Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

plexin-B1 Aktivatoren

Gängige plexin-B1 Activators sind unter underem D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6, Calpeptin CAS 117591-20-5, Lysophosphatidic Acid CAS 325465-93-8, NDGA (Nordihydroguaiaretic acid) CAS 500-38-9 und Pregnenolone CAS 145-13-1.

Plexin-B1 ist ein Transmembran-Rezeptorprotein, das zur Plexin-Familie gehört, die als entscheidender Regulator für zelluläre Funktionen wie Zellmigration, Axonführung, Angiogenese und Immunreaktionen dient. Als Mitglied der Semaphorin-Rezeptorfamilie interagiert Plexin-B1 hauptsächlich mit seinen Liganden, den Semaphorinen der Klasse IV, insbesondere Semaphorin 4D (Sema4D). Durch diese Interaktionen vermittelt Plexin-B1 abstoßende Orientierungshinweise während der neuronalen Entwicklung und spielt eine wesentliche Rolle bei anderen zellulären Prozessen, einschließlich der Regulierung der Zelladhäsion, der Umstrukturierung des Zytoskeletts und der Aktivierung von Signalwegen.

Die Aktivierung von Plexin-B1 erfolgt durch die Bindung seiner Liganden, wie z. B. Sema4D, wodurch eine Kaskade von intrazellulären Signalereignissen ausgelöst wird, die zu verschiedenen zellulären Reaktionen führen. Nach der Bindung des Liganden verändert Plexin-B1 seine Konformation und bildet je nach zellulärem Kontext Komplexe mit seinen Co-Rezeptoren, wie Neuropilinen oder Integrinen. Diese Wechselwirkungen erleichtern die Aktivierung nachgeschalteter Signalwege, darunter GTPasen der Rho-Familie wie RhoA, Rac1 und Cdc42 sowie nachgeschaltete Effektoren wie die p21-aktivierte Kinase (PAK) und Kinasen der Src-Familie. Die Aktivierung dieser Signalkaskaden führt zu Umstrukturierungen des Zytoskeletts, zu Veränderungen der Zellmorphologie und zu Veränderungen der Zellmotilität und -migration. Darüber hinaus kann die Aktivierung von Plexin-B1 die zelluläre Adhäsion durch Interaktionen mit Integrinen und anderen Zelladhäsionsmolekülen modulieren und so das Zellverhalten und die Zellfunktion weiter beeinflussen. Insgesamt wird durch die Aktivierung von Plexin-B1 eine Reihe komplexer zellulärer Reaktionen orchestriert, die für verschiedene physiologische und Entwicklungsprozesse in mehrzelligen Organismen entscheidend sind.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

S1P ist ein Signallipid, das die G-Protein-gekoppelten Rezeptoren S1PR1-5 aktiviert. Die S1P-Signalübertragung kann die Aktivierung von Plexin-B1 durch Bindung an seinen Co-Rezeptor S1PR1 verstärken, was zu einer nachgeschalteten Aktivierung von RhoA führt, das an Plexin-B1-vermittelten zellulären Prozessen beteiligt ist.

Calpeptin

117591-20-5sc-202516
sc-202516A
10 mg
50 mg
$119.00
$447.00
28
(1)

Dabei handelt es sich um einen selektiven Aktivator der kleinen GTPase RhoA, einem Schlüsselakteur bei der Plexin-B1-Signalgebung. Durch die Aktivierung von RhoA steigert diese Verbindung indirekt die Funktionalität von Plexin-B1.

Lysophosphatidic Acid

325465-93-8sc-201053
sc-201053A
5 mg
25 mg
$96.00
$334.00
50
(3)

LPA ist ein bioaktives Phospholipid, das die LPA-Rezeptoren aktiviert. LPA kann die Aktivierung von Plexin-B1 durch Bindung an seinen Co-Rezeptor LPAR1 verstärken, was zu einer nachgeschalteten Aktivierung von RhoA führt.

NDGA (Nordihydroguaiaretic acid)

500-38-9sc-200487
sc-200487A
sc-200487B
1 g
5 g
25 g
$107.00
$376.00
$2147.00
3
(1)

NDGA ist ein Lipoxygenase-Inhibitor. Die Aktivierung von Plexin-B1 ist mit dem Lipoxygenase-Signalweg verbunden, und durch dessen Hemmung kann die Aktivität von Plexin-B1 erhöht werden.

Pregnenolone

145-13-1sc-204860
sc-204860A
sc-204860B
sc-204860C
5 g
25 g
100 g
500 g
$85.00
$145.00
$340.00
$1100.00
(1)

Pregnenolon ist ein Neurosteroid, das durch Interaktion mit seinen Rezeptoren die Aktivität zahlreicher Signalwege, einschließlich derjenigen, an denen Plexin-B1 beteiligt ist, verstärkt.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dieses synthetische Analogon von zyklischem AMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA). PKA kann Plexin-B1 phosphorylieren, was dessen Aktivität erhöht.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein PKC-Aktivator. PKC spielt eine Rolle bei der Regulierung von Plexin-B1, indem sie es phosphoryliert und damit seine Aktivität erhöht.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin ist eine Verbindung, die den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, was zur Aktivierung von PKA führt. PKA kann Plexin-B1 phosphorylieren und so seine Aktivität verstärken.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor. Die Hemmung von PI3K kann die Aktivität von Plexin-B1 durch Förderung seiner Interaktion mit der GTPase Rac1 verstärken.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Y-27632 ist ein ROCK-Inhibitor. Die Hemmung von ROCK kann die Aktivität von Plexin-B1 durch Förderung seiner Interaktion mit der GTPase Rac1 verstärken.