Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Luffariellolide (CAS 111149-87-2)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Luffariellolide ist ein entzündungshemmender PLA2-Inhibitor
CAS Nummer:
111149-87-2
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
386.57
Summenformel:
C25H38O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Luffariellolide ist strukturell mit Manoalide verwandt. Luffariellolide ist ein entzündungshemmender PLA2 (Phospholipase A2) Inhibitor (IC50= 0.23 µM). Dieser Wirkstoff ist weniger wirksam als Manoalide, aber teilweise reversibel. Luffariellolide hemmt humanes rekombinantes sPLA2 selektiv im Vergleich zu cPLA2.


Luffariellolide (CAS 111149-87-2) Literaturhinweise

  1. Dysidiolide und verwandte Gamma-Hydroxybutenolid-Verbindungen als Inhibitoren der Protein-Tyrosin-Phosphatase CDC25.  |  Blanchard, JL., et al. 1999. Bioorg Med Chem Lett. 9: 2537-8. PMID: 10498203
  2. Hemmung der Phospholipase A2 durch Alkylbenzoylacrylsäuren.  |  Köhler, T., et al. 1992. Biochem Pharmacol. 44: 805-13. PMID: 1324685
  3. Charakterisierung und pharmakologische Modulation der löslichen Phospholipase A2, die bei der Glykogen-induzierten Rattenperitonitis entsteht.  |  Marshall, LA., et al. 1992. Agents Actions. 37: 60-9. PMID: 1456181
  4. Stehen Prostanoide im Zusammenhang mit positivem Inotropismus durch UTP und ATP?  |  Froldi, G., et al. 2005. Pharmacology. 73: 140-5. PMID: 15564788
  5. Neue Luffariellolid-Derivate aus dem indonesischen Schwamm Acanthodendrilla sp.  |  Elkhayat, E., et al. 2004. J Nat Prod. 67: 1809-17. PMID: 15568767
  6. PAF- und LTB4-Biosynthese in menschlichen Neutrophilen: Auswirkungen von vermeintlichen Hemmstoffen der Phospholipase A2 und spezifischen Inhibitoren der 5-Lipoxygenase.  |  Glaser, KB., et al. 1991. Agents Actions. 34: 89-92. PMID: 1665306
  7. Bioaktive Sesterterpene und Triterpene aus Meeresschwämmen: Vorkommen und pharmakologische Bedeutung.  |  Ebada, SS., et al. 2010. Mar Drugs. 8: 313-46. PMID: 20390108
  8. Entdeckung eines marinen Naturprodukts als neuartiger Agonist für Retinsäurerezeptoren mit einem einzigartigen Bindungsmodus und hemmender Wirkung auf Krebszellen.  |  Wang, S., et al. 2012. Biochem J. 446: 79-87. PMID: 22642567
  9. Strukturen und potenzielle Antitumoraktivität von Sesterterpenen aus dem Meeresschwamm Hyrtios communis.  |  Li, J., et al. 2013. J Nat Prod. 76: 1492-7. PMID: 23944963
  10. Sesterterpenoide mit krebshemmender Wirkung.  |  Evidente, A., et al. 2015. Curr Med Chem. 22: 3502-22. PMID: 26295461
  11. Pharmakologische Modulation von D-49 Phospholipase A2-induzierten Pfotenödemen bei der Maus.  |  Calhoun, W., et al. 1989. Agents Actions. 27: 418-21. PMID: 2801333
  12. Dactylospene A-E, Sesterterpene aus dem Meeresschwamm Dactylospongia elegans.  |  Yu, HB., et al. 2020. Mar Drugs. 18: PMID: 32993037
  13. 5-Hydroxy-3-vinyl-2(5H)-furanon - ein neuer Inhibitor der menschlichen synovialen Phospholipase A2 und der Thrombozytenaggregation aus Fermenten einer Calyptella-Art (Basidiomyceten).  |  Lorenzen, K., et al. 1995. Z Naturforsch C J Biosci. 50: 403-9. PMID: 7546033
  14. Zelluläre und topische In-vivo-Entzündungsmodelle bei Mäusen zur Bewertung von Phospholipase-A2-Inhibitoren.  |  Glaser, KB., et al. 1995. Skin Pharmacol. 8: 300-8. PMID: 8688196

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Luffariellolide, 1 mg

sc-202212
1 mg
$258.00