Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PGD2 (Prostaglandin D2) (CAS 41598-07-6)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (4)

Alternative Namen:
9α,15S-dihydroxy-11-oxo-prosta-5Z,13E-dien-1-oic acid
Anwendungen:
PGD2 (Prostaglandin D2) ist ein wichtiger Regulator, der nachweislich DP- und CRTH2-Rezeptoren bindet und die Thrombozytenaggregation hemmt
CAS Nummer:
41598-07-6
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
352.47
Summenformel:
C20H32O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

PGD2 (Prostaglandin D2) ist eine bioaktive Lipidverbindung, die im Zusammenhang mit entzündlichen und allergischen Reaktionen erforscht wird. Es handelt sich um ein Produkt des Cyclooxygenasewegs, das hauptsächlich von Mastzellen synthetisiert wird. In der Forschung wird PGD2 auf seine Beteiligung an der Modulation von Entzündungen untersucht, wo es mit spezifischen Rezeptoren, nämlich DP1 und DP2/CRTH2, interagiert, um seine biologischen Wirkungen auszuüben. Die Forschung zu PGD2 umfasst auch seine Rolle bei der Schlaf-Wach-Regulierung, da es ein wichtiges Prostaglandin ist, das im Gehirn produziert wird und das Schlafverhalten beeinflussen kann. Darüber hinaus wird in Studien der Beitrag von PGD2 zur Pathophysiologie von Erkrankungen wie Asthma und allergischer Rhinitis sowie seine mögliche Beteiligung an der Behebung von Entzündungen untersucht.


PGD2 (Prostaglandin D2) (CAS 41598-07-6) Literaturhinweise

  1. Über die Rolle von PGD2-Metaboliten als Marker für die Mastzellenaktivierung bei Asthma.  |  O'Sullivan, S. 1999. Acta Physiol Scand Suppl. 644: 1-74. PMID: 10352758
  2. Korrelation der erhöhten Konzentration der endometrialen Cyclooxygenase 2 bei Schafen mit dem Anstieg von PGE2 und PGD2 in der späten Lutealphase.  |  Charpigny, G., et al. 1999. J Reprod Fertil. 117: 315-24. PMID: 10690199
  3. PGD2 und sein Mimetikum ZK 110.841 sind potente Inhibitoren der rezeptorvermittelten Aktivierung von menschlichen Neutrophilen.  |  Ney, P. and Schrör, K. 1991. Eicosanoids. 4: 21-8. PMID: 1647806
  4. Die Rolle von Prostaglandin D(2) und seinen Rezeptoren in der Pathophysiologie von Asthma.  |  Oguma, T., et al. 2008. Allergol Int. 57: 307-12. PMID: 18946232
  5. Bewertung von Aspirin-intolerantem Asthma (AIA) anhand der Biomarker im Urin, Leukotrien E4 (LTE4) und Prostaglandin D2 (PGD2) Metaboliten.  |  Higashi, N., et al. 2012. Allergol Int. 61: 393-403. PMID: 22627848
  6. PGD2/DP2-Rezeptoraktivierung fördert schwere virale Bronchiolitis durch Unterdrückung der IFN-λ-Produktion.  |  Werder, RB., et al. 2018. Sci Transl Med. 10: PMID: 29743346
  7. Prostaglandin D2, eine zerebrale schlafinduzierende Substanz bei Affen.  |  Onoe, H., et al. 1988. Proc Natl Acad Sci U S A. 85: 4082-6. PMID: 3163802
  8. Prostaglandin D2 und sein Analogon, 11d-11m-PGD2, die während der Differenzierungsphase zugesetzt werden, tragen zur Hemmung des adipogenen Programms in 3T3-L1-Zellen bei.  |  Nartey, MNN., et al. 2022. Biosci Biotechnol Biochem. 86: 628-634. PMID: 35266506
  9. Intestinale Tuft-2-Zellen üben antimikrobielle Immunität über die Wahrnehmung des bakteriellen Metaboliten N-Undecanoylglycin aus.  |  Xiong, Z., et al. 2022. Immunity. 55: 686-700.e7. PMID: 35320705
  10. Prostaglandin D2 hemmt die Aggregation von menschlichen Blutplättchen.  |  Smith, JB., et al. 1974. Thromb Res. 5: 291-9. PMID: 4439372
  11. Regionale Verteilung der Prostaglandine D2, E2 und F2 alpha und verwandter Enzyme im postmortalen menschlichen Gehirn.  |  Ogorochi, T., et al. 1984. J Neurochem. 43: 71-82. PMID: 6427411
  12. Prostaglandin D2 hemmt die Vermehrung von menschlichen bösartigen Tumorzellen.  |  Sakai, T., et al. 1984. Prostaglandins. 27: 17-26. PMID: 6584941
  13. Bildung von Prostaglandin D2 nach Aktivierung von Ratten- und menschlichen Mastzellen mit Anti-IgE.  |  Lewis, RA., et al. 1982. J Immunol. 129: 1627-31. PMID: 6809826
  14. Präklinische Untersuchungen von Antitumor-Prostaglandinen unter Verwendung menschlicher Eierstockkrebszellen.  |  Kikuchi, Y., et al. 1994. Cancer Metastasis Rev. 13: 309-15. PMID: 7712593

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PGD2 (Prostaglandin D2), 1 mg

sc-201221
1 mg
$94.00

PGD2 (Prostaglandin D2), 10 mg

sc-201221A
10 mg
$572.00