Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PKC Aktivatoren

Gängige PKC Activators sind unter underem Okadaic Acid CAS 78111-17-8, 1,2-Dioleoyl-sn-glycerol CAS 24529-88-2 und Ionomycin, free acid CAS 56092-81-0.

PKC-Aktivatoren sind eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen, deren Hauptfunktion darin besteht, die Proteinkinase C (PKC) zu aktivieren, eine Familie von Enzymen, die an zellulären Signaltransduktionswegen beteiligt sind. Diese Aktivatoren wirken im Allgemeinen, indem sie an spezifische Domänen von PKC binden, was zu Konformationsänderungen führt, die es dem Enzym ermöglichen, aktiv zu werden. Zu den PKC-Aktivatoren gehören eine Reihe von Substanzen, von natürlich vorkommenden Verbindungen wie Phorbolester bis hin zu synthetischen Analoga von Diacylglycerin (DAG). Einige der häufigsten Domänen, auf die diese Aktivatoren abzielen, sind die C1- und C2-Domänen, die an der Bindung von DAG bzw. Phorbolester und Calciumionen beteiligt sind. Die Aktivierung erleichtert in der Regel die Translokation von PKC zur Zellmembran, wo es durch Phosphorylierung von Zielproteinen an verschiedenen Signalwegen beteiligt ist.

Die Mechanismen, durch die PKC-Aktivatoren ihre Wirkung entfalten, können sehr unterschiedlich sein. Einige Aktivatoren ahmen die Wirkung endogener Substanzen wie DAG nach und konkurrieren effektiv um dieselben Bindungsstellen auf dem PKC-Molekül. Andere, wie Calciumionophore, beeinflussen die PKC-Aktivität indirekt, indem sie die intrazellulären Calciumspiegel verändern, was dann zur Aktivierung calciumabhängiger PKC-Isoformen führt. Darüber hinaus können bestimmte PKC-Aktivatoren Doppelfunktionen haben und bei bestimmten Konzentrationen als Aktivatoren und bei anderen als Inhibitoren wirken. Während die Hauptaufgabe dieser Verbindungen darin besteht, PKC zu aktivieren, sind die zellulären Ergebnisse vielfältig und hängen von der spezifischen PKC-Isoform, auf die abgezielt wird, sowie vom breiteren zellulären Kontext ab, in dem die Aktivierung stattfindet.

Siehe auch...

Artikel 21 von 30 von insgesamt 40

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

1-Stearoyl-2-linoleoyl-sn-glycerol

34487-26-8sc-220504
sc-220504A
10 mg
50 mg
$107.00
$408.00
(0)

1-Stearoyl-2-linoleoyl-sn-Glycerin wirkt als potenter Aktivator der Proteinkinase C (PKC), da es dem Diacylglycerin sehr ähnlich ist und seine Bindung an die PKC-Regulationsstellen erleichtert. Die einzigartige Kombination aus gesättigten und ungesättigten Fettsäureketten verbessert die Fließfähigkeit und die Membranintegration und fördert so die effektive Aktivierung von PKC. Die ausgeprägte molekulare Architektur dieser Verbindung ermöglicht eine selektive Modulation der PKC-Isoformen, was sich auf die zelluläre Signaldynamik und die Regulationsmechanismen auswirkt.

Phorbol 12, 13-Dihexanoate

37558-17-1sc-203421
1 mg
$77.00
2
(1)

Phorbol 12,13-Dihexanoat dient aufgrund seiner strukturellen Ähnlichkeit mit Diacylglycerin als robuster Aktivator der Proteinkinase C (PKC) und ermöglicht eine effiziente Interaktion mit den regulatorischen Domänen von PKC. Seine einzigartigen Hexanoat-Ketten tragen zu einer erhöhten Membranaffinität und -stabilität bei, wodurch lokalisierte Signalereignisse erleichtert werden. Die Fähigkeit des Wirkstoffs, Konformationsänderungen bei PKC-Isoformen hervorzurufen, unterstreicht seine Rolle bei der Modulation verschiedener zellulärer Signalwege, die sich auf das Zellwachstum und die Zelldifferenzierung auswirken.

C-8 Ceramide

74713-59-0sc-205233
sc-205233A
sc-205233B
1 mg
5 mg
25 mg
$19.00
$63.00
$228.00
1
(0)

C-8 Ceramid wirkt als starker Modulator der Proteinkinase C (PKC), indem es spezifische Lipid-Protein-Wechselwirkungen eingeht, die die PKC-Aktivierung fördern. Seine einzigartige Acylkettenlänge verbessert seine Fähigkeit, sich in Lipiddoppelschichten zu integrieren, was die Membranfluidität und die PKC-Lokalisierung beeinflusst. Diese Ceramid-Variante kann den Phosphorylierungszustand von Zielproteinen verändern und sich dadurch auf verschiedene Signalkaskaden auswirken. Seine unterschiedlichen strukturellen Merkmale ermöglichen eine selektive Aktivierung der Isoformen und tragen so zu differenzierten zellulären Reaktionen bei.

