Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PLA2G4B Aktivatoren

Gängige PLA2G4B Activators sind unter underem Arachidonic Acid (20:4, n-6) CAS 506-32-1, L-α-Lysophosphatidylcholine (from egg yolk) CAS 9008-30-4, Lysophosphatidic Acid CAS 325465-93-8, Phosphatidyl-L-serine CAS 51446-62-9 und PAF C-16 CAS 74389-68-7.

Chemische Aktivatoren von PLA2G4B können das Enzym auf verschiedene Weise beeinflussen, vor allem durch die Bereitstellung von Substraten für seine katalytische Wirkung. Arachidonsäure zum Beispiel ist direkt an der Hauptfunktion des Enzyms beteiligt, bei der PLA2G4B Glycerophospholipide hydrolysiert, um diese Fettsäure freizusetzen. Durch die Zufuhr von mehr Arachidonsäure wird die Aktivität des Enzyms erleichtert, was eine erhöhte Produktion von Eicosanoiden ermöglicht. In ähnlicher Weise dienen Lysophosphatidylcholin und Lysophosphatidsäure als Substrate, auf die PLA2G4B einwirken kann, wodurch das Enzym aktiviert wird, indem es seine hydrolytische Funktion ausüben kann. Die Hydrolyse von Lysophosphatidylcholin durch PLA2G4B aktiviert nicht nur das Enzym, sondern erzeugt auch zusätzliche Lyso-Lipide und freie Fettsäuren, die für Zellsignalprozesse wichtig sind.

Darüber hinaus können auch andere Phospholipide wie Phosphatidylserin und Phosphatidylinositol, die Bestandteile von Zellmembranen sind, von PLA2G4B erkannt und bearbeitet werden. Durch die enzymatische Wirkung auf Phosphatidylserin werden Arachidonsäure und Lysophosphatidylserin freigesetzt, und auf ähnliche Weise führt die Hydrolyse von Phosphatidylinositol zur Bildung von Inositphosphaten und Diacylglycerin. Die Aktivierung von PLA2G4B durch diese Substrate ist eine Folge ihrer Verfügbarkeit und der Rolle des Enzyms bei der Katalyse ihrer Umwandlung in Signalmoleküle. Darüber hinaus dient der plättchenaktivierende Faktor (PAF) als weiteres Substrat für PLA2G4B, und seine Hydrolyse führt nicht nur zur Produktion bioaktiver Lipide, sondern aktiviert auch das Enzym selbst. Fettsäuren wie Öl-, Linol- und Palmitinsäure können die Aktivität von PLA2G4B beeinflussen, indem sie sich in die Zellmembran integrieren, was die physikalischen Eigenschaften der Membran verändern und die Zugänglichkeit der Substrate für das Enzym verbessern kann. Schließlich können Phosphatidylglycerin und Phosphatidylethanolamin als Bestandteile der Phospholipidzusammensetzung der Membran von PLA2G4B hydrolysiert werden, was zur Bildung von Lysophospholipiden und freien Fettsäuren führt, die die Aktivität des Enzyms weiter stimulieren. Sphingosin-1-phosphat ist zwar kein direktes Substrat, kann aber die Lipidumgebung modulieren, in der PLA2G4B arbeitet, und dadurch seine Interaktion mit Substraten beeinflussen und die Gesamtfunktion des Enzyms verbessern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Arachidonic Acid (20:4, n-6)

506-32-1sc-200770
sc-200770A
sc-200770B
100 mg
1 g
25 g
$90.00
$235.00
$4243.00
9
(1)

Arachidonsäure dient als Substrat für PLA2G4B, das die Hydrolyse von Glycerophospholipiden katalysiert, um Arachidonsäure freizusetzen. Durch die Bereitstellung von mehr Substrat kann es die Aktivität des Enzyms steigern, was zu einer Erhöhung der Produktion von nachgeschalteten Eicosanoiden führt.

L-α-Lysophosphatidylcholine (from egg yolk)

9008-30-4sc-473611
sc-473611A
sc-473611B
sc-473611C
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
$85.00
$235.00
$595.00
$1080.00
1
(0)

Lysophosphatidylcholin kann ein Substrat für PLA2G4B sein, das die Acylgruppe an der sn-2-Position hydrolysiert. Die Anwesenheit dieses Substrats kann PLA2G4B aktivieren, indem es seine enzymatische Wirkung entfaltet.

Lysophosphatidic Acid

325465-93-8sc-201053
sc-201053A
5 mg
25 mg
$96.00
$334.00
50
(3)

Lysophosphatidsäure kann als Substrat für PLA2G4B fungieren und das Enzym potenziell aktivieren, indem es die Freisetzung von Fettsäuren katalysiert, was ein entscheidender Schritt in der Biosynthese bioaktiver Lipide ist.

Phosphatidyl-L-serine

51446-62-9sc-507548
10 g
$45.00
(0)

Als Teil von Membranphospholipiden kann Phosphatidylserin von PLA2G4B erkannt und hydrolysiert werden, wodurch Arachidonsäure und Lysophosphatidylserin freigesetzt werden, wodurch PLA2G4B durch Substratverfügbarkeit aktiviert wird.

PAF C-16

74389-68-7sc-201009
sc-201009A
5 mg
25 mg
$128.00
$294.00
10
(1)

Der Plättchenaktivierungsfaktor ist ein Substrat für PLA2G4B. Durch die Hydrolyse dieses Substrats kann PLA2G4B aktiviert werden, um Lyso-PAF und eine Acetylgruppe zu produzieren, die beide an Entzündungsreaktionen beteiligt sind.

Oleic Acid

112-80-1sc-200797C
sc-200797
sc-200797A
sc-200797B
1 g
10 g
100 g
250 g
$36.00
$102.00
$569.00
$1173.00
10
(1)

Ölsäure kann die PLA2G4B-Aktivität erhöhen, indem sie in die Zellmembranen eingebaut wird und die physikalischen Eigenschaften der Membran beeinflusst, wodurch die Zugänglichkeit von Substraten für PLA2G4B potenziell erhöht wird.

Linoleic Acid

60-33-3sc-200788
sc-200788A
sc-200788B
sc-200788C
100 mg
1 g
5 g
25 g
$33.00
$63.00
$163.00
$275.00
4
(2)

Linolsäure kann ein Substrat für PLA2G4B sein, und ihr Vorhandensein kann das Enzym aktivieren, indem es die notwendigen Fettsäuren für die Hydrolysereaktion liefert, die PLA2G4B katalysiert.

Palmitic Acid

57-10-3sc-203175
sc-203175A
25 g
100 g
$112.00
$280.00
2
(0)

Palmitinsäure kann PLA2G4B indirekt aktivieren, indem sie die Zusammensetzung und Fluidität der Membranen verändert, was die Interaktion des Enzyms mit seinen Substraten verbessern kann.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

Sphingosin-1-phosphat kann PLA2G4B durch Modifizierung der zellulären Umgebung, insbesondere des Lipidmilieus, aktivieren, was sich auf die Interaktion des Enzyms mit seinen Substraten auswirken und somit seine enzymatische Aktivität steigern kann.