Direktverknüpfungen
2-O-Ethyl-PAF C-16, ein synthetisches Derivat des plättchenaktivierenden Faktors (PAF), hat in der wissenschaftlichen Forschung aufgrund seiner Rolle bei der Aufklärung der molekularen Mechanismen, die der PAF-Rezeptoraktivierung und den nachgeschalteten Signalwegen zugrunde liegen, große Beachtung gefunden. Ein entscheidender Wirkmechanismus besteht in der Interaktion mit PAF-Rezeptoren, insbesondere dem Subtyp 1 (PAF-R1), was zu einer Modulation intrazellulärer Signalkaskaden führt. Studien haben gezeigt, dass 2-O-Ethyl-PAF C-16 als potenter Agonist oder Antagonist von PAF-Rezeptoren wirkt, je nach spezifischem zellulärem Kontext und Rezeptorsubtyp. Nach der Bindung an die PAF-Rezeptoren löst 2-O-Ethyl-PAF-C-16 eine Reihe von Signalereignissen aus, die verschiedene zelluläre Prozesse regulieren, darunter Entzündungen, Immunreaktionen und die Durchlässigkeit der Gefäße. Darüber hinaus haben Forscher 2-O-Ethyl PAF C-16 als molekulare Sonde eingesetzt, um die physiologische und pathologische Rolle von PAF-Rezeptoren in verschiedenen biologischen Systemen wie Herz-Kreislauf-Funktion, Atemwegserkrankungen und Neuroinflammation zu untersuchen. Darüber hinaus hat die Entwicklung von 2-O-Ethyl-PAF-C-16-Analoga und -Derivaten die Erforschung von Struktur-Aktivitäts-Beziehungen und pharmakologischen Eigenschaften erleichtert, was Einblicke in potenzielle Interventionen ermöglicht, die auf PAF-Rezeptor-vermittelte Signalwege abzielen. Insgesamt bleibt 2-O-Ethyl-PAF-C-16 ein wertvolles Instrument für die Forschung, die darauf abzielt, die Komplexität der PAF-Signalübertragung und ihre Auswirkungen auf Gesundheit und Krankheit zu entschlüsseln.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
2-O-ethyl PAF C-16, 5 mg | sc-220757 | 5 mg | $113.00 | |||
2-O-ethyl PAF C-16, 10 mg | sc-220757A | 10 mg | $220.00 |