Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SC9 (CAS 102649-78-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
SC9 ist ein Aktivator der Proteinkinase C (PKC) in Gegenwart von Ca2+
CAS Nummer:
102649-78-5
Reinheit:
98%
Molekulargewicht:
402.0
Summenformel:
C22H24CINO2S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


SC9 (CAS 102649-78-5) Literaturhinweise

  1. Neurokinin3-Rezeptor-Regulierung der Acetylcholin-Freisetzung aus dem Plexus myentericus.  |  Yau, WM., et al. 1992. Am J Physiol. 263: G659-64. PMID: 1279982
  2. Manipulation des phototransduktiven Membranumsatzes von Krabbenphotorezeptoren in vitro: Auswirkungen von zwei Proteinkinase-Aktivatoren, sc-9 und Phorbolester, in Gegenwart eines Proteinphosphatase-Inhibitors, Okadasäure.  |  Blest, AD., et al. 1992. J Comp Physiol A. 170: 189-99. PMID: 1316437
  3. Aktivierung und Hemmung der Proteinkinase C in kultivierten Rindernebenschilddrüsenzellen: Auswirkung auf die Freisetzung von C-terminalen Fragmenten des Parathormons.  |  Watson, PH., et al. 1992. J Bone Miner Res. 7: 667-74. PMID: 1414485
  4. Regulierung der Akrosomreaktion von Geflügelspermien: Nachweis der Beteiligung von Proteinkinase C und Proteinphosphatase Typ 1 und/oder -Typ 2A.  |  Ashizawa, K., et al. 2006. Reproduction. 131: 1017-24. PMID: 16735541
  5. Beweise für die Beteiligung der Proteinkinase C an der Modulation der Morphin-induzierten 'Analgesie' und den hemmenden Wirkungen der Exposition bei 60-Hz-Magnetfeldern bei der Schnecke Cepaea nemoralis.  |  Kavaliers, M., et al. 1991. Brain Res. 554: 65-71. PMID: 1933319
  6. Egr-1-Expression bei der durch Oberflächen-Ig vermittelten B-Zell-Aktivierung. Kinetik und Zusammenhang mit der Aktivierung der Proteinkinase C.  |  Seyfert, VL., et al. 1990. J Immunol. 145: 3647-53. PMID: 2246508
  7. Hemmung des Wachstums etablierter menschlicher Gliomzelllinien durch Modulatoren des Proteinkinase-C-Systems.  |  Couldwell, WT., et al. 1990. J Neurosurg. 73: 594-600. PMID: 2398390
  8. Reinigung eines Protein-C-Aktivators aus dem Gift der südlichen Kupferkopfschlange (Agkistrodon contortrix contortrix).  |  Klein, JD. and Walker, FJ. 1986. Biochemistry. 25: 4175-9. PMID: 3530318
  9. N-(6-Phenylhexyl)-5-chlor-1-naphthalinsulfonamid, ein neuer Aktivator der Proteinkinase C.  |  Ito, M., et al. 1986. Biochemistry. 25: 4179-84. PMID: 3756133
  10. N-(6-Phenylhexyl)-5-chlor-1-naphthalinsulfonamid gehört zu einer neuen Klasse von Aktivatoren für Ca2+-aktivierte, phospholipidabhängige Proteinkinase.  |  Nishino, H., et al. 1986. Biochim Biophys Acta. 889: 236-9. PMID: 3778949
  11. Auswirkungen von Aktivatoren (sc-9 und OAG) und Inhibitoren (Staurosporin und H-7) der Proteinkinase C auf die Proliferation von epidermalen Melanoblasten der Maus in serumfreier Kultur.  |  Hirobe, T. 1994. J Cell Sci. 107 (Pt 6): 1679-86. PMID: 7962208
  12. Mögliche Rolle der Proteinkinase C bei der Regulierung der Geißelmotilität und der intrazellulären freien Ca2+-Konzentration von Geflügelspermatozoen  |  Ashizawa, K., et al. 1994. J Reprod Fertil. 101: 511-7. PMID: 7966004
  13. Die Aktivierung der Proteinkinase C in menschlichen hepatozellulären Karzinomzellen (HEP3B) erhöht die Erythropoietinproduktion.  |  Yoshioka, K., et al. 1998. Life Sci. 63: 523-35. PMID: 9718078

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SC9, 1 mg

sc-202336
1 mg
$30.00

SC9, 5 mg

sc-202336A
5 mg
$64.00

SC9, 50 mg

sc-202336B
50 mg
$560.00