Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Phosphorylierung

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Phosphorylierungsverbindungen für verschiedene Anwendungen an. Phosphorylierungsverbindungen sind für die Untersuchung zellulärer Signal- und Regulationsmechanismen von wesentlicher Bedeutung, da sie die Anlagerung von Phosphatgruppen an Proteine, Lipide und andere Moleküle beinhalten. Diese posttranslationale Modifikation ist ein entscheidender Kontrollpunkt für viele zelluläre Prozesse, einschließlich Zellwachstum, Differenzierung, Stoffwechsel und Apoptose. Forscher nutzen Phosphorylierungsverbindungen, um die Aktivität von Kinasen und Phosphatasen zu untersuchen, Signaltransduktionswege zu verstehen und die Auswirkungen der Phosphorylierung auf die Proteinfunktion und -interaktion zu erforschen. Diese Verbindungen werden auch in Hochdurchsatz-Screening-Assays eingesetzt, um potenzielle Modulatoren der Kinaseaktivität zu identifizieren und so zur Entwicklung neuer Forschungsinstrumente und -mittel beizutragen. Phosphorylierungsverbindungen sind von entscheidender Bedeutung für die Untersuchung der molekularen Grundlagen verschiedener Krankheiten, darunter Krebs, neurodegenerative Erkrankungen und Stoffwechselsyndrome, bei denen die Dysregulation von Phosphorylierungsvorgängen oft eine Schlüsselrolle spielt. Durch das Angebot einer umfassenden Auswahl an hochwertigen Phosphorylierungsverbindungen unterstützt Santa Cruz Biotechnology die fortschrittliche Forschung in den Bereichen Molekularbiologie, Biochemie und Zellbiologie. Diese Produkte ermöglichen präzise und reproduzierbare Experimente, die unser Verständnis von zellulären Signalnetzwerken und die Entwicklung neuer wissenschaftlicher Strategien vorantreiben. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Phosphorylierungsverbindungen zu erhalten.

Artikel 201 von 210 von insgesamt 268

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Waf1/Cip1/CDKN1A p21 (Ser 146)

sc-24559
0.5 mg/0.1 ml
$95.00
1
(0)

Die Phosphorylierung von p21 Waf1/Cip1 (Ser 146) ist entscheidend für die Regulierung des Zellzyklus und die Stressreaktion. Diese Modifikation verbessert die Fähigkeit von p21, an Cyclin-abhängige Kinasen zu binden, was deren Aktivität wirksam hemmt und zum Stillstand des Zellzyklus führt. Der Phosphorylierungszustand beeinflusst auch die Lokalisierung von p21 innerhalb der Zelle und fördert seine Interaktion mit verschiedenen Transkriptionsfaktoren. Diese dynamische Regulierung spielt eine wichtige Rolle bei den zellulären Reaktionen auf DNA-Schäden und andere Stressfaktoren und gewährleistet eine angemessene Kontrolle des Zellzyklus.

N6-Methyladenosine 5′-monophosphate sodium salt

81921-35-9sc-215524A
sc-215524B
sc-215524
sc-215524D
sc-215524C
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
50 mg
$166.00
$249.00
$409.00
$979.00
$699.00
8
(1)

N6-Methyladenosin-5'-monophosphat-Natriumsalz dient als zentraler Regulator in zellulären Signalwegen durch seine Rolle bei der Phosphorylierung. Diese Verbindung erleichtert den Transfer von Phosphatgruppen und beeinflusst die Enzymaktivität und die Proteininteraktionen. Ihre einzigartige Struktur ermöglicht eine spezifische Bindung an Zielproteine, wodurch deren Funktion und Stabilität moduliert wird. Die Kinetik seiner Phosphorylierungsreaktionen ist entscheidend für die Feinabstimmung von Stoffwechselprozessen und Genexpression, was seine Bedeutung für die zelluläre Homöostase unterstreicht.

IGF-1R Inhibitor, PPP

477-47-4sc-204008A
sc-204008
sc-204008B
1 mg
10 mg
100 mg
$112.00
$199.00
$877.00
63
(1)

Der IGF-1R-Inhibitor PPP wirkt als selektiver Modulator von Phosphorylierungsereignissen und greift in den Insulin-ähnlichen Wachstumsfaktor-Rezeptor-Weg ein. Seine einzigartige molekulare Architektur ermöglicht es ihm, spezifische Protein-Protein-Wechselwirkungen zu stören und dadurch die nachgeschalteten Signalkaskaden zu verändern. Der Wirkstoff weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf und beeinflusst den Phosphorylierungszustand von Zielproteinen, was zu erheblichen Veränderungen des Zellverhaltens und der Regulationsmechanismen führen kann. Seine Wechselwirkungen zeichnen sich durch hohe Spezifität aus, was seine Rolle bei der Feinabstimmung zellulärer Reaktionen unterstreicht.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin ist ein wirksamer Inhibitor des mTOR-Signalwegs, der selektiv die Phosphorylierungsprozesse moduliert, die das Zellwachstum und den Stoffwechsel regulieren. Aufgrund seiner einzigartigen Struktur kann es an FKBP12 binden und einen Komplex bilden, der spezifisch die Aktivität von mTORC1 hemmt. Durch diese Interaktion wird die Phosphorylierung von Schlüsselsubstraten verändert, was sich auf verschiedene Signalnetzwerke auswirkt. Die Kinetik des Wirkstoffs weist eine langsame Dissoziationsrate auf, was seine Wirksamkeit bei der Modulation zellulärer Reaktionen und Stoffwechselwege erhöht.

