Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PDXDC2 Aktivatoren

Gängige PDXDC2 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1, PMA CAS 16561-29-8, IBMX CAS 28822-58-4 und (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5.

Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, einen zweiten Botenstoff, der eine entscheidende Rolle bei der Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) spielt. PKA kann dann verschiedene Proteine phosphorylieren, darunter PDXDC2, wenn es ein Substrat ist. Diese Phosphorylierung kann zu Konformationsänderungen führen, die die Aktivität des Proteins beeinflussen. Ionomycin kann als Kalziumionophor den intrazellulären Kalziumspiegel deutlich erhöhen, was wiederum kalziumabhängige Proteinkinasen aktiviert. Diese Kinasen haben ein breites Spektrum an Substraten und können PDXDC2 durch Phosphorylierung modulieren. PMA zielt speziell auf die Aktivierung der Proteinkinase C (PKC) ab. PKC ist eine Familie von Proteinkinasen mit unterschiedlichen Substratspezifitäten, die zur Phosphorylierung und Aktivierung von PDXDC2 führen können, wenn es im Wirkungsbereich von PKC liegt. IBMX wirkt durch Hemmung der Phosphodiesterasen, die cAMP abbauen. Der sich daraus ergebende Anstieg des cAMP-Spiegels kann die PKA-Aktivität weiter stimulieren und so ein günstiges Umfeld für die Aktivierung von PDXDC2 durch Phosphorylierung schaffen.

Epigallocatechingallat und Resveratrol greifen in mehrere Signalwege ein und beeinflussen die Kinase-Aktivitäten, die sich kaskadenartig auf PDXDC2 auswirken können. Die Rolle von Sildenafil bei der Hemmung der Phosphodiesterase Typ 5 (PDE5) führt zu einem erhöhten cGMP-Spiegel, der Proteinkinasen aktivieren kann, die möglicherweise auf PDXDC2 abzielen. LY294002, das PI3K hemmt, und PD98059, das MEK hemmt, können Veränderungen in den PI3K/AKT- bzw. MAPK-Signalwegen bewirken. Diese Wege sind für viele zelluläre Prozesse von entscheidender Bedeutung, so auch für den Phosphorylierungszustand von Proteinen, der auch PDXDC2 betreffen könnte. Die Hemmung von Phosphatasen durch Natriumfluorid führt zu erhöhten Phosphorylierungswerten, was den aktiven Zustand von PDXDC2 begünstigen könnte. Genistein und Curcumin sind für ihre Fähigkeit bekannt, Kinase-Signalkaskaden zu modulieren. Die Hemmung von Tyrosinkinasen durch Genistein kann zu veränderten Phosphorylierungsmustern führen, die die PDXDC2-Aktivität hochregulieren können. Curcumin kann durch seine Interaktion mit verschiedenen Signalmolekülen Regulationswege beeinflussen, die die Funktion und Aktivität von PDXDC2 modulieren.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert die Adenylylzyklase, um cAMP zu erhöhen, das PKA aktivieren kann, was zu Phosphorylierungsvorgängen führt, die PDXDC2 beeinflussen.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch kalziumabhängige Kinasen aktiviert werden, die PDXDC2 phosphorylieren und regulieren können.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert direkt PKC, das PDXDC2 für die Phosphorylierung und Aktivierung anvisieren kann.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Hemmt Phosphodiesterasen und erhöht den cAMP-Spiegel, was die PKA-Aktivität und damit die PDXDC2-Aktivität steigern kann.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Moduliert Signaltransduktionswege, was möglicherweise über sekundäre Effekte zu Veränderungen der PDXDC2-Aktivität führt.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Beeinflusst verschiedene Signalwege, was zur Aktivierung von Kinasen führen kann, die PDXDC2 regulieren.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein PI3K-Inhibitor, der nachgeschaltete Signalwege modulieren kann und damit möglicherweise indirekt die Aktivität von PDXDC2 beeinflusst.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Hemmt MEK, was zu Veränderungen in der Aktivität des MAPK-Signalwegs führt, der die Phosphorylierung und Aktivierung von PDXDC2 beeinflussen kann.

Sodium Fluoride

7681-49-4sc-24988A
sc-24988
sc-24988B
5 g
100 g
500 g
$39.00
$45.00
$98.00
26
(4)

Hemmt Phosphatasen, was zu einem Nettoanstieg der Phosphorylierung innerhalb der Zelle führt, was die Aktivität von PDXDC2 erhöhen kann.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der Phosphorylierungskaskaden modulieren und möglicherweise die PDXDC2-Aktivität beeinflussen kann.