Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von PKC eta-Aktivatoren für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen an. PKC eta-Aktivatoren sind wichtige Werkzeuge für die Untersuchung der Funktion und Regulierung der Proteinkinase C eta (PKCη), eines Enzyms, das eine entscheidende Rolle bei verschiedenen zellulären Prozessen spielt, darunter Signaltransduktion, Genexpression, Zellproliferation, Differenzierung und Apoptose. Durch die gezielte Aktivierung von PKCη können Forscher seine Rolle in verschiedenen Signalwegen untersuchen und verstehen, wie die PKCη-vermittelte Phosphorylierung zelluläre Funktionen beeinflusst. In der wissenschaftlichen Forschung werden PKC-eta-Aktivatoren eingesetzt, um die nachgeschalteten Effekte der PKCη-Aktivierung auf Zielproteine und Signalnetzwerke zu untersuchen und zu verstehen, wie diese Kinase zelluläre Reaktionen auf äußere Reize und Stress moduliert. Forscher setzen diese Aktivatoren ein, um die Mechanismen zu untersuchen, durch die PKCη Prozesse wie die Hautdifferenzierung, die Keratinozytenproliferation und Immunreaktionen reguliert. Darüber hinaus sind PKC eta-Aktivatoren wertvoll für Hochdurchsatz-Screening-Assays, die darauf abzielen, neue Modulatoren der PKCη-Aktivität zu identifizieren, und helfen so bei der Entdeckung neuer Regulierungswege und potenzieller Forschungsziele. Die Verwendung von PKC-ETA-Aktivatoren unterstützt die Entwicklung experimenteller Modelle, um die komplizierten Wechselwirkungen zwischen PKCη und anderen Signalmolekülen zu entschlüsseln und unser Verständnis der zellulären Regulierung und Anpassung zu verbessern. Indem sie eine präzise Kontrolle der PKCη-Aktivität ermöglichen, erleichtern diese Aktivatoren detaillierte Studien über die Rolle der PKCη in der Zellphysiologie und ihre breiteren Auswirkungen in verschiedenen biologischen Zusammenhängen. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren PKC-eta-Aktivatoren erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
L-α-Phosphatidylinositol-3,4,5-trisphosphate•7Na (PtdIns-3,4,5-P3) | sc-221819 | 100 µg | $175.00 | |||
L-α-Phosphatidylinositol-3,4,5-Trisphosphat-7Na dient als zentrales Signallipid, das mit der Proteinkinase C eta zusammenwirkt, um verschiedene zelluläre Reaktionen zu orchestrieren. Seine einzigartige Inositolphosphat-Kopfgruppe ermöglicht spezifische Interaktionen mit Zielproteinen und beeinflusst deren Phosphorylierungszustand. Die Affinität der Verbindung für Membran-Mikrodomänen verbessert ihre Lokalisierung, während ihre Rolle in Lipid-Signalwegen ihre Bedeutung bei der Regulierung zellulärer Funktionen und Dynamik unterstreicht. | ||||||
L-α-Phosphatidylinositol-3,4,5-trisphosphate, Dipalmitoyl-, Heptaammonium Salt | sc-222174 | 100 µg | $348.00 | 1 | ||
L-α-Phosphatidylinositol-3,4,5-Trisphosphat, Dipalmitoyl-, Heptaammoniumsalz ist ein spezialisiertes Phospholipid, das eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung spielt, indem es die Aktivität der Proteinkinase C eta moduliert. Seine einzigartige Struktur erleichtert die Interaktion mit membranassoziierten Proteinen und fördert lokalisierte Signalereignisse. Die Fähigkeit der Verbindung, Lipiddoppelschichten zu bilden, erhöht ihre Stabilität und die Interaktion mit anderen Signalmolekülen, wodurch nachgeschaltete Signalwege und zelluläre Reaktionen beeinflusst werden. | ||||||
Cholesterol 3-sulfate sodium salt | 2864-50-8 | sc-202538 sc-202538A | 5 mg 25 mg | $56.00 $107.00 | ||
Cholesterin-3-sulfat-Natriumsalz ist ein sulfatiertes Sterol, das die zelluläre Signalübertragung durch seine Interaktion mit der Proteinkinase C eta moduliert. Seine Sulfatgruppe erhöht die Löslichkeit und verändert die Membrandynamik, wodurch spezifische Proteininteraktionen erleichtert werden. Diese Verbindung beeinflusst die Bildung von Lipid Rafts und wirkt sich auf die Signaltransduktionswege aus. Die einzigartigen strukturellen Merkmale des Cholesterin-3-sulfat-Natriumsalzes ermöglichen es ihm, an verschiedenen zellulären Prozessen teilzunehmen und die Membranfluidität und Rezeptoraktivität zu beeinflussen. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure moduliert die Genexpression über ihre Kernrezeptoren, was die PKC-Expression in bestimmten Zelltypen beeinflussen könnte. | ||||||
PI-3,4-P2, 5NH4, PIP2, Dipalmitoyl- | sc-222173 | 100 µg | $260.00 | |||
PI-3,4-P2, 5NH4, PIP2, Dipalmitoyl- ist ein Phosphoinositid, das durch Aktivierung der Proteinkinase C eta eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung spielt. Sein einzigartiges Diacylglycerin-Grundgerüst erhöht die Membranaffinität und fördert lokalisierte Signalereignisse. Diese Verbindung ist an der Regulierung der Zytoskelettdynamik und des Vesikeltransports beteiligt und beeinflusst so die zellulären Reaktionen. Das ausgeprägte Phosphorylierungsmuster ermöglicht spezifische Interaktionen mit Effektorproteinen und moduliert verschiedene intrazelluläre Signalwege. | ||||||
1,2-Dioctanoyl-sn-glycerol | 60514-48-9 | sc-202397 sc-202397A | 10 mg 50 mg | $46.00 $249.00 | 2 | |
Diese Verbindung ist ein synthetisches Analogon von Diacylglycerin und kann PKC-Isoformen aktivieren, was möglicherweise die Expression von PKC η steigert. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Als Glukokortikoid kann Dexamethason die Gentranskription beeinflussen, was sich möglicherweise auf die Expression von PKC η auswirkt. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithium beeinflusst den Phosphoinositid-Signalweg und könnte die PKC-Aktivität und -Expression, einschließlich PKC η, modulieren. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht cAMP, was zu einer Aktivierung von PKC über cAMP-abhängige Wege führen kann und möglicherweise die Expression von PKC η beeinflusst. | ||||||
C2 Ceramide | 3102-57-6 | sc-201375 sc-201375A | 5 mg 25 mg | $77.00 $316.00 | 12 | |
C2-Ceramid kann stressaktivierte Proteinkinasen aktivieren und eine Rolle bei der Regulierung von PKC-Isoformen, einschließlich PKC-η, spielen. |