiegeln die Komplexität der zellulären Reaktion auf DNA-Schäden und die entscheidende Rolle von POL H in diesem Prozess wider.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Cisplatin | 15663-27-1 | sc-200896 sc-200896A | 100 mg 500 mg | $76.00 $216.00 | 101 | |
Cisplatin induziert DNA-Schäden, die den TLS-Signalweg hochregulieren und folglich die Aktivität von POL H verstärken können, da es eine entscheidende Rolle bei der Umgehung von Platin-induzierten DNA-Läsionen spielt. | ||||||
Camptothecin | 7689-03-4 | sc-200871 sc-200871A sc-200871B | 50 mg 250 mg 100 mg | $57.00 $182.00 $92.00 | 21 | |
Camptothecin induziert DNA-Strangbrüche durch Hemmung der Topoisomerase I. Die daraus resultierende DNA-Schädigung kann die Aktivität von POL H verstärken, da es an der Umgehung dieser Läsionen während der DNA-Replikation beteiligt ist. | ||||||
Hydroxyurea | 127-07-1 | sc-29061 sc-29061A | 5 g 25 g | $76.00 $255.00 | 18 | |
Hydroxyharnstoff hemmt die Ribonukleotidreduktase, was zu Ungleichgewichten im dNTP-Pool und zum Stillstand der Replikationsgabeln führt, was indirekt die Aktivität von POL H steigern kann, da es die Umgehung der blockierten Replikationsgabeln unterstützt. | ||||||
Aphidicolin | 38966-21-1 | sc-201535 sc-201535A sc-201535B | 1 mg 5 mg 25 mg | $82.00 $300.00 $1082.00 | 30 | |
Aphidicolin ist ein DNA-Polymerase-Inhibitor, der einen Replikationsstress auslösen kann. Dieser Stress könnte die POL H-Aktivität hochregulieren, um die durch Aphidicolin verursachten Blockaden zu umgehen. | ||||||
Methyl methanesulfonate | 66-27-3 | sc-250376 sc-250376A | 5 g 25 g | $55.00 $130.00 | 2 | |
MMS ist ein Alkylierungsmittel, das DNA-Schäden hervorruft. Diese Schädigung kann zu einer Hochregulierung von POL H führen, da es an der Umgehung der alkylierten DNA während der Replikation beteiligt ist. | ||||||
Mitomycin C | 50-07-7 | sc-3514A sc-3514 sc-3514B | 2 mg 5 mg 10 mg | $65.00 $99.00 $140.00 | 85 | |
Mitomycin C induziert DNA-Quervernetzungen. Die daraus resultierende DNA-Schädigung kann die POL H-Aktivität als Teil des zellulären DNA-Schädigungstoleranzmechanismus verstärken. | ||||||
Ethidium bromide | 1239-45-8 | sc-203735 sc-203735A sc-203735B sc-203735C | 1 g 5 g 25 g 100 g | $47.00 $147.00 $576.00 $2045.00 | 12 | |
Ethidiumbromid interkaliert in die DNA und verursacht strukturelle Verzerrungen. Diese Verzerrungen können die Aktivität von POL H als Teil des zellulären Mechanismus zur Umgehung solcher Läsionen während der DNA-Replikation hochregulieren. | ||||||
Acrylamide Solution, 40% | 79-06-1 | sc-3721 | 1 L | $98.00 | ||
Acrylamid bildet Addukte mit der DNA, was zu DNA-Schäden führt. Diese Schäden könnten die Aktivität von POL H verstärken, da es eine Rolle bei der Umgehung von Acrylamid-induzierten DNA-Läsionen spielt. | ||||||
Benzo[a]pyrene | 50-32-8 | sc-257130 | 1 g | $439.00 | 4 | |
Benzopyren, ein polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoff, bildet DNA-Addukte. Die daraus resultierende DNA-Schädigung kann möglicherweise die POL H-Aktivität bei der Umgehung dieser Läsionen verstärken. | ||||||
Arsenic(III) oxide | 1327-53-3 | sc-210837 sc-210837A | 250 g 1 kg | $87.00 $224.00 | ||
Arsentrioxid kann oxidativen Stress und DNA-Schäden hervorrufen. Dieser Stress und diese Schäden könnten zu einer Hochregulierung der POL H-Aktivität als Teil der DNA-Schadenstoleranzreaktion führen. |