BAY 11-7082

19542-67-7sc-200615B
sc-200615
sc-200615A
5 mg
10 mg
50 mg
$61.00
$83.00
$349.00
155
(1)

BAY 11-7082 ist ein selektiver Hemmstoff, der auf den IκB-Kinase-Komplex (IKK) abzielt und die Phosphorylierung von IκB-Proteinen unterbricht. Diese Störung verhindert den Abbau von IκB und führt dazu, dass NF-κB im Zytoplasma verbleibt. Der Wirkstoff weist eine einzigartige Bindungsdynamik auf und beeinflusst die Kinetik der nachgeschalteten Signalwege. Ihre Fähigkeit, Phosphorylierungsvorgänge zu modulieren, spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Entzündungsreaktionen und zellulären Stressmechanismen.

Salubrinal

405060-95-9sc-202332
sc-202332A
1 mg
5 mg
$33.00
$102.00
87
(2)

Salubrinal ist eine Verbindung, die selektiv die Dephosphorylierung von eIF2α hemmt und dadurch den Phosphorylierungszustand von eIF2α erhöht. Diese Modulation wirkt sich auf den Translationsinitiierungsprozess aus und führt zu veränderten Proteinsyntheseraten. Durch die Stabilisierung der phosphorylierten Form beeinflusst Salubrinal die zellulären Stressreaktionen und fördert die Aktivierung des integrierten Stressreaktionsweges. Seine einzigartige Interaktion mit eIF2α unterstreicht seine Rolle bei der Regulierung der Translationskontrolle unter Stressbedingungen.

FCCP

370-86-5sc-203578
sc-203578A
10 mg
50 mg
$92.00
$348.00
46
(1)

FCCP ist ein starker Entkoppler der oxidativen Phosphorylierung, der den Protonengradienten in den Mitochondrienmembranen unterbricht. Durch die Erleichterung des Protonentransports verändert es die Dynamik der ATP-Synthese, was zu erhöhten Stoffwechselraten führt. Diese Verbindung interagiert mit der Elektronentransportkette, indem sie den Elektronenfluss erhöht, während sie die ATP-Ausbeute verringert. Ihre einzigartige Fähigkeit, die mitochondriale Funktion zu modulieren, macht sie zu einem wichtigen Instrument für die Untersuchung des Energiestoffwechsels und der zellulären Atmungswege.

MK-2206 dihydrochloride

1032350-13-2sc-364537
sc-364537A
5 mg
10 mg
$178.00
$325.00
67
(1)

MK-2206 Dihydrochlorid ist ein selektiver allosterischer Inhibitor von Akt, einem Schlüsselakteur im Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)-Signalweg. Durch Bindung an Akt verändert es dessen Konformation und verhindert so die Phosphorylierung und anschließende Aktivierung. Diese Unterbrechung wirkt sich auf nachgeschaltete Signalkaskaden aus und beeinflusst das Überleben und das Wachstum der Zellen. Die Substanz weist eine einzigartige Kinetik auf, mit einer verlängerten Wirkung auf die Akt-Aktivität, was sie zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung zellulärer Signalmechanismen macht.

BI 2536

755038-02-9sc-364431
sc-364431A
5 mg
50 mg
$148.00
$515.00
8
(1)

BI 2536 ist ein wirksamer Inhibitor der Polo-like Kinase 1 (PLK1), einem entscheidenden Regulator der Zellzyklusprogression. Durch selektive Bindung an die ATP-Bindungsstelle von PLK1 bewirkt es eine Konformationsänderung, die seine Phosphorylierungsaktivität behindert. Diese Hemmung unterbricht die mitotischen Prozesse und führt zum Stillstand des Zellzyklus. Der Wirkstoff weist eine einzigartige Interaktionsdynamik auf, die einen raschen Wirkungseintritt und eine anhaltende Wirkung auf die PLK1-Aktivität zeigt und Einblicke in die Regulierung der Zellteilung gewährt.

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Natriumorthovanadat wirkt als starker Inhibitor von Protein-Tyrosin-Phosphatasen, indem es den Übergangszustand von Phosphatgruppen nachahmt. Seine einzigartige Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, erhöht seine Reaktivität bei Phosphorylierungsreaktionen. Diese Verbindung beeinflusst verschiedene Signalwege, indem sie den Phosphorylierungszustand von Proteinen moduliert und so die zellulären Prozesse beeinflusst. Sein kinetisches Profil zeigt eine schnelle Interaktion mit den Zielenzymen, was zu erheblichen Veränderungen in der zellulären Signaldynamik führt.