Die Phosphodiesterase 11A (PDE11A) ist ein Enzym aus der vielfältigen Familie der Phosphodiesterasen, das eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der zellulären Signalwege spielt. PDE11A hydrolysiert spezifisch zyklische Nukleotide, zyklisches Adenosinmonophosphat (cAMP) und zyklisches Guanosinmonophosphat (cGMP), die wichtige Botenstoffe in zahlreichen Signalkaskaden sind. Durch die Kontrolle des intrazellulären Spiegels dieser zyklischen Nukleotide beeinflusst PDE11A eine Vielzahl physiologischer Prozesse, darunter die Regulierung der glatten Muskulatur, die neuronale Signalübertragung und die endokrine Funktion, ohne darauf beschränkt zu sein. Die Aktivität des Enzyms dient somit als kritischer Regulierungspunkt bei der Feinabstimmung der zellulären Reaktionen auf externe Stimuli und hormonelle Signale. Das Vorhandensein von PDE11A in verschiedenen Geweben wie Gehirn, Herz, Lunge und Skelettmuskulatur unterstreicht seine weitreichende Bedeutung in der menschlichen Physiologie, indem es den Austausch zwischen verschiedenen Signalmolekülen und -wegen vermittelt, um die zelluläre Homöostase aufrechtzuerhalten und angemessen auf Veränderungen in der zellulären Umgebung zu reagieren.
Die Aktivierung von PDE11A, d. h. die Steigerung seiner enzymatischen Aktivität in Bezug auf cAMP und cGMP, wird durch verschiedene Mechanismen reguliert, die eine präzise Kontrolle der zyklischen Nukleotid-Signalübertragung innerhalb der Zelle gewährleisten. Direkte Aktivatoren von PDE11A sind zwar nicht bekannt, aber die Aktivität des Enzyms kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, darunter Phosphorylierung, Veränderungen der intrazellulären Ionenkonzentration und Wechselwirkungen mit anderen Proteinen. Die Phosphorylierung durch Kinasen kann die Konformation von PDE11A verändern, wodurch seine katalytische Effizienz erhöht oder seine Substratspezifität verändert wird. Ebenso könnte die Bindung spezifischer Ionen oder regulatorischer Proteine Konformationsänderungen bewirken, die seine Aktivität verstärken. Darüber hinaus können die zelluläre Lokalisierung von PDE11A und sein Zugang zu cAMP und cGMP durch interagierende Proteine moduliert werden, was sich indirekt auf die Aktivität des Enzyms auswirkt, indem seine Mikroumgebung verändert wird. Das Verständnis der Aktivierungsmechanismen von PDE11A ist von entscheidender Bedeutung, um zu verstehen, wie Zellen den Gehalt an zyklischen Nukleotiden regulieren und welche nachgeschalteten Signalwege sie steuern. Dieses Wissen trägt zu einem umfassenderen Verständnis der zellulären Signalnetzwerke und ihrer Rolle bei physiologischen und pathologischen Prozessen bei und verdeutlicht die Komplexität der intrazellulären Regulierung und die Möglichkeit einer gezielten Modulation der PDE-Aktivität in der Forschung.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht die cAMP-Spiegel, was indirekt die PDE11A-Aktivität beeinflussen kann. | ||||||
Theophylline | 58-55-9 | sc-202835 sc-202835A sc-202835B | 5 g 25 g 100 g | $20.00 $31.00 $83.00 | 6 | |
Als nicht-selektiver Phosphodiesterase-Hemmer erhöht Theophyllin den cAMP- und cGMP-Spiegel und beeinflusst damit indirekt die PDE11A. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Als PDE4-Hemmer erhöht Rolipram den cAMP-Spiegel, was sich indirekt auf die PDE11A-Aktivität auswirken kann. | ||||||
Cilostamide (OPC 3689) | 68550-75-4 | sc-201180 sc-201180A | 5 mg 25 mg | $90.00 $350.00 | 16 | |
Der PDE3-Hemmer Cilostamid kann den cAMP-Spiegel erhöhen und damit möglicherweise die PDE11A-Aktivität beeinflussen. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den cAMP- und cGMP-Spiegel erhöht und dadurch indirekt auf PDE11A einwirkt. | ||||||
Vardenafil | 224785-90-4 | sc-362054 sc-362054A sc-362054B | 100 mg 1 g 50 g | $516.00 $720.00 $16326.00 | 7 | |
Vardenafil ist in erster Linie ein PDE5-Hemmer, erhöht aber auch den cGMP-Spiegel, was indirekt die PDE11A-Aktivität beeinflussen kann. | ||||||
Papaverine | 58-74-2 | sc-279951 sc-279951A sc-279951B | 10 mg 50 mg 100 mg | $153.00 $265.00 $459.00 | ||
Als nicht-selektiver Phosphodiesterase-Hemmer erhöht Papaverin den cAMP- und cGMP-Spiegel und wirkt damit indirekt auf PDE11A. | ||||||
Vinpocetine | 42971-09-5 | sc-201204 sc-201204A sc-201204B | 20 mg 100 mg 15 g | $55.00 $214.00 $2400.00 | 4 | |
Als PDE1-Hemmer erhöht Vinpocetin den cAMP- und cGMP-Spiegel und beeinflusst damit indirekt die PDE11A-Aktivität. | ||||||
Dipyridamole | 58-32-2 | sc-200717 sc-200717A | 1 g 5 g | $30.00 $100.00 | 1 | |
Als Hemmstoff der Phosphodiesterasen und der Adenosinaufnahme erhöht Dipyridamol den cAMP- und cGMP-Spiegel und wirkt sich auf PDE11A aus. | ||||||
Milrinone | 78415-72-2 | sc-201193 sc-201193A | 10 mg 50 mg | $162.00 $683.00 | 7 | |
Der PDE3-Hemmer Milrinone erhöht den cAMP-Spiegel, was möglicherweise die PDE11A-Aktivität beeinflusst. |