Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MJ33 (CAS 1135306-36-3)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
MJ33 Lithium salt; 1-Hexadecyl-3-(trifluoroethyl)-sn-glycero-2-phosphomethanol lithium
Anwendungen:
MJ33 ist ein spezifischer, kompetitiver und reversibler Hemmstoff von PLA2, der auf den Wirkort ausgerichtet ist.
CAS Nummer:
1135306-36-3
Reinheit:
≥90%
Molekulargewicht:
498.48
Summenformel:
C22H43F3O6P•Li
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

MJ33 ist eine chemische Verbindung, die häufig in biochemischen Forschungen verwendet wird, insbesondere wegen ihrer Rolle als Inhibitor der Phospholipase A2 (PLA2), einem Enzym, das für die Hydrolyse von Phospholipiden entscheidend ist. Diese Verbindung hilft Forschern, die komplexen Mechanismen der Enzymregulierung und Lipidmetabolismus zu verstehen. Durch die Untersuchung der hemmenden Wirkungen von MJ33 auf PLA2 können Wissenschaftler die Beteiligung des Enzyms an zellulären Prozessen und seine weitreichenden Implikationen in Lipidsignalwegen erforschen. Die Verwendung von MJ33 in experimentellen Einstellungen trägt zur Kartierung metabolischer Pfade bei, die für die Integrität und Funktion der Zellmembran essentiell sind. Darüber hinaus ist die Verbindung von entscheidender Bedeutung für die Untersuchung von Signalübertragungsmechanismen, bei denen Veränderungen in Lipidmediatoren eine wesentliche Rolle spielen.


MJ33 (CAS 1135306-36-3) Literaturhinweise

  1. PLA2 vom lysosomalen Typ und Umsatz von DPPC in den Lungen.  |  Fisher, AB. and Dodia, C. 2001. Am J Physiol Lung Cell Mol Physiol. 280: L748-54. PMID: 11238016
  2. Ein kompetitiver Inhibitor der Phospholipase A2 verringert den Abbau von Phosphatidylcholin in der Rattenlunge.  |  Fisher, AB., et al. 1992. Biochem J. 288 (Pt 2): 407-11. PMID: 1463444
  3. Antioxidativer Schutz durch PECAM-gezielte Abgabe eines neuartigen NADPH-Oxidase-Inhibitors an das Endothel in vitro und in vivo.  |  Hood, ED., et al. 2012. J Control Release. 163: 161-9. PMID: 22974832
  4. Ein neuartiger, ungiftiger Hemmstoff für die Aktivierung der NADPH-Oxidase reduziert die Produktion reaktiver Sauerstoffspezies in der Mauslunge.  |  Lee, I., et al. 2013. J Pharmacol Exp Ther. 345: 284-96. PMID: 23475902
  5. Schutz vor LPS-induzierter akuter Lungenverletzung durch einen auf einem Mechanismus basierenden Inhibitor der NADPH-Oxidase (Typ 2).  |  Lee, I., et al. 2014. Am J Physiol Lung Cell Mol Physiol. 306: L635-44. PMID: 24487388
  6. Die Hemmung der Phospholipase A2-Aktivität von Peroxiredoxin 6 verhindert Lungenschäden bei Hyperoxie.  |  Benipal, B., et al. 2015. Redox Biol. 4: 321-7. PMID: 25637741
  7. Peroxiredoxine verhindern oxidativen Stress während der Kapazitätsbildung menschlicher Spermien.  |  Lee, D., et al. 2017. Mol Hum Reprod. 23: 106-115. PMID: 28025393
  8. Peroxiredoxin 6 vermittelt den Acetaminophen-induzierten Hepatozytentod durch JNK-Aktivierung.  |  Lee, DH., et al. 2020. Redox Biol. 32: 101496. PMID: 32171727
  9. Die saure, kalziumabhängige Phospholipase A2 reguliert die Eosinophilen-vermittelte Pathologie während der Filarien-Manifestation der tropischen Lungen-Eosinophilie.  |  Sharma, P., et al. 2021. J Immunol. 206: 722-736. PMID: 33441441
  10. Porcine Picornavirus-3C-Protease baut PRDX6 ab und beeinträchtigt die PRDX6-vermittelte antivirale Funktion.  |  Wang, C., et al. 2021. Virol Sin. 36: 948-957. PMID: 33721217
  11. Ein Phospholipase-A2-Inhibitor verringert die Bildung der reaktiven Substanz Thiobarbitursäure während der Ischämie-Reperfusion der Lunge.  |  al-Mehdi, AB., et al. 1993. Biochim Biophys Acta. 1167: 56-62. PMID: 8461333
  12. Die Rolle der sauren, Ca2+-unabhängigen Phospholipase A2 bei der Synthese von Dipalmitoylphosphatidylcholin in der Lunge.  |  Fisher, AB. and Dodia, C. 1997. Am J Physiol. 272: L238-43. PMID: 9124374
  13. Kristallstruktur des Komplexes der bovinen pankreatischen Phospholipase A2 mit dem Inhibitor 1-Hexadecyl-3-(trifluorethyl)-sn-glycero-2-phosphomethanol,  |  Sekar, K., et al. 1997. Biochemistry. 36: 14186-91. PMID: 9369492

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MJ33, 5 mg

sc-221947
5 mg
$256.00