Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PKC epsilon Aktivatoren

Gängige PKC ε Activators sind unter underem 1-Stearoyl-2-arachidonoyl-sn-glycerol CAS 65914-84-3, Phosphatidic Acid, Dioleoyl CAS 108392-02-5, Ingenol 3,20-dibenzoate CAS 59086-90-7, L-α-Phosphatidylinositol-3,4,5-trisphosphate•7Na (PtdIns-3,4,5-P3) und L-α-Phosphatidylinositol-3,4,5-trisphosphate, Dipalmitoyl-, Heptaammonium Salt.

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von PKC epsilon-Aktivatoren für verschiedene Anwendungen an. PKC epsilon-Aktivatoren sind wichtige Werkzeuge für die Untersuchung der Funktion und Regulierung von Proteinkinase C epsilon (PKCε), einem Enzym, das an wichtigen zellulären Prozessen wie Signaltransduktion, Genexpression, Zellproliferation, Differenzierung und Apoptose beteiligt ist. Durch die gezielte Aktivierung von PKCε können Forscher seine Rolle bei der Modulation verschiedener Signalwege untersuchen und verstehen, wie die PKCε-vermittelte Phosphorylierung zelluläre Funktionen beeinflusst. In der wissenschaftlichen Forschung werden PKC epsilon-Aktivatoren verwendet, um die nachgeschalteten Effekte der PKCε-Aktivierung auf Zielproteine und Signalnetzwerke zu untersuchen und so Einblicke zu gewinnen, wie diese Kinase zelluläre Reaktionen auf externe Stimuli beeinflusst. Forscher setzen diese Aktivatoren ein, um die Mechanismen zu untersuchen, durch die PKCε Prozesse wie die Herzfunktion, die Neuroprotektion und zelluläre Stressreaktionen reguliert. Darüber hinaus sind PKC epsilon-Aktivatoren wertvoll für Hochdurchsatz-Screening-Assays, die darauf abzielen, neue Modulatoren der PKCε-Aktivität zu identifizieren, und helfen so bei der Entdeckung neuartiger Regulationswege und potenzieller Forschungsziele. Die Verwendung von PKC epsilon-Aktivatoren unterstützt die Entwicklung experimenteller Modelle, um die komplexen Wechselwirkungen zwischen PKCε und anderen Signalmolekülen zu entschlüsseln und unser Verständnis der zellulären Regulierung und Anpassung zu verbessern. Indem sie eine präzise Kontrolle der PKCε-Aktivität ermöglichen, erleichtern diese Aktivatoren detaillierte Studien über die Rolle von PKCε in der Zellphysiologie und ihre breiteren Auswirkungen in verschiedenen biologischen Zusammenhängen. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren PKC epsilon-Aktivatoren erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 18

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

1-Stearoyl-2-arachidonoyl-sn-glycerol

65914-84-3sc-202864
10 mg
$175.00
(1)

1-Stearoyl-2-arachidonoyl-sn-Glycerin ist ein Lipidmolekül, das als starker Modulator der Aktivität der Proteinkinase C epsilon dient. Seine einzigartige Fettsäurezusammensetzung erleichtert spezifische Wechselwirkungen mit membrangebundenen Proteinen und beeinflusst die Lipidsignalwege. Die strukturellen Merkmale der Verbindung ermöglichen dynamische Konformationsänderungen, die die Enzymkinetik und die Zugänglichkeit von Substraten beeinflussen. Dieses Zusammenspiel stärkt seine Rolle in zellulären Signalkaskaden und unterstreicht seine Bedeutung bei der Regulierung verschiedener physiologischer Prozesse.

Bryostatin 1

83314-01-6sc-201407
10 µg
$240.00
9
(1)

Eine aus dem Meer stammende Verbindung, die PKC ε direkt aktiviert, indem sie an seine regulatorische Domäne bindet, was zu Konformationsänderungen und einer anschließenden Aktivierung des Enzyms führt.

Phosphatidic Acid, Dioleoyl

108392-02-5sc-201059
10 mg
$250.00
1
(1)

Dioleoylphosphatidsäure ist ein Schlüssellipid, das eine entscheidende Rolle bei der Modulation der Aktivität der Proteinkinase C epsilon spielt. Ihre dualen Oleoylketten tragen zu einer flexiblen Molekularstruktur bei, die eine effektive Membranintegration und Interaktion mit Signalproteinen ermöglicht. Diese Verbindung fördert spezifische Lipid-Protein-Wechselwirkungen, die die nachgeschalteten Signalwege beeinflussen. Seine einzigartige Konformation erleichtert eine schnelle Reaktionskinetik und verbessert seine Fähigkeit, zelluläre Reaktionen zu regulieren und die Homöostase aufrechtzuerhalten.

