Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-O-ethyl PAF C-16 (CAS 78858-42-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1-O-hexadecyl-2-O-ethyl-sn-glyceryl-3-phosphorylcholine
Anwendungen:
2-O-ethyl PAF C-16 ist ein synthetisches PAF-Analogon
CAS Nummer:
78858-42-1
Molekulargewicht:
509.70
Summenformel:
C26H56NO6P
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-O-Ethyl-PAF C-16, ein synthetisches Derivat des plättchenaktivierenden Faktors (PAF), hat in der wissenschaftlichen Forschung aufgrund seiner Rolle bei der Aufklärung der molekularen Mechanismen, die der PAF-Rezeptoraktivierung und den nachgeschalteten Signalwegen zugrunde liegen, große Beachtung gefunden. Ein entscheidender Wirkmechanismus besteht in der Interaktion mit PAF-Rezeptoren, insbesondere dem Subtyp 1 (PAF-R1), was zu einer Modulation intrazellulärer Signalkaskaden führt. Studien haben gezeigt, dass 2-O-Ethyl-PAF C-16 als potenter Agonist oder Antagonist von PAF-Rezeptoren wirkt, je nach spezifischem zellulärem Kontext und Rezeptorsubtyp. Nach der Bindung an die PAF-Rezeptoren löst 2-O-Ethyl-PAF-C-16 eine Reihe von Signalereignissen aus, die verschiedene zelluläre Prozesse regulieren, darunter Entzündungen, Immunreaktionen und die Durchlässigkeit der Gefäße. Darüber hinaus haben Forscher 2-O-Ethyl PAF C-16 als molekulare Sonde eingesetzt, um die physiologische und pathologische Rolle von PAF-Rezeptoren in verschiedenen biologischen Systemen wie Herz-Kreislauf-Funktion, Atemwegserkrankungen und Neuroinflammation zu untersuchen. Darüber hinaus hat die Entwicklung von 2-O-Ethyl-PAF-C-16-Analoga und -Derivaten die Erforschung von Struktur-Aktivitäts-Beziehungen und pharmakologischen Eigenschaften erleichtert, was Einblicke in potenzielle Interventionen ermöglicht, die auf PAF-Rezeptor-vermittelte Signalwege abzielen. Insgesamt bleibt 2-O-Ethyl-PAF-C-16 ein wertvolles Instrument für die Forschung, die darauf abzielt, die Komplexität der PAF-Signalübertragung und ihre Auswirkungen auf Gesundheit und Krankheit zu entschlüsseln.


2-O-ethyl PAF C-16 (CAS 78858-42-1) Literaturhinweise

  1. Einfluss der Pökelung auf das Metabolitenprofil von wassergekochter Salzente.  |  Li, C., et al. 2022. Food Chem. 397: 133752. PMID: 35917791
  2. Schutzwirkung und Mechanismus von Procyanidin B2 gegen hypoxische Schädigung von Kardiomyozyten.  |  Xue, Z., et al. 2023. Heliyon. 9: e21309. PMID: 37885736
  3. P-Aminobenzoesäure fördert die Netzhautregeneration durch Aktivierung von Ascl1a bei Zebrafischen.  |  He, M., et al. 2024. Neural Regen Res. 19: 1849-1856. PMID: 38103253
  4. Selektive Desensibilisierung von Neutrophilen: weitere Studien mit 1-O-Alkyl-sn-glycero-3-phosphocholin-Analoga.  |  O'Flaherty, JT., et al. 1981. J Immunol. 127: 731-7. PMID: 7252157
  5. Ein Radiorezeptor-Bindungstest für plättchenaktivierenden Faktor (PAF) unter Verwendung von Membranen aus CHO-Zellen, die den menschlichen PAF-Rezeptor exprimieren.  |  Aoki, Y., et al. 1995. J Immunol Methods. 186: 225-31. PMID: 7594622

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-O-ethyl PAF C-16, 5 mg

sc-220757
5 mg
$113.00

2-O-ethyl PAF C-16, 10 mg

sc-220757A
10 mg
$220.00