Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PERQ1 Aktivatoren

Gängige PERQ1 Activators sind unter underem Insulin CAS 11061-68-0, PP242 CAS 1092351-67-1, PI-103 CAS 371935-74-9, Rapamycin CAS 53123-88-9 und Roscovitine CAS 186692-46-6.

Chemische Klassen, die als PERQ1-Aktivatoren bezeichnet werden, umfassen eine Reihe von Verbindungen, die verschiedene zelluläre Signalwege beeinflussen können, indem sie die Aktivität von PERQ1 beeinflussen. PERQ1 ist neben anderen zellulären Prozessen an der Regulierung der mRNA-Translation und der Insulin-Signalübertragung beteiligt. Die Aktivatoren wirken, indem sie die Signalkaskaden, an denen PERQ1 beteiligt ist, initiieren oder verstärken, obwohl sie nicht direkt mit PERQ1 selbst interagieren. Stattdessen modulieren sie die Aktivität von Enzymen, Rezeptoren oder Kinasen, die den Signalwegen, die die Funktionalität von PERQ1 steuern, vorgeschaltet oder in diese integriert sind. So führt die Aktivierung bestimmter Rezeptoren durch diese Chemikalien zu einer Reihe von intrazellulären Ereignissen, die in der Modulation der PERQ1-Aktivität gipfeln können. Ebenso kann die Hemmung spezifischer Kinasen durch diese Chemikalien zu veränderten Signalereignissen führen, die letztlich die Regulierung der Proteinsynthese und der mRNA-Translation beeinflussen, Prozesse, bei denen PERQ1 eine Rolle spielt.

Die Rolle der PERQ1-Aktivatoren umfasst verschiedene biochemische Mechanismen, darunter die Aktivierung von Rezeptoren oder die Hemmung von Kinasen, die Teil der Insulin- und IGF-1-Signalwege sind. Diese Aktivatoren sind in der Lage, die Phosphorylierungszustände verschiedener Proteine und Enzyme, die direkt oder indirekt mit PERQ1 interagieren, zu beeinflussen und so dessen Aktivität zu modifizieren. Durch die Modulation der Signalwege können diese Chemikalien die zellulären Prozesse verändern, an denen PERQ1 beteiligt ist, wie z. B. die Signalisierung von Wachstumsfaktoren und die Zellzyklusprogression. Durch das empfindliche Gleichgewicht von Kinase- und Phosphatase-Aktivitäten und die anschließenden Phosphorylierungsvorgänge können diese Verbindungen ihren Einfluss auf PERQ1 ausüben. Sie spielen eine zentrale Rolle in dem komplizierten Netz der zellulären Signalübertragung und beeinflussen die Funktion von PERQ1 in seinem nativen biologischen Kontext. Die Breite des Einflusses dieser Aktivatoren unterstreicht die Komplexität der intrazellulären Signalübertragung und verdeutlicht die ausgeklügelte Regulierungsebene, die für die Aufrechterhaltung der Zellfunktionen erforderlich ist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin aktiviert den Insulinrezeptor, was zu einer Kaskade führt, an der IRS-1 und IRS-2 beteiligt sind, mit denen PERQ1 interagiert; diese Interaktion könnte die Aktivität von PERQ1 aktivieren.

PP242

1092351-67-1sc-301606A
sc-301606
1 mg
5 mg
$56.00
$169.00
8
(1)

PP242 ist ein Inhibitor von mTOR, einer Kinase, die die Proteinsynthese reguliert; durch die Hemmung von mTOR könnte PP242 die Rolle von PERQ1 bei der mRNA-Translation beeinträchtigen.

PI-103

371935-74-9sc-203193
sc-203193A
1 mg
5 mg
$32.00
$128.00
3
(1)

PI-103 ist ein dualer Inhibitor von PI3K und mTOR; er kann Signalwege verändern, die die Proteinsynthese regulieren, und möglicherweise die Aktivität von PERQ1 beeinflussen.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt spezifisch mTORC1, das Teil des Weges ist, der die Proteinumsetzung steuert; dies könnte die Funktion von PERQ1 bei der mRNA-Regulierung modulieren.

Roscovitine

186692-46-6sc-24002
sc-24002A
1 mg
5 mg
$92.00
$260.00
42
(2)

Roscovitin ist ein Cyclin-abhängiger Kinase-Inhibitor und könnte durch die Beeinflussung der Zellzyklusprogression zelluläre Prozesse beeinflussen, an denen PERQ1 beteiligt ist.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein weiterer PI3K-Inhibitor, der die zellulären Prozesse und Signalwege beeinflussen kann, an denen PERQ1 beteiligt ist.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der die Funktion von PERQ1 beeinflussen könnte, indem er Signalwege moduliert, die mit der zellulären Rolle von PERQ1 verbunden sind.

Triciribine

35943-35-2sc-200661
sc-200661A
1 mg
5 mg
$102.00
$138.00
14
(1)

Triciribin ist ein Akt-Hemmer; da Akt Teil des Insulin-Signalwegs ist, könnte diese Verbindung die Interaktion von PERQ1 mit diesem Weg beeinflussen.