Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Propentofylline (CAS 55242-55-2)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
3-Methyl-1-(5-oxohexyl)-7-propylpurine-2,6-dione
Anwendungen:
Propentofylline ist ein c-AMP-Phosphodiesterase-Hemmer und nicht-selektiver Adenosinrezeptor-Antagonist
CAS Nummer:
55242-55-2
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
306.36
Summenformel:
C15H22N4O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Propentofyllin ist ein Xanthin-Derivat, das Gegenstand zahlreicher wissenschaftlicher Studien war, insbesondere im Bereich der neurowissenschaftlichen Forschung. Bei Untersuchungen zu Propentofyllin wird häufig seine Rolle bei der Modulation der Aktivität von Gliazellen untersucht, die für das reibungslose Funktionieren des zentralen Nervensystems verantwortlich sind. Die Forscher untersuchen die Auswirkungen von Propentofyllin auf die Aufnahme und den Stoffwechsel von Adenosin, einem Neuromodulator, der eine wichtige Rolle bei der Neurotransmission spielt. Aufgrund seiner Affinität zu Adenosinrezeptoren werden außerdem die Auswirkungen von Propentofyllin auf zelluläre Signalwege untersucht, was zu Erkenntnissen über die molekularen Mechanismen führen kann, die der Neuroprotektion und Neuroplastizität zugrunde liegen. Die Verbindung wird auch in Studien verwendet, die darauf abzielen, den zerebralen Blutfluss zu verstehen.


Propentofylline (CAS 55242-55-2) Literaturhinweise

  1. Pentoxifyllin, Propentofyllin und Pentifyllin bei akutem ischämischem Schlaganfall.  |  Bath, PM., et al. 2000. Cochrane Database Syst Rev. CD000162. PMID: 10796310
  2. Propentofyllin schützt Beta-Amyloid-Protein-induzierte Apoptose in kultivierten Hippocampus-Neuronen der Ratte.  |  Koriyama, Y., et al. 2003. Eur J Pharmacol. 458: 235-41. PMID: 12504778
  3. Propentofyllin bei Demenz.  |  Frampton, M., et al. 2003. Cochrane Database Syst Rev. CD002853. PMID: 12804440
  4. Propentofyllin: Glia-Modulation, Neuroprotektion und Linderung von chronischen Schmerzen.  |  Sweitzer, S. and De Leo, J. 2011. Handb Exp Pharmacol. 235-50. PMID: 20859798
  5. La propentofillina, un modulatore gliale del SNC, non diminuisce il dolore nei pazienti affetti da nevralgia post-erpetica: prove in vitro di risposte differenziali nella microglia e nei macrofagi umani e dei roditori.  |  Landry, RP., et al. 2012. Exp Neurol. 234: 340-50. PMID: 22119425
  6. Propentofyllin zielt auf TROY, einen neuen mikroglialen Signalweg.  |  Jacobs, VL., et al. 2012. PLoS One. 7: e37955. PMID: 22649568
  7. Propentofyllin vermindert die durch hyperkalorische Ernährung induzierte Astrogliose des Hypothalamus bei der Ratte.  |  Bondan, EF., et al. 2018. Arq Neuropsiquiatr. 76: 252-256. PMID: 29742238
  8. Phosphodiesterase-Inhibitoren zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit: Ein systematischer Überblick über klinische Studien und Epidemiologie mit einer mechanistischen Begründung.  |  Sanders, O. and Rajagopal, L. 2020. J Alzheimers Dis Rep. 4: 185-215. PMID: 32715279
  9. Propentofyllin: ein Nukleosid-Transport-Inhibitor mit neuroprotektiver Wirkung bei zerebraler Ischämie.  |  Parkinson, FE., et al. 1994. Gen Pharmacol. 25: 1053-8. PMID: 7875526
  10. Klinische Versuche bei Demenz mit Propentofyllin.  |  Kittner, B., et al. 1997. Ann N Y Acad Sci. 826: 307-16. PMID: 9329701
  11. Unterstützung der homöostatischen Gliazellen-Signalübertragung: ein neuer therapeutischer Ansatz durch Propentofyllin.  |  Schubert, P., et al. 1997. Ann N Y Acad Sci. 826: 337-47. PMID: 9329704
  12. Propentofyllin zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit und der vaskulären Demenz: eine Übersicht über Phase-III-Studien.  |  Rother, M., et al. 1998. Dement Geriatr Cogn Disord. 9 Suppl 1: 36-43. PMID: 9716243
  13. Propentofyllin zur Behandlung von vaskulärer Demenz und Demenz vom Alzheimer-Typ: Überblick über klinische Studien der Phasen I und II.  |  Mielke, R., et al. 1998. Alzheimer Dis Assoc Disord. 12 Suppl 2: S29-35. PMID: 9769027

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Propentofylline, 25 mg

sc-208188
25 mg
$185.00