Bei den aufgelisteten PIASy-Aktivatoren handelt es sich in erster Linie um Chemikalien, die indirekt die PIASy-Aktivität beeinflussen, indem sie auf Wege abzielen, die mit der SUMOylierung, der Transkriptionsregulierung oder der intrazellulären Signalübertragung zusammenhängen. PIASy fungiert als SUMO-E3-Ligase und spielt eine Rolle bei der Modulation der Aktivität verschiedener Transkriptionsfaktoren und Signalproteine. Die genannten Chemikalien wie Histon-Acetyltransferase-Inhibitoren (Anacardinsäure, Ginkgolsäure), Proteasom-Inhibitoren (MG132, Lactacystin) und Signalweg-Modulatoren (Withaferin A, Curcumin, Resveratrol) wirken auf verschiedene Aspekte der zellulären Regulation und beeinflussen die Funktion von PIASy.
Diese Aktivatoren sind wichtig für das Verständnis der komplexen Mechanismen der Proteinmodifikation (wie der SUMOylierung) und ihrer Rolle bei der Regulierung zellulärer Prozesse. Proteasom-Inhibitoren können beispielsweise den Umsatz von SUMOylierten Proteinen beeinflussen und so die regulatorische Landschaft beeinflussen, in der PIASy aktiv ist. In ähnlicher Weise können Verbindungen, die die Aktivitäten von Transkriptionsfaktoren oder Signalwegen beeinflussen, die Prozesse modulieren, an denen PIASy beteiligt ist, da es eine Rolle bei der Transkriptionsregulation spielt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(−)Epicatechin | 490-46-0 | sc-205672 sc-205672A | 1 mg 5 mg | $50.00 $135.00 | ||
Ginkgolsäure hemmt, ähnlich wie Anacardsäure, die Histon-Acetyltransferasen, was sich möglicherweise auf die von PIASy regulierten Transkriptionsaktivitäten auswirkt. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG132 hemmt Proteasomen, was möglicherweise die Wege des Proteinabbaus beeinflusst und indirekt die PIASy-vermittelte SUMOylierung beeinflusst. | ||||||
Lactacystin | 133343-34-7 | sc-3575 sc-3575A | 200 µg 1 mg | $165.00 $575.00 | 60 | |
Lactacystin, ein weiterer Proteasominhibitor, könnte die Dynamik des Proteinumsatzes verändern und damit indirekt die Rolle von PIASy beeinflussen. | ||||||
Withaferin A | 5119-48-2 | sc-200381 sc-200381A sc-200381B sc-200381C | 1 mg 10 mg 100 mg 1 g | $127.00 $572.00 $4090.00 $20104.00 | 20 | |
Withaferin A hemmt die Aktivierung von NF-kappaB, was sich indirekt auf die Transkriptionsregulierung unter Beteiligung von PIASy auswirken könnte. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin moduliert verschiedene Signalwege und wirkt sich möglicherweise auf Transkriptionsprozesse aus, an denen PIASy beteiligt ist. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol beeinflusst mehrere Signalwege, einschließlich derer, die an der Transkriptionsregulierung beteiligt sind, und wirkt sich möglicherweise auf PIASy aus. | ||||||
Sodium Salicylate | 54-21-7 | sc-3520 sc-3520A sc-3520B sc-3520C | 1 g 25 g 500 g 1 kg | $10.00 $25.00 $80.00 $136.00 | 8 | |
Natriumsalicylat kann NF-kappaB hemmen und damit möglicherweise Transkriptionsvorgänge und PIASy-vermittelte Regulierungsprozesse beeinträchtigen. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
SP600125 ist ein JNK-Inhibitor, der möglicherweise Signalwege beeinflusst, die sich mit den regulatorischen Aufgaben von PIASy überschneiden. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der die intrazelluläre Signalübertragung beeinflusst, die sich mit den SUMOylierungsprozessen, an denen PIASy beteiligt ist, überschneiden könnte. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 hemmt p38 MAPK, was sich möglicherweise auf die Signalwege und die Transkriptionsregulierung unter Beteiligung von PIASy auswirkt. |