Ingenol 3,20-dibenzoate

59086-90-7sc-202663
sc-202663A
sc-202663B
sc-202663C
1 mg
5 mg
10 mg
100 mg
$600.00
$2400.00
$3500.00
$24000.00
9
(1)

Ingenol 3,20-Dibenzoat ist ein wirksamer Modulator der Proteinkinase C epsilon, der sich durch seine einzigartigen Dibenzoat-Anteile auszeichnet, die die molekularen Wechselwirkungen mit den Zielproteinen verstärken. Diese Verbindung weist unterschiedliche Bindungsaffinitäten auf und fördert Konformationsänderungen in PKC epsilon, die spezifische Signalkaskaden aktivieren. Seine strukturelle Steifigkeit und hydrophoben Eigenschaften erleichtern die selektive Membranlokalisierung, beeinflussen die Reaktionskinetik und verbessern die Präzision der zellulären Signalereignisse.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Ein potentes Analogon von Diacylglycerol, das PKC ε direkt aktiviert, indem es den endogenen Aktivator nachahmt. PMA bindet an die regulatorische Domäne von PKC ε, was zu dessen Translokation zur Membran und Aktivierung führt.

L-α-Phosphatidylinositol-3,4,5-trisphosphate•7Na (PtdIns-3,4,5-P3)

sc-221819
100 µg
$175.00
(0)

L-α-Phosphatidylinositol-3,4,5-Trisphosphat-7Na ist ein wichtiges Phospholipid, das durch die Aktivierung der Proteinkinase C epsilon eine zentrale Rolle bei der zellulären Signalübertragung spielt. Seine einzigartige Inositphosphat-Kopfgruppe ermöglicht spezifische Interaktionen mit verschiedenen Signalproteinen und moduliert deren Aktivität. Die Fähigkeit der Verbindung, Signalmoleküle an Membranen zu rekrutieren und zu verankern, erhöht die Effizienz nachgeschalteter Signalwege, beeinflusst zelluläre Reaktionen und fördert lokalisierte Signalereignisse.

L-α-Phosphatidylinositol-3,4,5-trisphosphate, Dipalmitoyl-, Heptaammonium Salt

sc-222174
100 µg
$348.00
1
(0)

L-α-Phosphatidylinositol-3,4,5-Trisphosphat, Dipalmitoyl-, Heptaammoniumsalz ist ein spezialisiertes Phospholipid, das durch seine Interaktion mit der Proteinkinase C epsilon die Zelldynamik erheblich beeinflusst. Seine ausgeprägte Struktur erleichtert die Bildung von Lipid Rafts, verbessert die Membranfluidität und fördert die Anhäufung von Signalproteinen. Die einzigartige amphiphile Natur dieser Verbindung ermöglicht es ihr, sich effektiv in Lipiddoppelschichten zu integrieren und dadurch membranassoziierte Signalkaskaden und die zelluläre Kommunikation zu modulieren.

Cholesterol 3-sulfate sodium salt

2864-50-8sc-202538
sc-202538A
5 mg
25 mg
$56.00
$107.00
(1)

Cholesterin-3-sulfat-Natriumsalz ist ein einzigartiges sulfatiertes Sterol, das eine zentrale Rolle bei der Modulation zellulärer Signalwege spielt, insbesondere durch seine Interaktion mit der Proteinkinase C epsilon. Seine Sulfatgruppe erhöht die Hydrophilie und ermöglicht so spezifische Bindungsinteraktionen, die die Organisation der Mikrodomänen der Membran beeinflussen. Diese Verbindung kann die Eigenschaften von Lipiddoppelschichten verändern und sich auf die Krümmung und Fluidität der Membran auswirken, was wiederum die Lokalisierung und Aktivität verschiedener Signalmoleküle innerhalb der Zelle beeinflusst.

Oleanolic Acid

508-02-1sc-205775
sc-205775A
100 mg
500 mg
$84.00
$296.00
8
(2)

Ein pflanzliches Triterpenoid, das PKC ε indirekt aktiviert, indem es vorgeschaltete Signalwege moduliert. Oleanolsäure beeinflusst den Phospholipase-C-Signalweg (PLC), was zur Produktion von Diacylglycerin (DAG) führt, einem Aktivator von PKC ε.

Tamoxifen

10540-29-1sc-208414
2.5 g
$256.00
18
(2)

Ein selektiver Östrogenrezeptor-Modulator, der indirekt PKC ε aktiviert. Tamoxifen beeinflusst den PKC ε-Signalweg durch Interaktionen mit Membranrezeptoren, was zur Aktivierung von Phospholipase C und anschließender DAG-Produktion führt.