Die Phosphodiesterase 5A (PDE5A) ist ein wichtiges Enzym, das an der Regulierung des Gehalts an zyklischem Guanosinmonophosphat (cGMP) in den Zellen beteiligt ist. Seine Hauptfunktion besteht im Abbau von cGMP, wodurch zelluläre Reaktionen, die durch dieses zyklische Nukleotid vermittelt werden, moduliert werden. cGMP dient als sekundärer Botenstoff in zahlreichen Signalwegen, insbesondere in denjenigen, die an der Entspannung der glatten Muskulatur, der Neurotransmission und dem Zellwachstum beteiligt sind. PDE5A ist in verschiedenen Geweben weit verbreitet, wobei es in glatten Muskelzellen, Blutplättchen und Neuronen besonders häufig vorkommt. In glatten Muskelzellen reguliert PDE5A den intrazellulären cGMP-Spiegel und beeinflusst so den Gefäßtonus und die Erektion des Penis. In Thrombozyten reguliert PDE5A den cGMP-Spiegel und beeinflusst so die Thrombozytenaggregation und die Bildung von Thromben. In Neuronen trägt die PDE5A-Aktivität zur Freisetzung von Neurotransmittern und zur synaptischen Plastizität bei.
Die Aktivierung von PDE5A beruht auf komplexen Mechanismen, die seine katalytische Aktivität und zelluläre Lokalisierung beeinflussen. Eine der wichtigsten Aktivierungsarten sind posttranslationale Modifikationen, wie z. B. die Phosphorylierung. Die Phosphorylierung durch Proteinkinasen, darunter die Proteinkinase A (PKA) und die Proteinkinase G (PKG), kann die Aktivität von PDE5A verstärken, was zu einem erhöhten Abbau von cGMP führt. Darüber hinaus spielen Kalziumionen (Ca2+) eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der PDE5A-Aktivität, da ein erhöhter intrazellulärer Ca2+-Spiegel die PDE5A-Aktivität stimulieren und die cGMP-Hydrolyse fördern kann. Darüber hinaus können zelluläre Signalwege, die durch Stickstoffmonoxid (NO) vermittelt werden, die PDE5A-Aktivität indirekt modulieren, indem sie die cGMP-Synthese regulieren und so die Verfügbarkeit von Substrat für den PDE5A-vermittelten Abbau beeinflussen. Insgesamt ist die Aktivierung von PDE5A mit einem komplizierten Zusammenspiel zwischen posttranslationalen Modifikationen, intrazellulären Signalkaskaden und zellulären Mikroumgebungen verbunden, wodurch letztlich cGMP-Signalwege und zelluläre Reaktionen moduliert werden.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Tadalafil | 171596-29-5 | sc-208412 | 50 mg | $176.00 | 13 | |
Ähnlich wie bei Sildenafil kann die chronische Verabreichung zu einer erhöhten PDE5A-Expression führen. | ||||||
Vardenafil | 224785-90-4 | sc-362054 sc-362054A sc-362054B | 100 mg 1 g 50 g | $516.00 $720.00 $16326.00 | 7 | |
Ein weiterer PDE5-Hemmer, der bei längerem Gebrauch die PDE5A-Aktivität hochregulieren kann. | ||||||
Zaprinast (M&B 22948) | 37762-06-4 | sc-201206 sc-201206A | 25 mg 100 mg | $103.00 $245.00 | 8 | |
Ursprünglich als PDE5-Inhibitor identifiziert, kann es unter bestimmten Bedingungen die Expression von PDE5A induzieren. | ||||||
Dipyridamole | 58-32-2 | sc-200717 sc-200717A | 1 g 5 g | $30.00 $100.00 | 1 | |
Es handelt sich in erster Linie um einen PDE3-Hemmer, dessen langfristige Wirkungen möglicherweise mit einer Hochregulierung von PDE5A einhergehen. | ||||||
Theobromine | 83-67-0 | sc-203296 sc-203296A | 25 g 100 g | $41.00 $87.00 | ||
Ein Methylxanthin, das die PDE5A-Expression modulieren kann, wenn auch weniger stark als andere PDE-Hemmer. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Koffein, das allgemein für seine PDE-hemmenden Eigenschaften bekannt ist, kann die PDE5A-Aktivität indirekt beeinflussen. | ||||||
Pentoxifylline | 6493-05-6 | sc-203184 | 1 g | $20.00 | 3 | |
Ein nicht-selektiver PDE-Hemmer mit potenziellen Auswirkungen auf die Expression und Aktivität von PDE5A. | ||||||
Enoximone | 77671-31-9 | sc-252775 sc-252775A | 10 mg 50 mg | $181.00 $728.00 | 1 | |
Es wirkt zwar in erster Linie auf PDE3, kann aber auch indirekte Auswirkungen auf PDE5A haben. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Ein PDE4-Hemmer, der in bestimmten Zusammenhängen sekundäre Auswirkungen auf die PDE5A-Regulierung haben kann. | ||||||
Propentofylline | 55242-55-2 | sc-208188 | 25 mg | $185.00 | 2 | |
Ein Xanthinderivat mit mehreren PDE-hemmenden Wirkungen, das möglicherweise auf PDE5A wirkt. |