Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PEBP2αA Aktivatoren

Gängige PEBP2αA Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Lithium CAS 7439-93-2, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4 und Dibutyryl-cAMP CAS 16980-89-5.

PEBP2αA-Aktivatoren bestehen aus verschiedenen chemischen Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von PEBP2αA durch eine Vielzahl von zellulären Mechanismen und Signalwegen fördern. So aktiviert beispielsweise Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) die Proteinkinase C (PKC), die PEBP2αA phosphorylieren kann, wodurch seine DNA-Bindungsaffinität und transkriptionelle Wirksamkeit potenziell erhöht wird. 5-Azacytidin kann durch Hemmung der DNA-Methyltransferase Gene hochregulieren, die für PEBP2αA transkriptionell zugänglich werden, und dadurch seine Rolle bei der Genexpression verstärken. Lithiumchlorid und Retinsäure beeinflussen beide indirekt die Aktivität von PEBP2αA; Lithium stabilisiert durch GSK-3-Hemmung β-Catenin, das mit PEBP2αA bei der Genregulierung zusammenarbeitet, während Retinsäure die Rolle von PEBP2αA verstärken kann, indem sie die zelluläre Differenzierung induziert. Dibutyryl-cAMP und Forskolin können durch Erhöhung des zellulären cAMP und Aktivierung von PKA die Transkriptionsleistung von PEBP2αA durch Phosphorylierung assoziierter Substrate steigern. SB431542, das die TGF-β-Signalübertragung blockiert, und Trichostatin A (TSA), das die Histonacetylierung fördert, schaffen beide ein günstiges Transkriptionsumfeld für die PEBP2αA-Aktivität.

Darüber hinaus modulieren Epigallocatechingallat (EGCG) und Sulforaphan die Kinaseaktivität bzw. induzieren die Genexpression, um Bedingungen zu schaffen, die die PEBP2αA-Aktivität verstärken. Oltipraz führt durch die Aktivierung von Nrf2 zur Expression von Genen mit antioxidativen Response-Elementen, die sich mit PEBP2αA-Zielen überschneiden, wodurch die Transkriptionsaktivität verstärkt wird. Schließlich unterstützt Zoledronsäure durch die Hemmung der Farnesylpyrophosphat-Synthase indirekt die PEBP2αA-Aktivität, indem sie die negative Regulierung durch kleine GTPasen verhindert. Zusammengenommen dienen diese PEBP2αA-Aktivatoren durch ihre gezielten biochemischen Wirkungen dazu, die funktionelle Aktivität von PEBP2αA, einem Transkriptionsfaktor, der für die Regulierung von Genen, die an der hämatopoetischen Differenzierung beteiligt sind, von entscheidender Bedeutung ist, zu verstärken, ohne dass eine Hochregulierung oder direkte Aktivierung des Proteins selbst erforderlich ist.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein Diacylglycerin (DAG)-Analogon, das die Proteinkinase C (PKC) aktiviert. PKC kann eine Vielzahl von Substraten phosphorylieren, darunter auch Transkriptionsfaktoren. PMA könnte die PEBP2αA-Aktivität durch Förderung seiner Phosphorylierung durch PKC steigern, was seine DNA-Bindungsaffinität oder Interaktion mit Coaktivatoren erhöhen könnte.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

5-Azacytidin ist ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor. Durch die Reduzierung der Methylierungswerte könnte es zur Hochregulierung von Genen führen, die normalerweise stillgelegt sind. Diese Demethylierung kann die PEBP2αA-Aktivität durch die Erhöhung der Expression von Genen verstärken, die direkte Ziele von PEBP2αA sind oder an seinen regulatorischen Pfaden beteiligt sind.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithium wirkt als Glykogen-Synthase-Kinase-3-Hemmer (GSK-3). Die Hemmung von GSK-3 wurde mit dem Wnt-Signalweg in Verbindung gebracht, der sich mit dem PEBP2αA-Signalweg überschneiden kann. Die Hemmung von GSK-3 könnte β-Catenin stabilisieren, das mit PEBP2αA zusammenwirken kann, um die Transkription von Zielgenen zu verstärken.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, reguliert die Genexpression durch Aktivierung von Kernrezeptoren. Sie könnte die PEBP2αA-Aktivität durch Förderung der Differenzierung von Zellen, in denen PEBP2αA aktiv ist, oder durch Induktion der Expression von Genen, die mit PEBP2αA bei der Transkriptionsregulation zusammenwirken, verstärken.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dibutyryl-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. Die PKA-Aktivierung kann zur Phosphorylierung von Transkriptionsfaktoren und Co-Faktoren führen, die mit PEBP2αA interagieren und so möglicherweise dessen Transkriptionsaktivität erhöhen.

SB 431542

301836-41-9sc-204265
sc-204265A
sc-204265B
1 mg
10 mg
25 mg
$80.00
$212.00
$408.00
48
(1)

SB431542 ist ein Inhibitor des TGF-β-Typ-I-Rezeptors ALK5. Die Hemmung der TGF-β-Signalübertragung kann zu einer verstärkten PEBP2αA-Aktivität führen, indem die Rekrutierung von Transkriptionsrepressoren oder Korepressoren verhindert wird, die normalerweise PEBP2αA-Zielgene hemmen würden.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

TSA ist ein Histon-Deacetylase (HDAC)-Inhibitor. Durch die Erhöhung der Acetylierung von Histonen kann es einen offeneren Chromatin-Zustand fördern, wodurch der Zugang von PEBP2αA zur DNA verbessert und die transkriptionelle Aktivierung seiner Zielgene erleichtert wird.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG ist ein Polyphenol, das in grünem Tee vorkommt und verschiedene biologische Wirkungen hat, darunter die Hemmung von Kinasen. Es kann die PEBP2αA-Aktivität durch Hemmung von Kinasen steigern, die inhibitorische Stellen auf PEBP2αA oder seinen Co-Faktoren phosphorylieren, wodurch die Transkriptionsaktivität von PEBP2αA erhöht wird.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin stimuliert direkt die Adenylylcyclase und erhöht so die intrazellulären cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP kann die PEBP2αA-Aktivität durch Aktivierung von PKA steigern, wodurch Substrate phosphoryliert werden könnten, die die PEBP2αA-Funktion modulieren.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Sulforaphan ist eine Verbindung, die in Kreuzblütlern vorkommt und nachweislich die Genexpression beeinflusst. Sie könnte die PEBP2αA-Aktivität durch die Induktion der Expression von Antioxidans-Response-Elementen und Entgiftungsenzymen verstärken, wodurch eine zelluläre Umgebung geschaffen werden kann, die die Funktion von PEBP2αA fördert.