Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PDZ-GEF1 Aktivatoren

Gängige PDZ-GEF1 Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Forskolin CAS 66575-29-9, 8-CPT-cAMP CAS 93882-12-3, D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6 und Guanosine 5'-O-(3-thiotriphosphate) tetralithium salt CAS 94825-44-2.

PDZ-GEF1-Aktivatoren umfassen ein Spektrum chemischer Verbindungen, die direkt oder indirekt zur Verstärkung der funktionellen Aktivität von PDZ-GEF1 führen, indem sie mit spezifischen Signalkaskaden interagieren. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) nutzt den Weg der Proteinkinase C (PKC), um die Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor (GEF)-Aktivität von PDZ-GEF1 auf Rap1 zu verstärken, das für die Zelladhäsion entscheidend ist. In ähnlicher Weise wirken der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) und Verbindungen wie Forskolin und 8-CPT-cAMP mit der Adenylatzyklase zusammen, um den cAMP-Spiegel zu erhöhen, der wiederum EPAC und die anschließende Aktivierung von Rap1 aktiviert, wodurch die Aktivität von PDZ-GEF1 verstärkt wird. Sphingosin-1-phosphat (S1P) und GTPγS modulieren die GTPase-Signalübertragung und verstärken den Einfluss von PDZ-GEF1 auf Rap1. Isoproterenol und Rolipram wirken über ihre Auswirkungen auf cAMP und Ionomycin über die Kalzium-Signalgebung ebenfalls auf Rap1 ein und verstärken indirekt die PDZ-GEF1-Aktivität. Aluminiumfluorid wirkt als Phosphatanalogon, das sich mit Rap1 verbindet, um die Aktivität von PDZ-GEF1 zu erhöhen, während Calpeptin den Abbau von ICAP-1 verhindert und dadurch das β1-Integrin stabilisiert und indirekt PDZ-GEF1 hochreguliert. Schließlich aktiviert die reaktive Sauerstoffspezies Wasserstoffperoxid (H2O2) Kinasen und Phosphatasen und beeinflusst so den Rap1-Weg und folglich auch die Rolle von PDZ-GEF1.

Diese Aktivatoren wirken durch eine Vielzahl von zellulären Prozessen, die jedoch alle am zentralen Punkt der PDZ-GEF1-Aktivierung zusammenlaufen. Die biochemische Synergie beginnt mit membrangebundenen oder zytosolischen Signalen, die letztlich die funktionelle Kapazität von PDZ-GEF1 erhöhen. Die Interaktionen reichen von PKC-vermittelten Phosphorylierungsereignissen, die durch PMA ausgelöst werden, bis hin zur nuancierten Modulation der Integrin-Signalgebung, die durch Calpeptin beeinflusst wird. Das Ergebnis ist eine Orchestrierung der GEF-Aktivität von PDZ-GEF1 gegenüber Rap1, wobei jeder Aktivator entweder direkt oder indirekt den Weg für verstärkte Rap1-GTP-Interaktionen ebnet. Das komplizierte Netz von cAMP-Signalen, das durch Wirkstoffe wie Forskolin und Rolipram ausgelöst wird, oder die präzise Steuerung des intrazellulären Kalziumspiegels durch Ionomycin veranschaulichen den vielschichtigen Ansatz, den diese Aktivatoren zur Steigerung der PDZ-GEF1-Aktivität verfolgen. AlF4- bietet einen einzigartigen Mechanismus, indem es das γ-Phosphat von GTP nachahmt und dadurch den aktiven Zustand von Rap1 und damit die Austauschfähigkeit von PDZ-GEF1 verstärkt.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die die PDZ-GEF1-Aktivität über PKC-vermittelte Signalwege verstärken kann. Die PKC-Aktivierung führt zur Phosphorylierung nachgeschalteter Effektoren, die mit PDZ-GEF1 interagieren können, wodurch dessen GEF-Aktivität gegenüber der kleinen GTPase Rap1 erhöht wird, die für die Integrin-vermittelte Zelladhäsion von entscheidender Bedeutung ist.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin stimuliert direkt die Adenylatcyclase, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt, die wiederum das durch cAMP direkt aktivierte Austauschprotein (EPAC) aktivieren können. Die EPAC-Aktivierung aktiviert anschließend Rap1, das ein direktes Ziel von PDZ-GEF1 ist, und verstärkt dessen Guaninnukleotidaustausch auf Rap1.

