Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Phospholipase Activating peptides and Inhibitoren

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Phospholipase-aktivierenden Peptiden und Inhibitoren für verschiedene Anwendungen an. Phospholipasen sind Enzyme, die Phospholipide hydrolysieren und eine entscheidende Rolle bei der Zellsignalisierung, dem Membranumbau und dem Lipidstoffwechsel spielen. Phospholipase-aktivierende Peptide und Inhibitoren sind wichtige Instrumente zur Untersuchung der Regulierung und Funktion dieser Enzyme. Forscher nutzen diese Verbindungen, um die Wege zu entschlüsseln, an denen Phospholipasen beteiligt sind, ihre Rolle in zellulären Prozessen zu verstehen und ihre Auswirkungen auf verschiedene physiologische und pathologische Zustände zu erforschen. Aktivierende Peptide steigern die Phospholipase-Aktivität und helfen so, die nachgeschalteten Effekte einer erhöhten Enzymfunktion zu untersuchen. Umgekehrt blockieren Inhibitoren die Phospholipase-Aktivität und geben so Aufschluss über die Folgen der Unterdrückung des Enzyms. Diese Reagenzien sind besonders wertvoll für Forschungsbereiche wie Entzündungen, Krebs und Neurobiologie, in denen die Phospholipase-Aktivität häufig dysreguliert ist. Durch die Manipulation der Phospholipase-Aktivität können Wissenschaftler die Mechanismen der Lipidsignalübertragung untersuchen und neue grundlegende Ziele identifizieren. Durch das Angebot einer umfassenden Auswahl an hochwertigen Phospholipase-aktivierenden Peptiden und Inhibitoren unterstützt Santa Cruz Biotechnology die fortschrittliche Forschung in Biochemie und Zellbiologie. Diese Produkte ermöglichen präzise und reproduzierbare Experimente und tragen dazu bei, unser Verständnis von Lipid-vermittelten Prozessen zu verbessern und neue Strategien zu entwickeln. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Phospholipase-aktivierenden Peptide und Inhibitoren zu erhalten.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 17

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

U-73122

112648-68-7sc-3574
sc-3574A
5 mg
25 mg
$214.00
$469.00
50
(2)

U-73122 ist ein potenter Phospholipase-C-Inhibitor, der selektiv die Lipidsignalwege unterbricht. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit membrangebundenen Proteinen und moduliert die intrazelluläre Kalziumfreisetzung und die Diacylglycerinproduktion. Die Verbindung weist eine schnelle Bindungskinetik auf und beeinflusst die nachgeschalteten Signalkaskaden. Durch die Veränderung des Phospholipid-Stoffwechsels bietet U-73122 Einblicke in zelluläre Prozesse und die Rolle von Phospholipasen in verschiedenen biologischen Systemen.

Eicosa-11Z,14Z-dienoic Acid

2091-39-6sc-200776
sc-200776A
100 mg
1 g
$31.00
$162.00
1
(1)

Eicosa-11Z,14Z-Diensäure ist ein bemerkenswertes Phospholipase-aktivierendes Peptid, das die Lipidhydrolyse durch seine einzigartige Doppelbindungskonfiguration verstärkt. Dieses Strukturmerkmal erleichtert spezifische Interaktionen mit Phospholipidmembranen, fördert die Aktivierung von Phospholipasen und beeinflusst Lipidsignalwege. Sein dynamisches Verhalten in zellulären Umgebungen führt zu einer veränderten Membranfluidität und wirkt sich auf verschiedene Signalkaskaden aus, was ein tieferes Verständnis des Lipidstoffwechsels und der zellulären Kommunikation ermöglicht.

MJ33

1135306-36-3sc-221947
5 mg
$256.00
3
(1)

MJ33 ist ein charakteristisches Phospholipase-aktivierendes Peptid, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die Membrandynamik durch spezifische Bindungsinteraktionen zu modulieren. Seine einzigartige Sequenz fördert die Konformationsänderungen in Phospholipasen und steigert deren katalytische Effizienz. Dieses Peptid beeinflusst den Lipidumsatz und die zelluläre Signalübertragung, indem es die Membraneigenschaften verändert, was zu einem nuancierten Verständnis der Lipidinteraktionen und ihrer Rolle in zellulären Prozessen führt. Sein kinetisches Profil zeigt einen schnellen Aktivierungsmechanismus, was seine Bedeutung in der Lipidbiochemie unterstreicht.

2-O-methyl PAF C-16

78858-44-3sc-205087
sc-205087A
5 mg
10 mg
$50.00
$174.00
(0)

2-O-Methyl-PAF C-16 ist ein spezialisiertes Phospholipase-aktivierendes Peptid, das eine bemerkenswerte Spezifität bei der Wechselwirkung mit Lipidmembranen aufweist. Seine strukturellen Merkmale erleichtern die Rekrutierung von Phospholipasen und lösen einen lokalisierten Membranumbau aus. Die einzigartige Fähigkeit dieses Peptids, transiente Protein-Lipid-Komplexe zu stabilisieren, erhöht die enzymatische Aktivität und beeinflusst den Lipidstoffwechsel und die zelluläre Kommunikation. Das dynamische Zusammenspiel zwischen 2-O-Methyl-PAF C-16 und Membrankomponenten ermöglicht wichtige Einblicke in Lipidsignalwege und deren Regulationsmechanismen.