RHC-80267

83654-05-1sc-222251
10 mg
$75.00
1
(1)

RHC-80267 ist ein selektiver Modulator der Proteinkinase C (PKC), der einzigartige Bindungseigenschaften aufweist, die seine Interaktion mit spezifischen PKC-Isoformen erleichtern. Seine strukturelle Konformation ermöglicht eine erhöhte Affinität zu den regulatorischen Domänen von PKC und fördert Konformationsänderungen, die nachgeschaltete Signalwege aktivieren. Die Fähigkeit des Wirkstoffs, Membranmikrodomänen zu beeinflussen und die Lipid-Raft-Dynamik zu verändern, unterstreicht seine Rolle bei der Modulation zellulärer Signalnetzwerke, was zu unterschiedlichen biologischen Ergebnissen führt.

(±)-1-Oleoyl-2-acetylglycerol

86390-77-4sc-287175
sc-287175A
sc-287175B
5 mg
10 mg
25 mg
$134.00
$364.00
$533.00
(1)

(±)-1-Oleoyl-2-acetylglycerol dient als wirksamer Modulator der Proteinkinase C (PKC) durch seine einzigartige Lipidzusammensetzung, die die Membranfluidität erhöht und die Eigenschaften der Lipiddoppelschicht verändert. Diese Verbindung geht spezifische hydrophobe Wechselwirkungen mit PKC-Isoformen ein und fördert die lokale Aktivierung. Ihr dynamisches Verhalten in Zellmembranen beeinflusst Signalkaskaden, trägt zur Regulierung verschiedener zellulärer Prozesse bei und erhöht die Spezifität von PKC-vermittelten Reaktionen.

Bryostatin 2

87745-28-6sc-202086
sc-202086A
10 µg
25 µg
$270.00
$750.00
1
(0)

Bryostatin 2 wirkt als selektiver Modulator der Proteinkinase C (PKC), indem es an ihre regulatorische Domäne bindet, was zu Konformationsänderungen führt, die die Aktivität des Enzyms erhöhen. Diese Verbindung weist einzigartige Wechselwirkungen mit Membranphospholipiden auf und stabilisiert PKC in einem aktiven Zustand. Seine Fähigkeit, die Phosphorylierung von Zielproteinen zu beeinflussen, hängt mit seinen besonderen strukturellen Merkmalen zusammen, die spezifische Signalwege erleichtern und zelluläre Reaktionen fein abstimmen.

Lipoxin A4

89663-86-5sc-201060
sc-201060A
sc-201060B
sc-201060C
25 µg
50 µg
100 µg
250 µg
$342.00
$485.00
$923.00
$2025.00
2
(1)

Lipoxin A4 wirkt als Modulator der Proteinkinase C (PKC) durch seine einzigartige Fähigkeit, spezifische Lipidinteraktionen einzugehen, die eine Veränderung der PKC-Konformation bewirken. Dieser Wirkstoff beeinflusst die Aktivität des Enzyms, indem er seine Affinität für verschiedene Substrate verändert und sich dadurch auf nachgeschaltete Signalkaskaden auswirkt. Seine ausgeprägte Molekularstruktur ermöglicht eine selektive Bindung an Zellmembranen, wodurch seine Rolle bei der Regulierung von Entzündungsreaktionen und der zellulären Kommunikation gestärkt wird.

(−)-Indolactam V

90365-57-4sc-202182
sc-202182A
300 µg
1 mg
$172.00
$343.00
1
(1)

Bindet selektiv an die C1-Domäne und aktiviert PKCα.

SC9

102649-78-5sc-202336
sc-202336A
sc-202336B
1 mg
5 mg
50 mg
$30.00
$64.00
$560.00
(0)

SC9 wirkt als starker Modulator der Proteinkinase C (PKC), indem es einzigartige Wechselwirkungen mit Phospholipid-Doppelschichten ermöglicht, die die aktive Konformation des Enzyms stabilisieren. Diese Verbindung steigert die katalytische Effizienz der PKC durch spezifische Bindungsstellen, was zu veränderten Phosphorylierungsmustern von Zielproteinen führt. Seine charakteristischen hydrophoben Regionen fördern die Membranlokalisierung, beeinflussen zelluläre Signalwege und tragen zur Regulierung verschiedener zellulärer Prozesse bei.

SC10

102649-79-6sc-202335
sc-202335A
1 mg
5 mg
$31.00
$102.00
(0)

Synthetische Verbindung, die selektiv PKCα aktiviert, obwohl der genaue Mechanismus nicht gut untersucht ist.