8-CPT-cAMP

93882-12-3sc-201569
sc-201569A
20 mg
100 mg
$85.00
$310.00
19
(1)

8-CPT-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das EPAC und damit Rap1 direkt aktiviert. Eine erhöhte Rap1-Aktivität verbessert die funktionelle Aktivität von PDZ-GEF1, da sie den GDP-GTP-Austausch auf Rap1 erleichtert.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

S1P bindet an seine G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, was zur Aktivierung von Rac1 und nachgeschalteten Effektoren führt, die den Rap1-Signalweg einleiten können. PDZ-GEF1 würde aufgrund seiner Rolle bei der Rap1-Signalübertragung somit eine erhöhte Aktivität aufgrund der hochregulierten Rap1-Aktivierung erfahren.

Guanosine 5′-O-(3-thiotriphosphate) tetralithium salt

94825-44-2sc-202639
10 mg
$456.00
(0)

GTPγS ist ein nicht hydrolysierbares GTP-Analogon, das an GTPasen binden und diese aktivieren kann. Wenn GTPγS in Zellen eingeführt wird, kann es zur konstitutiven Aktivierung von Rap1 führen und indirekt die funktionelle Aktivität von PDZ-GEF1 erhöhen, da es die Umwandlung von Rap1 in seine aktive GTP-gebundene Form erleichtern würde.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol ist ein β-adrenerger Rezeptoragonist, der den cAMP-Spiegel in Zellen erhöht, was zur Aktivierung von EPAC und anschließender Aktivierung von Rap1 führt. Diese Aktivierungskette gipfelt in der verstärkten Funktion von PDZ-GEF1 durch Förderung seiner GEF-Aktivität in Richtung Rap1.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram ist ein selektiver Inhibitor der Phosphodiesterase 4 (PDE4), der zu erhöhten cAMP-Spiegeln in der Zelle führt, wodurch EPAC und somit Rap1 aktiviert werden können. Die Aktivierung von Rap1 erhöht die Aktivität von PDZ-GEF1 durch Steigerung seiner GEF-Aktivität.

Ionomycin, free acid

56092-81-0sc-263405
sc-263405A
1 mg
5 mg
$94.00
$259.00
2
(2)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht, wodurch Calcineurin und die anschließende Dephosphorylierung und Aktivierung von Ras-verwandten Proteinen, einschließlich Rap1, aktiviert werden können. Diese Aktivierung erhöht die Aktivität von PDZ-GEF1, indem sie den GTP-gebundenen Zustand seines Substrats Rap1 erhöht.

Aluminum Fluoride

7784-18-1sc-291881
sc-291881A
10 g
50 g
$66.00
$245.00
(0)

Aluminiumfluorid wirkt als Phosphatanalogon und kann GTPasen aktivieren, indem es das γ-Phosphat von GTP nachahmt. Im Fall von Rap1 führt AlF4- zu dessen Aktivierung, was anschließend die Aktivität von PDZ-GEF1 erhöhen würde, da es den GDP-GTP-Austausch auf Rap1 erleichtert.

Calpeptin

117591-20-5sc-202516
sc-202516A
10 mg
50 mg
$119.00
$447.00
28
(1)

Calpeptin ist ein Calpain-Inhibitor, der den Abbau von Integrin-Cytoplasma-Domänen-assoziiertem Protein-1 (ICAP-1) verhindern kann, einem Protein, das die Aktivierung von β1-Integrin fördert. Eine verstärkte β1-Integrin-Aktivität kann zu einer verstärkten Aktivierung von Rap1 führen, wodurch indirekt die PDZ-GEF1-Aktivität erhöht wird.