Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Phorbol 12, 13-Dihexanoate (CAS 37558-17-1)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Anwendungen:
Phorbol 12, 13-Dihexanoate ist ein potenter und hydrophober PKC-Aktivator
CAS Nummer:
37558-17-1
Reinheit:
>99%
Molekulargewicht:
560.73
Summenformel:
C32H48O8
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Phorbol-12,13-dihexanoat (PDD) ist eine synthetische Verbindung, die aus Phorbol-Ester, einer natürlichen Substanz, die in Samen von Croton tiglium gefunden wird, abgeleitet wird. PDD wird weitläufig in der wissenschaftlichen Forschung verwendet und zeigt die bemerkenswerte Fähigkeit, Protein-Kinase-C (PKC) zu aktivieren und zelluläre Reaktionen hervorzurufen. Seine vielseitigen Anwendungen reichen von Krebsforschung über Neurowissenschaften bis hin zur Immunologie. Durch seine Wirkung als ein potenter PKC-Aktivator spielt Phorbol-12,13-dihexanoat eine entscheidende Rolle bei verschiedenen zellulären Prozessen, einschließlich Zellproliferation, Differenzierung und Apoptose. In der Krebsforschung hat Phorbol-12,13-dihexanoat gezeigt, dass es die Apoptose von Krebszellen durch die Aktivierung von PKC und die anschließende Aktivierung von Downstream-Signalkaskaden induzieren kann. In der Neurowissenschaft wurde es verwendet, um die Beteiligung von PKC an der synaptischen Plastizität und der Gedächtnisbildung im Gehirn zu untersuchen. Ähnlich wird in der Immunologie Phorbol-12,13-dihexanoat verwendet, um PKC in T-Zellen zu aktivieren, um die Signalwege zu untersuchen, die die Aktivierung und Differenzierung von T-Zellen steuern. Die Aktivierung von PKC durch Phorbol-12,13-dihexanoat erfolgt durch seine Bindung an die C1-Domäne von PKC, was zu einer Konformationsänderung und Translokation von PKC zur Plasmamembran führt. Nach Erreichen der Membran wird PKC phosphoryliert, wodurch es in der Lage ist, Downstream-Ziele, einschließlich Transkriptionsfaktoren und Ionenkanäle, zu phosphorylieren. Die Downstream-Effekte der PKC-Aktivierung hängen von der spezifischen Isoform von PKC und dem zellulären Kontext ab.


Phorbol 12, 13-Dihexanoate (CAS 37558-17-1) Literaturhinweise

  1. Die Lipophilie von Phorbolestern als kritischer Faktor bei der Bestimmung des Translokationsmusters von Proteinkinase C delta, fusioniert mit grün fluoreszierendem Protein.  |  Wang, QJ., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 12136-46. PMID: 10766849
  2. Aktivierungsmechanismen der Proteinkinase C: Reifung, katalytische Aktivierung und Targeting.  |  Shirai, Y. and Saito, N. 2002. J Biochem. 132: 663-8. PMID: 12417013
  3. Unterschiedliche irreversible Insertion von Proteinkinase C in Phospholipidvesikel durch Phorbolester und verwandte Aktivatoren.  |  Kazanietz, MG., et al. 1992. J Biol Chem. 267: 20878-86. PMID: 1400402
  4. Analyse der Wechselwirkung zwischen Liganden und Proteinkinase Cdelta in der intakten Zelle mittels Fluoreszenzresonanzenergietransfer.  |  Braun, DC., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 8164-71. PMID: 15611119
  5. Einige Phorbolester könnten in ihrer Wirkung auf LNCaP-Prostatakrebszellen und U937-Leukämiezellen teilweise Bryostatin 1 ähneln.  |  Kedei, N., et al. 2011. Chembiochem. 12: 1242-51. PMID: 21542090
  6. Spezifische Bindung von [20-3H]12-Desoxyphorbol-13-isobutyrat an Phorbolesterrezeptor-Subklassen in partikulären Zubereitungen der Maushaut.  |  Dunn, JA. and Blumberg, PM. 1983. Cancer Res. 43: 4632-7. PMID: 6309373

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Phorbol 12, 13-Dihexanoate, 1 mg

sc-203421
1 mg
$77.00