2-O-ethyl PAF C-16

78858-42-1sc-220757
sc-220757A
5 mg
10 mg
$113.00
$220.00
(0)

2-O-Ethyl-PAF C-16 ist ein charakteristisches Phospholipase-aktivierendes Peptid, das für seine starke Interaktion mit Zellmembranen bekannt ist. Seine einzigartige Ethylsubstitution verstärkt die hydrophoben Wechselwirkungen und fördert die Bildung von Mikrodomänen in Lipiddoppelschichten. Dieses Peptid moduliert wirksam die Membranfluidität und erleichtert die Aktivierung von Phospholipasen durch spezifische Bindungsstellen. Die sich daraus ergebenden Veränderungen in der Membranarchitektur spielen eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung und der Lipiddynamik und ermöglichen Einblicke in membranassoziierte Prozesse.

Oleyloxyethyl Phosphorylcholine in Solution

84601-19-4sc-205420
sc-205420A
1 mg
5 mg
$34.00
$72.00
(0)

Oleyloxyethyl Phosphorylcholin weist in Lösung bemerkenswerte Eigenschaften als Phospholipase-aktivierendes Peptid auf, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, spezifische molekulare Wechselwirkungen mit Lipidmembranen einzugehen. Seine einzigartige Struktur begünstigt eine erhöhte Affinität zu Phospholipid-Doppelschichten, was zu lokalen Veränderungen der Membrankrümmung und Fluidität führt. Dieses Peptid beschleunigt die Reaktionskinetik, indem es vorübergehende Enzym-Substrat-Komplexe stabilisiert und so den Lipidstoffwechsel und zelluläre Signalwege beeinflusst.

VU 0364739 hydrochloride

1244640-48-9sc-363292
sc-363292A
10 mg
50 mg
$408.00
$2040.00
2
(0)

VU 0364739 Hydrochlorid fungiert als Phospholipase-aktivierendes Peptid, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die Membrandynamik durch gezielte Interaktionen mit Phospholipidkomponenten zu modulieren. Seine strukturelle Konformation fördert die Bildung von Lipid-Mikrodomänen und erleichtert die Rekrutierung von Phospholipasen. Diese Verbindung steigert die enzymatische Aktivität, indem sie die Aktivierungsenergiebarrieren senkt und so den Lipidumsatz und die zellulären Kommunikationsmechanismen beeinflusst. Sein Verhalten in wässriger Umgebung unterstreicht seine Rolle in der Membranbiophysik.

10-Pyrene-PC

95864-17-8sc-204960
sc-204960A
1 mg
5 mg
$194.00
$964.00
(0)

10-Pyren-PC wirkt als Phospholipase-aktivierendes Peptid, das sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, spezifische hydrophobe Wechselwirkungen mit Lipiddoppelschichten einzugehen. Diese Verbindung fördert die Clusterbildung von Phospholipiden, was die Zugänglichkeit von Phospholipasen zu ihren Substraten verbessert. Ihre ausgeprägten Fluoreszenzeigenschaften ermöglichen die Echtzeitüberwachung der Membrandynamik und bieten Einblicke in die Lipidorganisation und zelluläre Signalwege. Die amphiphile Natur der Verbindung trägt zu ihrer Wirksamkeit bei der Modulation der Membranfluidität und -stabilität bei.

Luffariellolide

111149-87-2sc-202212
1 mg
$258.00
(1)

Luffariellolid ist ein Phospholipase-aktivierendes Peptid, das für seine ausgeprägte Fähigkeit bekannt ist, Konformationsänderungen in Membranstrukturen zu bewirken. Durch selektive Bindung an Phospholipid-Kopfgruppen erleichtert es die Aktivierung von Phospholipasen und steigert deren katalytische Effizienz. Diese Verbindung weist eine einzigartige Interaktionskinetik auf, die einen raschen Membranumbau fördert und die Bildung von Lipid Rafts beeinflusst. Ihre strukturellen Eigenschaften ermöglichen eine wirksame Modulation der Membrandurchlässigkeit, die sich auf die zelluläre Kommunikation und Signalkaskaden auswirkt.

PLAP

137314-60-4sc-200867
100 µg
$50.00
(0)

PLAP, ein Phospholipase-aktivierendes Peptid, zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, mit Lipiddoppelschichten zu interagieren, was zu einer Destabilisierung der Membranintegrität führt. Es geht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen mit Phospholipiden ein und löst so eine Kaskade von Enzymaktivitäten aus. Die einzigartige Sequenz des Peptids fördert die schnelle Aktivierung von Phospholipasen und beeinflusst den Lipidstoffwechsel und die Zelldynamik. Seine Rolle bei der Modulation der Membranfluidität ist für verschiedene zelluläre Prozesse entscheidend.