PIWIL1-Aktivatoren umfassen eine Klasse chemischer Verbindungen, die darauf abzielen, die Aktivität von PIWIL1 zu modulieren. PIWIL1 ist ein Mitglied der Argonaute-Familie von Proteinen, die eine entscheidende Rolle bei der Genregulierung über den RNA-Interferenzweg (RNAi) spielen. PIWIL1, das auch als PIWI-ähnliches Protein 1 bezeichnet wird, ist vor allem für seine Beteiligung an der Biogenese einer Klasse von kleinen nicht-kodierenden RNAs bekannt, den PIWI-interacting RNAs (piRNAs). Diese Aktivatoren interagieren mit PIWIL1, um dessen Funktion zu beeinflussen, die für die Aufrechterhaltung der Genomstabilität und die Regulierung der Genexpression, vor allem in den Keimbahnzellen von Organismen, von wesentlicher Bedeutung ist. Die chemischen Verbindungen, die als PIWIL1-Aktivatoren dienen, zeichnen sich in der Regel durch ihre Fähigkeit aus, die Interaktion zwischen PIWIL1 und seinen assoziierten piRNAs oder anderen Proteinpartnern innerhalb des piRNA-Wegs zu verstärken oder zu verändern.
Die Entwicklung und Untersuchung von PIWIL1-Aktivatoren basiert auf einem umfassenden Verständnis der Molekularbiologie und Biochemie. Diese Moleküle können so konzipiert sein, dass sie direkt an PIWIL1 binden, seine strukturelle Konfiguration verändern und seine Affinität zu piRNAs oder anderen interagierenden Molekülen beeinflussen. Alternativ können sie auch indirekt wirken, indem sie die Expressionsmengen von PIWIL1 oder seinen Kofaktoren modulieren und so den piRNA-Weg beeinflussen. Die genaue Wirkung dieser Aktivatoren kann Aufschluss über die komplexen Mechanismen der posttranskriptionellen Genregulation geben, die durch den piRNA-Weg vermittelt werden. Durch die selektive Aktivierung von PIWIL1 wollen die Forscher die Nuancen des piRNA-vermittelten Gen-Silencing und die Erhaltung der genomischen Integrität entschlüsseln, was ein grundlegender Aspekt der Zellbiologie ist, insbesondere im Zusammenhang mit der Entwicklung und Funktion der Keimbahn.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt, die die Aktivität der Proteinkinase A (PKA) verstärken können. PKA kann verschiedene Proteine phosphorylieren, die mit PIWIL1 interagieren können, wodurch dessen RNA-Silencing-Aktivität verstärkt wird. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram ist ein selektiver Inhibitor der Phosphodiesterase 4 (PDE4), der zu erhöhten cAMP-Spiegeln in Zellen führt, was die PKA-Aktivität steigern könnte. PKA phosphoryliert möglicherweise Faktoren, die die Funktion von PIWIL1 im piRNA-Signalweg modulieren. | ||||||
Zaprinast (M&B 22948) | 37762-06-4 | sc-201206 sc-201206A | 25 mg 100 mg | $103.00 $245.00 | 8 | |
Zaprinast hemmt PDE5, was zu erhöhten cGMP-Spiegeln führt, die die Aktivität der Proteinkinase G (PKG) erhöhen können. PKG kann molekulare Ziele phosphorylieren, die indirekt mit PIWIL1 interagieren, wodurch möglicherweise seine Funktion bei der Gen-Stilllegung verbessert wird. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und möglicherweise Calcium-abhängige Kinasen aktiviert, die indirekt mit PIWIL1 assoziierte Proteine phosphorylieren und so dessen Aktivität verstärken könnten. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 wirkt auch als Calcium-Ionophor, erhöht den intrazellulären Calciumspiegel und aktiviert möglicherweise Signalwege, die zur Phosphorylierung von Proteinen führen könnten, die an der Beladung des RNA-induzierten Silencing-Komplexes (RISC) von PIWIL1 beteiligt sind. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu erhöhten Phosphorylierungsniveaus von Proteinen in der Zelle führen kann, die möglicherweise diejenigen beeinflussen, die mit PIWIL1 interagieren, und so dessen Aktivität steigern. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die möglicherweise Proteine phosphoryliert, die mit PIWIL1 assoziiert sind oder es regulieren, was seine Rolle beim piRNA-vermittelten Gen-Silencing verstärken könnte. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG, ein Polyphenol in grünem Tee, hemmt nachweislich bestimmte Kinasen, was zu einer Verschiebung der zellulären Signalwege führen könnte, die sich indirekt auf Proteine auswirken, die die PIWIL1-Aktivität modulieren. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der die nachgeschaltete AKT-Signalgebung verändern könnte, was sich möglicherweise auf den Phosphorylierungszustand von Proteinen auswirkt, die am PIWIL1-vermittelten Gen-Silencing-Prozess beteiligt sind. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der die zelluläre Reaktion auf Stress verändern und die Phosphorylierung von Proteinen beeinflussen kann, die an PIWIL1 beteiligt sind, wodurch möglicherweise seine Funktion bei der genomischen Stabilität verbessert wird. |