Siehe auch...
Artikel 21 von 30 von insgesamt 84
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
E6 Berbamine | 114784-59-7 | sc-221573 sc-221573A | 10 mg 50 mg | $127.00 $464.00 | 2 | |
E6 Berbamin wirkt als Phosphodiesterase (PDE)-Hemmer und besitzt die einzigartige Fähigkeit, die katalytische Aktivität des Enzyms durch nichtkompetitive Bindung zu stören. Durch diese Wechselwirkung wird die Konformationsdynamik des Enzyms verändert, was sich auf die Zugänglichkeit des Substrats und die Reaktionskinetik auswirkt. Seine besondere molekulare Architektur ermöglicht eine selektive Ausrichtung auf bestimmte PDE-Isoformen, während seine polaren und unpolaren Regionen die Löslichkeit und Membrandurchlässigkeit verbessern und die zellulären Signalwege beeinflussen. | ||||||
Butein | 487-52-5 | sc-202510 sc-202510A | 5 mg 50 mg | $172.00 $306.00 | 8 | |
Butein fungiert als Phosphodiesterase (PDE)-Inhibitor, der durch seine Fähigkeit gekennzeichnet ist, die Enzymaktivität durch kompetitive Hemmung zu modulieren. Dieser Mechanismus beinhaltet die Bildung von stabilen Enzym-Inhibitor-Komplexen, die die Konformation des aktiven Zentrums des Enzyms erheblich verändern. Die einzigartigen strukturellen Merkmale von Butein erleichtern spezifische Wechselwirkungen mit dem Enzym, wodurch seine Selektivität für bestimmte PDE-Isoformen erhöht wird. Darüber hinaus tragen seine hydrophoben Eigenschaften zu seiner Interaktion mit Lipidmembranen bei, was sich auf zelluläre Signalkaskaden auswirkt. | ||||||
Theophylline | 58-55-9 | sc-202835 sc-202835A sc-202835B | 5 g 25 g 100 g | $20.00 $31.00 $83.00 | 6 | |
Theophyllin wirkt als Phosphodiesterase (PDE)-Hemmer und besitzt die einzigartige Fähigkeit, die inaktive Form des Enzyms zu stabilisieren und dadurch die Hydrolyse zyklischer Nukleotide zu verringern. Seine besondere Molekularstruktur ermöglicht eine effektive Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms, wodurch die Reaktionskinetik beeinflusst und verlängerte Signalwege gefördert werden. Die polaren und unpolaren Bereiche von Theophyllin verbessern seine Löslichkeit in verschiedenen Umgebungen und erleichtern die vielfältigen Interaktionen innerhalb zellulärer Systeme. | ||||||
Diphylline | 479-18-5 | sc-364352 | 100 mg | $107.00 | 2 | |
Diphyllin fungiert als Phosphodiesterase (PDE)-Hemmer, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, den Gehalt an zyklischen Nukleotiden durch selektive Enzyminteraktion zu modulieren. Seine einzigartige molekulare Architektur ermöglicht es ihm, sich mit spezifischen Bindungsstellen zu verbinden, die Konformation des Enzyms zu verändern und die katalytische Effizienz zu beeinflussen. Die amphiphile Natur des Wirkstoffs verbessert seine Verteilung über biologische Membranen, fördert verschiedene biochemische Interaktionen und beeinflusst die Dynamik der zellulären Signalübertragung. | ||||||
7-(β-Hydroxyethyl)-theophylline | 519-37-9 | sc-202836 | 5 g | $41.00 | 2 | |
7-(β-Hydroxyethyl)-Theophyllin wirkt als Phosphodiesterase (PDE)-Inhibitor, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, zyklische Nukleotidkonzentrationen zu stabilisieren. Seine strukturellen Merkmale ermöglichen einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen mit dem Enzym, was zu einer veränderten Substrataffinität führt. Diese Verbindung hat einen bemerkenswerten Einfluss auf die Reaktionskinetik, indem sie die Halbwertszeit des zyklischen AMP verlängert. Darüber hinaus ermöglichen ihre Löslichkeitseigenschaften ein effektives Eindringen in Lipiddoppelschichten, was sich auf zelluläre Prozesse auswirkt. | ||||||
