Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PHACTR4 Aktivatoren

Gängige PHACTR4 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, PMA CAS 16561-29-8 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

PHACTR4-Aktivatoren sind eine Reihe von chemischen Substanzen, die über verschiedene Mechanismen die funktionelle Aktivität von PHACTR4 verstärken. Forskolin zum Beispiel erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel und aktiviert die Proteinkinase A (PKA), was zur Phosphorylierung von Zielen im Prozess der Aktinfilament-Organisation führen kann, einem Weg, an dem PHACTR4 beteiligt ist. Diese Phosphorylierungskaskade kann die Funktion von PHACTR4 bei der Regulierung des Zytoskeletts und der Zellmotilität verstärken. In ähnlicher Weise verhindert IBMX durch Hemmung der Phosphodiesterase-Aktivität den Abbau von cAMP und cGMP, was vermutlich die Aktivität von PHACTR4 über die cAMP/PKA-Signalachse verstärkt. Epigallocatechingallat moduliert die Kinaseaktivität und kann den Phosphorylierungszustand in PHACTR4-assoziierten Signalwegen einstellen, was sich auf den Aktinaufbau und die Zelladhäsion auswirkt, während PMA PKC aktiviert, was zu nachgeschalteten Signaländerungen führen könnte, die die Rolle von PHACTR4 bei der Regulierung des Zytoskeletts verstärken.

Darüber hinaus könnte die Hemmung von PI3K durch LY294002 die Phosphorylierungszustände in den an PHACTR4 beteiligten Signalwegen verändern und damit möglicherweise dessen Beteiligung an der Organisation des Zytoskeletts verstärken. FTY720 und Sphingosin-1-Phosphat greifen beide in die S1P-Rezeptoren ein, die integraler Bestandteil von Signalwegen sind, die die Dynamik des Zytoskeletts steuern, und aktivieren möglicherweise die Funktion von PHACTR4 in diesen Prozessen. U0126 moduliert den MAPK-Stoffwechselweg, Calyculin A und Okadainsäure hemmen Proteinphosphatasen und hyperphosphorylieren dadurch möglicherweise Proteine, die die Aktindynamik regulieren, wodurch die Rolle von PHACTR4 indirekt verstärkt wird.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin stimuliert direkt die Adenylylcyclase, was zu einem Anstieg der zyklischen AMP (cAMP)-Spiegel führt, was wiederum die PKA (Proteinkinase A) aktiviert. PKA phosphoryliert Zielproteine und erhöht möglicherweise die Aktivität von PHACTR4 in seiner Rolle bei der Organisation von Aktinfilamenten und der Zellmotilität.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den Abbau von cAMP und cGMP verhindert, was zu deren Anhäufung führt. Erhöhte Werte dieser zyklischen Nukleotide können die PHACTR4-Aktivität im Zusammenhang mit cAMP/PKA-Signalwegen verstärken.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Dieses Polyphenol wirkt als Antioxidans und moduliert auch die Kinaseaktivität. Es kann die PHACTR4-Aktivität stärken, indem es den Phosphorylierungszustand von Proteinen in Signalwegen, an denen PHACTR4 beteiligt ist, verändert und so die Aktinfilamentbildung und Zelladhäsion beeinflusst.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die an verschiedenen Signaltransduktionswegen beteiligt ist. Die Aktivierung von PKC kann zu nachgeschalteten Effekten führen, die die Aktivität von PHACTR4 bei der Regulierung des Zytoskeletts und damit zusammenhängender zellulärer Prozesse verstärken.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein spezifischer Inhibitor von PI3K, der zu veränderten Phosphorylierungskaskaden führen kann, die die Aktindynamik beeinflussen. Die Hemmung von PI3K kann Signalwege modulieren, bei denen PHACTR4 eine Komponente ist, und so möglicherweise die Rolle von PHACTR4 bei der Organisation des Zytoskeletts verstärken.

FTY720

162359-56-0sc-202161
sc-202161A
sc-202161B
1 mg
5 mg
25 mg
$32.00
$75.00
$118.00
14
(1)

FTY720 wird in vivo zu einem Sphingosin-1-Phosphat-Analogon phosphoryliert, das S1P-Rezeptoren moduliert und möglicherweise die Dynamik des Aktin-Zytoskeletts beeinflusst. Dies kann PHACTR4 indirekt aktivieren, indem es Signalwege beeinflusst, die die Umstrukturierung des Zytoskeletts steuern.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

Dieses Lipidsignalmolekül kann S1P-Rezeptoren aktivieren, die Teil von Signalwegen sind, die die Umstrukturierung des Zytoskeletts und die Zellmigration regulieren. Die Aktivierung des S1P-Rezeptors kann indirekt die PHACTR4-Aktivität erhöhen, die an solchen zellulären Prozessen beteiligt ist.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Calyculin A ist ein Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zur Hyperphosphorylierung von zellulären Proteinen führen könnte. Dies kann indirekt die PHACTR4-Aktivität verstärken, indem der Phosphorylierungszustand von Komponenten innerhalb des regulatorischen Netzwerks des Aktin-Zytoskeletts verändert wird.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Ähnlich wie Calyculin A ist Okadainsäure ein potenter Inhibitor von Proteinphosphatasen. Seine Wirkung könnte zu einem erhöhten Phosphorylierungszustand von Proteinen innerhalb von Signalwegen führen, die PHACTR4 einschließen, wodurch möglicherweise die Aktivität von PHACTR4 im Zusammenhang mit der Regulation von Aktinfilamenten erhöht wird.