Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(+)-Fluprostenol (CAS 54276-17-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(5Z)-7-[(1R,2R,3R,5S)-3,5-dihydroxy-2-[(1E,3R)-3-hydroxy-4-[3-(trifluoromethyl)phenoxy]-1-butenyl]cyclopentyl]-5-heptenoic Acid; [1R-[1α(Z),2β(1E,3R*),3α,5α]]-7-[3,5-Dihydroxy-2-[3-hydroxy-4-[3-(trifluoromethyl)phenoxy]-1-butenyl]cyclopentyl]-5-heptenoic Acid
Anwendungen:
(+)-Fluprostenol ist ein metabolisch stabiler PGF2αR-Agonist
CAS Nummer:
54276-17-4
Reinheit:
>90%
Molekulargewicht:
458.47
Summenformel:
C23H29F3O6
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(+)-Fluprostenol ist der optisch aktive Enantiomer von Fluprostenol (sc-201336). Es ist ein metabolisch stabiler Analogon von PGF2α und ein potenter FP-Prostanoid-Rezeptor (PGF2αR) Agonist. Die erwartete Potenz von (+)-Fluprostenol ist doppelt so hoch wie die von (+/-)-Fluprostenol für die Bindung von PGF2α an humane und ratte FP-Rezeptoren. (+)-Fluprostenol ist ein wirksamer Inhibitor der Ratenadipose-Vorläuferdifferenzierung in primären Kulturen.


(+)-Fluprostenol (CAS 54276-17-4) Literaturhinweise

  1. NADPH-Oxidase ist an der Prostaglandin F2alpha-induzierten Hypertrophie von glatten Gefäßmuskelzellen beteiligt: Induktion von NOX1 durch PGF2alpha.  |  Katsuyama, M., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 13438-42. PMID: 11832489
  2. Bestimmung von Travoprost und freier Travoprostsäure in Humanplasma mittels Elektrospray-HPLC/MS/MS.  |  McCue, BA., et al. 2002. J Pharm Biomed Anal. 28: 199-208. PMID: 11929662
  3. Exogene, aber nicht endogene Prostanoide regulieren die Zytokinsekretion von dendritischen Zellen aus dem Knochenmark der Maus: EP2-, DP- und IP-, nicht aber EP1-, EP3- und FP-Prostanoidrezeptoren sind daran beteiligt.  |  Józefowski, S., et al. 2003. Int Immunopharmacol. 3: 865-78. PMID: 12781703
  4. Potente luteolytische Wirkstoffe, die mit Prostaglandin F2alpha verwandt sind.  |  Dukes, M., et al. 1974. Nature. 250: 330-1. PMID: 4853720
  5. Klonierung des Prostaglandin-F2-Alpha-Rezeptors der Ratte und des Menschen und die Expression des Prostaglandin-F2-Alpha-Rezeptors der Ratte.  |  Lake, S., et al. 1994. FEBS Lett. 355: 317-25. PMID: 7988697
  6. Klonierung und Expression einer cDNA für den menschlichen Prostanoid-FP-Rezeptor.  |  Abramovitz, M., et al. 1994. J Biol Chem. 269: 2632-6. PMID: 8300593
  7. Prostaglandin-F2alpha-Rezeptor (FP-Rezeptor)-Agonisten sind potente Inhibitoren der Fettdifferenzierung in der Primärkultur von Adipozytenvorläufern in definiertem Medium.  |  Serrero, G. and Lepak, NM. 1997. Biochem Biophys Res Commun. 233: 200-2. PMID: 9144422

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(+)-Fluprostenol, 1 mg

sc-205326
1 mg
$66.00

(+)-Fluprostenol, 10 mg

sc-205326A
10 mg
$398.00