Irsogladine maleate | 84504-69-8 | sc-201190 sc-201190A | 50 mg 250 mg | $64.00 $153.00 | 1 | |
Irsogladinmaleat fungiert als Phosphodiesterase (PDE)-Hemmer, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, den Spiegel zyklischer Nukleotide durch spezifische Enzyminteraktionen zu modulieren. Seine einzigartige Molekularstruktur fördert die selektive Bindung und beeinflusst die Konformationsdynamik des PDE-Enzyms. Der Wirkstoff weist ausgeprägte kinetische Eigenschaften auf und erhöht die Stabilität von zyklischem GMP. Darüber hinaus unterstützt ihre amphiphile Natur die Membranintegration, was sich möglicherweise auf intrazelluläre Signalwege auswirkt. | ||||||
Malvidin chloride | 643-84-5 | sc-205952 | 10 mg | $413.00 | ||
Malvidinchlorid wirkt als Modulator der Phosphodiesterase (PDE) und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, den Stoffwechsel zyklischer Nukleotide zu verändern. Seine einzigartige Chromophorstruktur erleichtert spezifische Interaktionen mit dem Enzym, was zu einer veränderten Reaktionskinetik führt. Das ausgewogene Verhältnis von Hydrophilie und Lipophilie der Verbindung verbessert ihre Löslichkeit in verschiedenen Umgebungen und fördert so die effektive Einbindung des Enzyms. Darüber hinaus ermöglicht die Stabilität von Malvidinchlorid in Lösung eine verlängerte Aktivität, die sich auf zelluläre Signalmechanismen auswirkt. | ||||||
Pentoxifylline | 6493-05-6 | sc-203184 | 1 g | $20.00 | 3 | |
Pentoxifyllin fungiert als Phosphodiesterase (PDE)-Hemmer, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, selektiv an das aktive Zentrum des Enzyms zu binden und dadurch den Gehalt an zyklischen Nukleotiden zu beeinflussen. Seine einzigartige strukturelle Konformation fördert spezifische molekulare Wechselwirkungen, die die Stabilität des Enzym-Substrat-Komplexes erhöhen. Die Verbindung weist ein günstiges Verteilungsverhalten auf, das es ihr ermöglicht, Zellmembranen effizient zu durchqueren, was ihr kinetisches Profil und ihre Interaktionsdynamik in biologischen Systemen beeinflusst. | ||||||
Vardenafil Dihydrochloride Salt | 224789-15-5 | sc-220368 sc-220368A sc-220368B | 10 mg 25 mg 50 mg | $260.00 $550.00 $700.00 | ||
Vardenafil Dihydrochlorid Salz wirkt als Phosphodiesterase (PDE)-Hemmer, der sich durch seine starke Selektivität für das PDE5-Isoenzym auszeichnet. Seine einzigartige molekulare Architektur ermöglicht starke Wechselwirkungen mit dem Enzym, was zu einem signifikanten Anstieg der zyklischen GMP-Spiegel führt. Die Löslichkeitseigenschaften des Wirkstoffs verbessern seine Diffusion durch Lipidmembranen, während seine kinetischen Eigenschaften eine rasche Enzymhemmung ermöglichen und die nachgeschalteten Signalwege wirksam beeinflussen. | ||||||
Anagrelide hydrochloride | 58579-51-4 | sc-203513 sc-203513A | 10 mg 50 mg | $103.00 $587.00 | 1 | |
Anagrelid-Hydrochlorid wirkt als Phosphodiesterase (PDE)-Inhibitor, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die PDE3-Aktivität selektiv zu modulieren. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen spezifische Bindungsinteraktionen, die die inaktive Konformation des Enzyms stabilisieren und dadurch die Hydrolyse zyklischer Nukleotide verändern. Diese Verbindung weist ein ausgeprägtes kinetisches Verhalten auf, das eine allmähliche Akkumulation von zyklischem AMP ermöglicht, das verschiedene zelluläre Prozesse und Signalkaskaden beeinflussen kann. |