Direktverknüpfungen
Phosphatidyl-L-Serin (PS) ist eine Phospholipidkomponente, die für die Struktur und Funktion biologischer Membranen, insbesondere im Gehirn und im Nervensystem, entscheidend ist. Strukturell besteht es aus zwei Fettsäureketten, die an ein Glycerin-Grundgerüst gebunden sind, wobei eine der Hydroxylgruppen des Glycerins mit Phosphorsäure verestert ist, die wiederum mit der Aminosäure Serin verbunden ist. Diese Konfiguration verleiht den Membranen spezifische biophysikalische Eigenschaften, einschließlich Fließfähigkeit und Phasenverhalten, die für eine ordnungsgemäße Zellfunktion unerlässlich sind. In der Forschung wird PS häufig auf seine Rolle in den Signalwegen untersucht, die mit der Apoptose (programmierter Zelltod) und der zellulären Signalübertragung zusammenhängen. Das Vorhandensein von PS auf dem inneren Blatt der Zellmembran-Doppelschicht ist für die Aufrechterhaltung der zellulären Integrität und der Signalkaskaden von zentraler Bedeutung. Während der Apoptose wird PS jedoch auf das äußere Fiederblatt verlagert, wo es als Signal für Phagozyten dient, apoptotische Zellen zu verschlingen, ein Prozess, der für die Gewebehomöostase und die Immunreaktion unerlässlich ist. In wissenschaftlichen Studien wurde PS als Instrument zum Verständnis der Membranasymmetrie und der der Apoptose zugrunde liegenden Mechanismen verwendet, ohne dass damit therapeutische Absichten verfolgt wurden. Forscher nutzen es in einer Vielzahl von Versuchsanordnungen, einschließlich künstlicher Membransysteme und der Bildgebung von lebenden Zellen, um zelluläre Prozesse unter kontrollierten Bedingungen zu verfolgen und zu manipulieren und so die komplexen Interaktionen zellulärer Signalnetzwerke aufzuklären. Solche Studien liefern grundlegende Erkenntnisse, die zu breiteren biologischen und biochemischen Einsichten führen können.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Phosphatidyl-L-serine, 10 g | sc-507548 | 10 g | $45.00 |