Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PHT2 Aktivatoren

Gängige PHT2 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, 8-Bromoadenosine 3',5'-cyclic monophosphate CAS 76939-46-3, (-)-Epinephrine CAS 51-43-4 und Rolipram CAS 61413-54-5.

PHT2-Aktivatoren, die zwar nicht direkt mit PHT2 interagieren, verstärken dessen Aktivität, indem sie zelluläre Signalwege modulieren, insbesondere solche, an denen zyklische Nukleotide wie cAMP beteiligt sind. Verbindungen wie Forskolin, IBMX, 8-Br-cAMP, Epinephrin, Rolipram, Cilostazol, Theophyllin, Dibutyryl-cAMP, Adenosin, PDE4-Hemmer, Alprostadil und Vinpocetin spielen in diesem Prozess eine entscheidende Rolle. Forskolin durch direkte Stimulierung der Adenylylcyclase und Epinephrin durch adrenerge Rezeptoraktivierung erhöhen den intrazellulären cAMP-Spiegel. Diese Erhöhung des cAMP-Spiegels kann indirekt die Aktivität von PHT2 verstärken, indem cAMP-abhängige Signalwege ausgelöst werden, an denen PHT2 möglicherweise beteiligt ist. In ähnlicher Weise erhöhen IBMX und Theophyllin als nicht-selektive Phosphodiesterase-Inhibitoren und spezifische Inhibitoren wie Rolipram (PDE4) und Cilostazol (PDE3) den cAMP-Spiegel und verstärken dadurch möglicherweise die PHT2-Aktivität durch die Modulation verwandter Signalwege.

Zusätzlich zu diesen Mechanismen können cAMP-Analoga wie 8-Br-cAMP und Dibutyryl-cAMP die Wirkungen von cAMP in den Zellen nachahmen und dadurch möglicherweise Signalwege aktivieren, in denen PHT2 eine Rolle spielt. Adenosin moduliert über seine Rezeptoren den cAMP-Spiegel und beeinflusst damit indirekt die Aktivität von PHT2. Alprostadil, ein Prostaglandin-E1-Analogon, und Vinpocetin, ein PDE1-Inhibitor, tragen ebenfalls zu einer Erhöhung des cAMP- und cGMP-Spiegels bei, was die PHT2-Aktivität verstärken kann. Diese Aktivatoren erleichtern durch ihre kollektive Wirkung auf die cAMP- und cGMP-Signalwege indirekt die Verstärkung der funktionellen Aktivität von PHT2 in zellulären Prozessen, was das komplizierte Zusammenspiel zwischen zyklischen Nukleotiden und Proteinfunktionen in zellulären Signalnetzwerken verdeutlicht.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel, was indirekt die PHT2-Aktivität steigern kann, indem es die mit cAMP verbundenen Signalwege beeinflusst und möglicherweise Prozesse beeinflusst, an denen PHT2 beteiligt ist.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX, ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, erhöht die cAMP- und cGMP-Spiegel in Zellen und potenziell die PHT2-Aktivität, indem es die durch diese zyklischen Nukleotide regulierten Signalwege beeinflusst.

8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

23583-48-4sc-217493B
sc-217493
sc-217493A
sc-217493C
sc-217493D
25 mg
50 mg
100 mg
250 mg
500 mg
$106.00
$166.00
$289.00
$550.00
$819.00
2
(1)

8-Br-cAMP, ein cAMP-Analogon, kann die Rolle von cAMP in Zellen nachahmen und möglicherweise die Aktivität von PHT2 verstärken, indem es cAMP-abhängige Signalwege aktiviert, an denen PHT2 beteiligt sein könnte.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Epinephrin kann durch die Aktivierung adrenerger Rezeptoren zu einer Erhöhung des cAMP-Spiegels führen und damit indirekt die Aktivität von PHT2 über cAMP-abhängige Signalwege verstärken.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram, ein selektiver Phosphodiesterase-4-Hemmer, erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, was möglicherweise die Aktivität von PHT2 durch Beeinflussung der cAMP-abhängigen Signalwege verstärkt.

Cilostazol

73963-72-1sc-201182
sc-201182A
10 mg
50 mg
$107.00
$316.00
3
(1)

Cilostazol, ein Phosphodiesterase-3-Inhibitor, erhöht den cAMP-Spiegel, was möglicherweise die Aktivität von PHT2 durch Beeinflussung der cAMP-regulierten Signalwege verstärkt.

Theophylline

58-55-9sc-202835
sc-202835A
sc-202835B
5 g
25 g
100 g
$20.00
$31.00
$83.00
6
(0)

Theophyllin, ein nicht-selektiver Phosphodiesterase-Hemmer, erhöht den cAMP-Spiegel in den Zellen, was möglicherweise die Aktivität von PHT2 über cAMP-abhängige Signalwege verstärkt.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, kann die Aktivität von PHT2 verstärken, indem es die Wirkung von cAMP nachahmt und cAMP-abhängige Signalwege aktiviert, bei denen PHT2 eine Rolle spielen könnte.

Adenosine

58-61-7sc-291838
sc-291838A
sc-291838B
sc-291838C
sc-291838D
sc-291838E
sc-291838F
1 g
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
10 kg
$33.00
$47.00
$294.00
$561.00
$1020.00
$2550.00
$4590.00
1
(0)

Adenosin kann über seine Rezeptoren den cAMP-Spiegel modulieren und so möglicherweise die Aktivität von PHT2 verstärken, indem es die von cAMP regulierten Signalwege beeinflusst.

PGE1 (Prostaglandin E1)

745-65-3sc-201223
sc-201223A
1 mg
10 mg
$30.00
$142.00
16
(4)

Alprostadil, ein Prostaglandin-E1-Analogon, kann den cAMP-Spiegel erhöhen und damit möglicherweise die PHT2-Aktivität durch Aktivierung cAMP-abhängiger Signalwege verstärken.