Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PHLDA3 Aktivatoren

Gängige PHLDA3 Activators sind unter underem D(+)Glucose, Anhydrous CAS 50-99-7, Palmitic Acid CAS 57-10-3, Thapsigargin CAS 67526-95-8, Tunicamycin CAS 11089-65-9 und 2-Deoxy-D-glucose CAS 154-17-6.

PHLDA3-Aktivatoren zeichnen sich weitgehend durch ihre Fähigkeit aus, Stress im endoplasmatischen Retikulum (ER) auszulösen oder die Autophagie zu regulieren. Verbindungen wie Thapsigargin, Tunicamycin, Dithiothreitol (DTT) und 2-Deoxy-D-Glucose (2-DG) können ER-Stress auslösen, der wiederum den Transkriptionsfaktor ATF4 aktiviert. Die Bindung von ATF4 an den PHLDA3-Promotor führt zu dessen verstärkter Expression.

PHLDA3-Aktivierung über ihren Einfluss auf die Autophagie. Rapamycin, ein bekannter Autophagie-Induktor, sowie 3-Methyladenin (3-MA) und Bafilomycin A1, Autophagie-Inhibitoren, können möglicherweise die PHLDA3-Expression beeinflussen. Das Verständnis der genauen Mechanismen und Auswirkungen dieser Wirkungen ist ein aktives Forschungsgebiet. Auch die Rolle chemischer Chaperone wie Tauroursodeoxycholsäure (TUDCA) und Phenylbuttersäure (4-PBA), die den ER-Stress reduzieren, bei der PHLDA3-Aktivierung ist ein interessanter Forschungsbereich. Schließlich können Glukose und Palmitinsäure, eine gesättigte Fettsäure, die PHLDA3-Expression über ATF4 induzieren, was die Rolle des Proteins bei der Stoffwechselregulierung unterstreicht.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

D(+)Glucose, Anhydrous

50-99-7sc-211203
sc-211203B
sc-211203A
250 g
5 kg
1 kg
$37.00
$194.00
$64.00
5
(1)

Hohe Glukosespiegel können die PHLDA3-Expression durch die Aktivierung des Transkriptionsfaktors ATF4 auslösen, der dann an den PHLDA3-Promotor bindet.

Palmitic Acid

57-10-3sc-203175
sc-203175A
25 g
100 g
$112.00
$280.00
2
(0)

Palmitinsäure, eine gesättigte Fettsäure, induziert nachweislich die PHLDA3-Expression über ATF4 in Betazellen der Bauchspeicheldrüse.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin verursacht Stress im endoplasmatischen Retikulum, der zur Aktivierung von ATF4 führen kann und in der Folge die PHLDA3-Expression erhöht.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Tunicamycin führt zu Stress im endoplasmatischen Retikulum, der ATF4 aktivieren und zu einer erhöhten PHLDA3-Expression führen kann.

2-Deoxy-D-glucose

154-17-6sc-202010
sc-202010A
1 g
5 g
$65.00
$210.00
26
(2)

2-DG, ein Glukoseanalogon, löst Stress im endoplasmatischen Retikulum aus, was zu einer ATF4-Aktivierung und einer erhöhten PHLDA3-Expression führt.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

H2O2 kann oxidativen Stress auslösen, der zur Aktivierung von ATF4 führen und die PHLDA3-Expression steigern kann.

Tauroursodeoxycholic Acid, Sodium Salt

14605-22-2sc-281165
1 g
$644.00
5
(1)

TUDCA ist ein chemisches Chaperon, das dazu beiträgt, den Stress des endoplasmatischen Retikulums zu verringern, was möglicherweise zu einer reduzierten PHLDA3-Expression führt.

4-Phenylbutyric acid

1821-12-1sc-232961
sc-232961A
sc-232961B
25 g
100 g
500 g
$52.00
$133.00
$410.00
10
(1)

4-Phenylbuttersäure ist ein weiteres chemisches Chaperon, das den Stress des endoplasmatischen Retikulums verringern kann, was möglicherweise zu einer reduzierten PHLDA3-Expression führt.

Autophagy Inhibitor, 3-MA

5142-23-4sc-205596
sc-205596A
50 mg
500 mg
$56.00
$256.00
113
(3)

3-MA hemmt die Autophagie, einen Prozess, der möglicherweise die PHLDA3-Expression regulieren könnte.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin induziert die Autophagie, die möglicherweise die PHLDA3-Expression reguliert.