Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Papaverine (CAS 58-74-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Cerespan; Papanerine
Anwendungen:
Papaverine ist ein Phosphodiesterase-Hemmer
CAS Nummer:
58-74-2
Reinheit:
97%
Molekulargewicht:
339.38
Summenformel:
C20H21NO4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Papaverin ist ein Phosphodiesterase-Hemmer, der nachweislich teilweise selektiv für PDE10A ist. In seiner reinen Form ist Papaverin in der Regel als weißes oder leicht gelbliches kristallines Pulver anzutreffen. Es hat einen bitteren Geschmack und ist in Wasser und organischen Lösungsmitteln löslich, was seine Verwendung in verschiedenen Forschungs- und Industrieanwendungen erleichtert. Die Löslichkeitseigenschaften und die besondere chemische Struktur machen Papaverin für die organische Chemie interessant. Die Bedeutung von Papaverin geht über sein natürliches Vorkommen hinaus; es dient als Schlüsselmolekül für die Synthese einer Vielzahl von chemischen Derivaten und Analoga. Die Verbindung selbst wird aufgrund ihrer einzigartigen chemischen Struktur häufig als Referenzmaterial in analytischen Studien verwendet und dient als Standard für die Identifizierung und Quantifizierung ähnlicher Verbindungen. Darüber hinaus ist Papaverin aufgrund seines Vorkommens in bestimmten Pflanzenarten zu einem Schwerpunkt der botanischen und phytochemischen Forschung geworden, wo es zum Verständnis der Alkaloid-Biosynthese und der Stoffwechselwege in Pflanzen beiträgt. Die Studien in diesem Bereich zielen darauf ab, zu klären, wie Pflanzen eine breite Palette von Alkaloiden produzieren und welche ökologische Rolle diese Verbindungen spielen. Der Umgang mit Papaverin erfordert, wie bei vielen chemischen Verbindungen, die Einhaltung von Sicherheitsprotokollen, um eine unnötige Exposition zu vermeiden. Es ist wichtig, dass diejenigen, die in der Forschung oder in der Industrie mit Papaverin arbeiten, die entsprechenden Sicherheitsrichtlinien befolgen, einschließlich der Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) und der Gewährleistung einer angemessenen Belüftung in den Arbeitsbereichen.


Papaverine (CAS 58-74-2) Literaturhinweise

  1. Nachhaltige Freisetzung von Papaverin zur Behandlung von zerebralen Gefäßspasmen: In-vitro-Bewertung der Freisetzungskinetik und der biologischen Aktivität.  |  Heffez, DS. and Leong, KW. 1992. J Neurosurg. 77: 783-7. PMID: 1403123
  2. Kontraktile Reaktionen des Kaninchenblasenhalses auf Adrenalin, Acetylcholin und Papaverin nach Doxazosin-Behandlung.  |  Eroglu, M., et al. 2007. Int Urol Nephrol. 39: 137-41. PMID: 17171413
  3. Hemmung der Wundkontraktion durch Papaverin: In-vitro-Analyse mit einem submukosalen Gewebemodell.  |  Sasaki, S., et al. 1991. Ann Plast Surg. 27: 562-9. PMID: 1793243
  4. Neue PDE4-Inhibitoren auf der Grundlage der pharmakophorischen Ähnlichkeit zwischen Papaverin und Tofisopam.  |  Bihel, FJ., et al. 2011. Bioorg Med Chem Lett. 21: 6567-72. PMID: 21920746
  5. Intrakavernöses Papaverin bei der Behandlung von psychogener Impotenz.  |  Dhabuwala, CB., et al. 1990. Arch Androl. 24: 185-91. PMID: 2327828
  6. Hemmende Wirkung von Papaverin auf die HIV-Replikation in vitro.  |  Turano, A., et al. 1989. AIDS Res Hum Retroviruses. 5: 183-92. PMID: 2713167
  7. Papaverin-induzierte Fibrose des Corpus Cavernosum.  |  Fuchs, ME. and Brawer, MK. 1989. J Urol. 141: 125. PMID: 2908935
  8. Identifizierung und Charakterisierung von Cytochrom P450 1232A24 und 1232F1 aus Arthrobacter sp. und ihre Rolle im Stoffwechselweg von Papaverin.  |  Klenk, JM., et al. 2019. J Biochem. 166: 51-66. PMID: 30759214
  9. Antinozizeptive Wirkung des neuartigen RAGE-Inhibitors Papaverin in einem Mausmodell für chronisch-entzündliche Schmerzen.  |  Yoshizawa, K., et al. 2021. Synapse. 75: e22188. PMID: 32979223
  10. Vergleich der apoptotischen Wirkungen von topisch appliziertem Papaverin, Diltiazem und Nitroprussid an der Arteria thoracica interna.  |  Unal, O., et al. 2020. Braz J Cardiovasc Surg. 35: 626-633. PMID: 33118726
  11. Papaverin, ein vielversprechendes Therapeutikum für die Behandlung von COVID-19-Patienten mit kardiovaskulären Grunderkrankungen.  |  Valipour, M., et al. 2022. Drug Dev Res. 83: 1246-1250. PMID: 35706384
  12. Die Wirkung von Papaverin auf den lokalen Gewebe-PO2 und den Mikrofluss in der Hirnrinde von Katzen.  |  Nikolov, R. and Leniger-Follert, E. 1978. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 305: 149-54. PMID: 732890
  13. Papaverin-induzierte Hemmung der elektrischen und mechanischen Aktivität und der Kalziumbewegungen der glatten Muskulatur des Ratten-Ileums.  |  Huddart, H. and Saad, KH. 1980. J Exp Biol. 86: 99-114. PMID: 7400753

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Papaverine, 10 mg

sc-279951
10 mg
$153.00

Papaverine, 50 mg

sc-279951A
50 mg
$265.00

Papaverine, 100 mg

sc-279951B
100 mg
$459.00