Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-Stearoyl-2-arachidonoyl-sn-glycerol (CAS 65914-84-3)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1-O-Hexadecyl-2-o-arachidonyl-sn-glycerol
Anwendungen:
1-Stearoyl-2-arachidonoyl-sn-glycerol ist ein Diacylglycerin-Derivat und Aktivator von PKC
CAS Nummer:
65914-84-3
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
645.0
Summenformel:
C41H72O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-Stearoyl-2-arachidonoyl-sn-Glycerol ist ein Diacylglycerol-Derivat und ein endogener Aktivator von PKC (Protein Kinase C). 1-Stearoyl-2-arachidonoyl-sn-Glycerol wird über receptorvermittelte Inositolphospholipid-Hydrolyse produziert. 1-Stearoyl-2-arachidonoyl-sn-Glycerol ist ein Aktivator von PKCbeta, PKCepsilon und PKCalpha. Dieser wichtige Bestandteil bildet die Phospholipid-Bilayer in Zellmembranen und spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung zellulärer Prozesse. Darüber hinaus nimmt es an verschiedenen physiologischen Funktionen teil, einschließlich Zellsignalisierung, Entzündung und Apoptose.


1-Stearoyl-2-arachidonoyl-sn-glycerol (CAS 65914-84-3) Literaturhinweise

  1. Bedeutung der Acylkette von Diacylglycerinen für die Aktivierung verschiedener Isoformen der Proteinkinase C.  |  Madani, S., et al. 2001. FASEB J. 15: 2595-601. PMID: 11726535
  2. Diacylglycerine, die Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren enthalten, binden an RasGRP und modulieren die Aktivierung von MAP-Kinasen.  |  Madani, S., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 1176-83. PMID: 14583629
  3. AtDGK2, eine neuartige Diacylglycerin-Kinase aus Arabidopsis thaliana, phosphoryliert 1-Stearoyl-2-Arachidonoyl-sn-Glycerin und 1,2-Dioleoyl-sn-Glycerin und zeigt eine kälteinduzierbare Genexpression.  |  Gómez-Merino, FC., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 8230-41. PMID: 14665624
  4. Aktivierung des Ca(2+)-aktivierten nichtselektiven Kationenkanals durch Diacylglycerin-Analoga in Ratten-Kardiomyozyten.  |  Guinamard, R., et al. 2004. J Cardiovasc Electrophysiol. 15: 342-8. PMID: 15030426
  5. Diacylglycerin-haltige Docosahexaensäure in der Acylkette moduliert den Tonus der glatten Atemwegsmuskulatur.  |  Hichami, A., et al. 2005. Am J Respir Cell Mol Biol. 33: 378-86. PMID: 15961724
  6. Diacylglycerinlipase im Rinderhirn: Substratspezifität und Aktivierung durch zyklische AMP-abhängige Proteinkinase.  |  Rosenberger, TA., et al. 2007. Lipids. 42: 187-95. PMID: 17393225
  7. Kompartimentierung von Endocannabinoiden in Lipid Rafts in einer Dorsalwurzelganglienzelllinie.  |  Rimmerman, N., et al. 2008. Br J Pharmacol. 153: 380-9. PMID: 17965731
  8. Hochleistungsflüssigkeitschromatographischer Test mit ultraviolettspektrometrischer Detektion zur Bewertung von Inhibitoren der Phosphatidylinositol-spezifischen Phospholipase C.  |  Schmolke, M., et al. 2008. Anal Biochem. 375: 291-8. PMID: 18191462
  9. 1-Peptidyl-2-arachidonoyl-3-stearoyl-sn-glycerid: ein immunologisch aktives Lipopeptid aus Ziegenserum (Capra hircus) ist ein endogenes schadensassoziiertes molekulares Muster.  |  Thacker, JD., et al. 2009. J Nat Prod. 72: 1993-9. PMID: 19835390
  10. Cholinmangel beeinträchtigt die Trophoblastenfunktion und die Gefäßbildung in kultivierten menschlichen Plazentatrophoblasten.  |  Jiang, X., et al. 2014. J Cell Physiol. 229: 1016-27. PMID: 24647919
  11. Inositol 1,4,5-Trisphosphat aktiviert TRPC3-Kanäle und bewirkt so einen extrazellulären Ca2+-Einstrom in glatten Muskelzellen der Atemwege.  |  Song, T., et al. 2015. Am J Physiol Lung Cell Mol Physiol. 309: L1455-66. PMID: 26453517
  12. Weitere Studien über die Spezifität von Diacylglycerin für die Aktivierung der Proteinkinase C.  |  Go, M., et al. 1987. Biochem Biophys Res Commun. 144: 598-605. PMID: 3579933
  13. Diacylglycerol-Erhöhungen in Kontroll-Thrombozyten werden nicht von Pleckstrin-Phosphorylierung begleitet. Implikationen für die Rolle von Diacylglycerin bei der Thrombozytenaktivierung.  |  Fukami, MH. and Holmsen, H. 1995. Eur J Biochem. 228: 579-86. PMID: 7737151
  14. Calphostin C-empfindliche Verstärkung der Kraft durch Lysophosphatidylinositol und Diacylglycerine in Mesenterialarterien der Ratte.  |  Jensen, PE. 1996. Br J Pharmacol. 119: 15-22. PMID: 8872351
  15. Die Substitution von 15(S)-Hydroxyeicosatetraensäure in Phosphatidylinositol verändert das Wachstum von Leberepithelzellen.  |  Vernhet, L., et al. 1997. Life Sci. 61: 1667-78. PMID: 9363982

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-Stearoyl-2-arachidonoyl-sn-glycerol, 10 mg

sc-202864
10 mg
$175.00