Prostaglandin-D2-Synthase (PGD2-Synthase) ist ein Enzym, das eine entscheidende Rolle bei der Synthese von Prostaglandin D2 (PGD2) spielt, einem bioaktiven Lipidmediator, der im Arachidonsäurestoffwechsel vorkommt. PGD2 ist an verschiedenen physiologischen Prozessen beteiligt, darunter Entzündungen, allergische Reaktionen und die Regulierung des Schlaf-Wach-Zyklus. Die PGD2-Synthase katalysiert die Umwandlung von Prostaglandin H2 (PGH2) in PGD2, das als Vorstufe für die Synthese anderer Prostanoide dient. Das Enzym ist in verschiedenen Geweben weit verbreitet, darunter Mastzellen, Makrophagen und Gehirngewebe, was seine vielfältigen Aufgaben in verschiedenen physiologischen Systemen widerspiegelt.
Die Aktivierung der PGD2-Synthase wird auf mehreren Ebenen reguliert. Ein Mechanismus umfasst posttranslationale Modifikationen wie die Phosphorylierung, die die Aktivität des Enzyms modulieren kann. Darüber hinaus wird die Expression der PGD2-Synthase durch verschiedene Signalwege und Transkriptionsfaktoren reguliert. So können beispielsweise Entzündungsmediatoren wie Zytokine und Wachstumsfaktoren die Expression der PGD2-Synthase durch Aktivierung spezifischer Transkriptionsfaktoren stimulieren. Darüber hinaus können auch zelluläre Stressoren und Umweltreize die Aktivität der PGD2-Synthase durch komplizierte Signalkaskaden beeinflussen. Insgesamt wird die Aktivierung der PGD2-Synthase streng reguliert, um eine ordnungsgemäße Kontrolle der PGD2-Synthese als Reaktion auf physiologische und pathologische Stimuli zu gewährleisten, was ihre Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Homöostase und die Steuerung zellulärer Reaktionen unterstreicht.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Butaprost | 69685-22-9 | sc-221387 sc-221387A | 500 µg 1 mg | $124.00 $237.00 | 1 | |
Butaprost ist ein selektiver Agonist für den Prostaglandin-D2-Rezeptor (PGD2) DP2 (auch bekannt als CRTH2). Durch Bindung an und Aktivierung von DP2 stimuliert Butaprost direkt die nachgeschalteten Signalwege, die mit der Aktivierung des PGD2-Rezeptors verbunden sind. | ||||||
BW A868C | 118675-50-6 | sc-204660 sc-204660A | 1 mg 10 mg | $143.00 $1142.00 | ||
BW A868C ist ein potenter und selektiver Agonist für den Prostaglandin-D2-Rezeptor (PGD2) DP2 (auch bekannt als CRTH2). Als DP2-Agonist bindet BW A868C direkt an den Rezeptor und aktiviert ihn, wodurch die mit der Aktivierung des PGD2-Rezeptors verbundenen nachgeschalteten Signalkaskaden ausgelöst werden. | ||||||
15(R)-15-methyl Prostaglandin D2 | 210978-26-0 | sc-223169 sc-223169A | 500 µg 1 mg | $71.00 $122.00 | ||
15(R)-15-Methyl-PGD2 ist ein Isomer von Prostaglandin D2 (PGD2) und wirkt als selektiver Agonist für den PGD2-Rezeptor DP1. Durch die Bindung an DP1 aktiviert diese Verbindung direkt den Rezeptor und initiiert die nachgeschalteten Signalwege, die mit der Aktivierung des PGD2-Rezeptors verbunden sind. | ||||||
Zileuton | 111406-87-2 | sc-204417 sc-204417A sc-204417B sc-204417C | 10 mg 50 mg 1 g 75 g | $82.00 $301.00 $362.00 $1229.00 | 8 | |
Zileuton ist ein 5-Lipoxygenase-Hemmer, der indirekt die PGD2-Synthese moduliert. Durch die Hemmung der 5-Lipoxygenase stört Zileuton die Umwandlung von Arachidonsäure in Leukotriene und verschiebt das Gleichgewicht zugunsten der Produktion von PGD2. | ||||||
Deoxycholic acid | 83-44-3 | sc-214865 sc-214865A sc-214865B | 5 g 25 g 1 kg | $36.00 $66.00 $923.00 | 4 | |
Desoxycholsäure ist eine Gallensäure, von der berichtet wurde, dass sie in bestimmten Zusammenhängen die PGD2-Synthese stimuliert. Obwohl der genaue Mechanismus noch nicht vollständig geklärt ist, deuten Studien darauf hin, dass Desoxycholsäure den Arachidonsäure-Signalweg beeinflussen und zu einer erhöhten PGD2-Produktion führen könnte. | ||||||
PGD2 (Prostaglandin D2) | 41598-07-6 | sc-201221 sc-201221A | 1 mg 10 mg | $94.00 $572.00 | 4 | |
Prostaglandin D2 (PGD2) selbst kann als autokriner oder parakriner Aktivator seiner Rezeptoren DP1 und DP2 fungieren. Durch die Bindung an diese Rezeptoren initiiert PGD2 direkt die nachgeschalteten Signalwege, die mit der Aktivierung des PGD2-Rezeptors verbunden sind. Diese autokrine oder parakrine Aktivierung führt zu einer Rückkopplungsschleife, die die PGD2-Spiegel reguliert und ihre biologischen Wirkungen moduliert. | ||||||
(+)-Fluprostenol | 54276-17-4 | sc-205326 sc-205326A | 1 mg 10 mg | $66.00 $398.00 | ||
Fluprostenol ist ein Prostaglandin-Analogon, von dem berichtet wurde, dass es die PGD2-Synthese stimuliert. Obwohl der genaue Mechanismus noch nicht vollständig geklärt ist, deuten Studien darauf hin, dass Fluprostenol den Arachidonsäure-Signalweg beeinflussen und zu einer erhöhten PGD2-Produktion führen könnte. | ||||||
Arachidonic Acid (20:4, n-6) | 506-32-1 | sc-200770 sc-200770A sc-200770B | 100 mg 1 g 25 g | $90.00 $235.00 $4243.00 | 9 | |
Arachidonsäure, eine mehrfach ungesättigte Fettsäure, dient als Substrat für die Synthese verschiedener Eicosanoide, darunter Prostaglandin D2 (PGD2). Ihre Verfügbarkeit und Freisetzung aus Membranphospholipiden tragen zum Arachidonsäurepool bei, der für die enzymatische Umwandlung durch Cyclooxygenasen zur Verfügung steht. |