Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cholesterol 3-sulfate sodium salt (CAS 2864-50-8)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Sodium cholesteryl sulfate
Anwendungen:
Cholesterol 3-sulfate sodium salt ist ein Aktivator von mehreren Proteinkinase-C-Enzymen
CAS Nummer:
2864-50-8
Molekulargewicht:
488.70
Summenformel:
C27H45O4S•Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Cholesterin 3-Sulfat Natrium-Salz ist eine weiße kristalline Verbindung, die in Wasser, Ethanol und Methanol löslich ist und als biologischer Detergent verwendet wird, insbesondere zur Lösung von Lipiden und Membranproteinen. Dieser negativ geladene Detergent hat sich als vorteilhafte Alternative zu bestehenden Detergentslösungen aufgrund seiner Wirksamkeit erwiesen. Er spielt eine entscheidende Rolle bei der Membranproteinforschung, ermöglicht die Extraktion von Membranproteinen aus einer Vielzahl von Organismen, wie Bakterien und eukaryotischen Zellen, ohne ihre strukturelle Integrität und Funktionalität zu verändern. Cholesterin 3-Sulfat Natrium-Salz wurde auch zur Isolierung von hochwertigen Protein-Kristallen und für andere molekularbiologische Anwendungen verwendet. Cholesterin 3-Sulfat Natrium-Salz aktiviert mehrere Protein-Kinase-C-Isoenzyme, insbesondere die Isoformen Epsilon, Eta und Zeta.


Cholesterol 3-sulfate sodium salt (CAS 2864-50-8) Literaturhinweise

  1. Hochempfindliches Negativ-Ionen-Laserspray für die Flüssigkeitschromatographie/Massenspektrometrie.  |  Hiraoka, K., et al. 2001. Rapid Commun Mass Spectrom. 15: 2020-6. PMID: 11675669
  2. Laserspray: Matrix-unterstützte Laser-Desorption/Ionisierung mit Hilfe elektrischer Felder.  |  Hiraoka, K. 2004. J Mass Spectrom. 39: 341-50. PMID: 15103647
  3. Denaturierung von Lysozym und Myoglobin im Laserspray.  |  Takamizawa, A., et al. 2005. J Am Soc Mass Spectrom. 16: 860-8. PMID: 15907701
  4. Sulfatiertes Glycosphingolipid als Vermittler der Phagozytose: SM4s verbessert die Beseitigung apoptotischer Zellen und moduliert die Makrophagenaktivität.  |  Popovic, ZV., et al. 2007. J Immunol. 179: 6770-82. PMID: 17982067
  5. Die rheologischen Eigenschaften von Lipidmonoschichten modulieren den Einbau von l-Ascorbinsäure-Alkylestern.  |  Díaz, Yde L., et al. 2016. Langmuir. 32: 587-95. PMID: 26694518
  6. Die Bildung und Ablösung von Biofilmen bei gramnegativen Krankheitserregern wird durch ausgewählte Gallensäuren moduliert.  |  Sanchez, LM., et al. 2016. PLoS One. 11: e0149603. PMID: 26992172
  7. Kreuzregulation zwischen der Einfügung von Hexadecylphosphocholin (Miltefosin) in Lipidmembranen und deren Rheologie und lateraler Struktur.  |  Zulueta Díaz, YLM. and Fanani, ML. 2017. Biochim Biophys Acta Biomembr. 1859: 1891-1899. PMID: 28642044
  8. Ein Biosyntheseweg für die selektive Sulfonierung von steroidalen Metaboliten durch menschliche Darmbakterien.  |  Yao, L., et al. 2022. Nat Microbiol. 7: 1404-1418. PMID: 35982310
  9. Cholesterinsulfat, ein neuer Aktivator für die Isoform eta der Proteinkinase C.  |  Ikuta, T., et al. 1994. Cell Growth Differ. 5: 943-7. PMID: 7819131
  10. Cholesterinsulfat aktiviert mehrere Isoenzyme der Proteinkinase C und induziert die Differenzierung körniger Zellen in kultivierten murinen Keratinozyten.  |  Denning, MF., et al. 1995. Cell Growth Differ. 6: 1619-26. PMID: 9019167

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cholesterol 3-sulfate sodium salt, 5 mg

sc-202538
5 mg
$56.00

Cholesterol 3-sulfate sodium salt, 25 mg

sc-202538A
25 mg
$107.00