Pdcd-1L1-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum von Verbindungen, die zwar nicht direkt auf Pdcd-1L1 abzielen, aber das Potenzial haben, dessen Aktivität über komplizierte Signalwege zu beeinflussen. Diese Signalwege spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Zellreaktionen, Immunfunktionen und T-Zell-Aktivitäten. Die identifizierten Wirkstoffe wirken sich auf verschiedene wichtige Signalwege aus, darunter MAPK, AMPK, PI3K/Akt, JNK, NF-κB, mTOR, HDAC3 und Pim-Kinasewege. So kann SB-203580, ein p38-MAPK-Inhibitor, möglicherweise die Aktivierung von Pdcd-1L1 beeinflussen, indem er den MAPK-Signalweg moduliert, der maßgeblich an zellulären Reaktionen und der Regulierung von Immunfunktionen beteiligt ist. In ähnlicher Weise könnte A769662, ein AMPK-Aktivator, Pdcd-1L1 über den AMPK-Signalweg beeinflussen, der für die zelluläre Energiehomöostase und die Modulation der Immunantwort entscheidend ist. Diese Verbindungen bieten potenzielle Möglichkeiten für eine indirekte Modulation der Pdcd-1L1-Aktivität durch Beeinflussung von Signalwegen, die eng mit Immunreaktionen verbunden sind.
Wortmannin, ein PI3K-Inhibitor, und Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, sind weitere Kandidaten für eine indirekte Pdcd-1L1-Modulation. Der PI3K/Akt-Signalweg, der von Wortmannin reguliert wird, ist von grundlegender Bedeutung für die Modulation von Immunantworten und T-Zellfunktionen, während mTOR, auf das Rapamycin abzielt, eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Immunantworten und T-Zellaktivitäten spielt. Diese Verbindungen veranschaulichen das komplizierte Zusammenspiel zwischen zellulären Signalwegen und das Potenzial für eine indirekte Modulation von Pdcd-1L1. Darüber hinaus zeigen Verbindungen wie BAY 11-7082, ein NF-κB-Inhibitor, und SP600125, ein JNK-Inhibitor, weitere Wege auf, die Pdcd-1L1 beeinflussen. NF-κB ist ein zentraler Regulator von Immunreaktionen, und JNK ist an Apoptose und zellulären Stressreaktionen beteiligt, was auf mögliche Verbindungen mit der Regulierung von Pdcd-1L1 hindeutet. Die Vielfalt der identifizierten Verbindungen unterstreicht insgesamt die Vielschichtigkeit der Pdcd-1L1-Aktivatoren, von denen jeder eine einzigartige Perspektive auf eine mögliche indirekte Modulation durch komplexe zelluläre Signalnetzwerke bietet.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB-203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der den MAPK-Signalweg beeinflusst. Durch die Hemmung von p38-MAPK kann diese Verbindung möglicherweise die Pdcd-1L1-Aktivierung modulieren, da der MAPK-Signalweg eng mit der Regulierung zellulärer Reaktionen und der Immunfunktion verbunden ist. | ||||||
A-769662 | 844499-71-4 | sc-203790 sc-203790A sc-203790B sc-203790C sc-203790D | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $180.00 $726.00 $1055.00 $3350.00 $5200.00 | 23 | |
A769662 ist ein Aktivator der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK). Durch die direkte Aktivierung von AMPK kann diese Verbindung die Pdcd-1L1-Aktivierung beeinflussen, da AMPK an der zellulären Energiehomöostase und der Regulierung der Immunantwort beteiligt ist und somit einen potenziellen Modulationsweg darstellt. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)-Inhibitor, der den PI3K/Akt-Signalweg beeinflusst. Durch die Hemmung von PI3K kann diese Verbindung möglicherweise die Pdcd-1L1-Aktivierung beeinflussen, da der PI3K/Akt-Signalweg eine Rolle bei der Regulierung der Immunantwort und der Modulation von T-Zell-Funktionen spielt. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
SP600125 ist ein JNK-Inhibitor (c-Jun N-terminal Kinase), der den JNK-Signalweg beeinflusst. Durch die Hemmung von JNK kann diese Verbindung möglicherweise die Pdcd-1L1-Aktivierung modulieren, da der JNK-Signalweg an der Regulierung von Apoptose, Immunantworten und zellulärem Stress beteiligt ist. | ||||||
BAY 11-7082 | 19542-67-7 | sc-200615B sc-200615 sc-200615A | 5 mg 10 mg 50 mg | $61.00 $83.00 $349.00 | 155 | |
BAY 11-7082 ist ein Inhibitor von NF-κB, der den NF-κB-Signalweg beeinflusst. Durch die Hemmung von NF-κB kann diese Verbindung möglicherweise die Aktivierung von Pdcd-1L1 beeinflussen, da NF-κB ein wichtiger Regulator von Immunantworten ist und eine Rolle bei der Modulation von T-Zell-Funktionen spielt. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin ist ein mTOR-Inhibitor (mechanistic target of rapamycin), der den mTOR-Signalweg beeinflusst. Durch die Hemmung von mTOR kann diese Verbindung möglicherweise die Pdcd-1L1-Aktivierung modulieren, da der mTOR-Signalweg an der Regulierung von Immunantworten und T-Zell-Funktionen beteiligt ist. | ||||||
SP2509 | 1423715-09-6 | sc-492604 | 5 mg | $284.00 | ||
SP2509 ist ein Histon-Deacetylase-3-Inhibitor (HDAC3), der die epigenetische Regulation der Genexpression beeinflusst. Durch die Modulation von HDAC3 kann diese Verbindung möglicherweise die Pdcd-1L1-Aktivierung beeinflussen, da die epigenetische Regulation eng mit der Modulation der Immunantwort und den T-Zell-Funktionen verbunden ist. | ||||||
Selumetinib | 606143-52-6 | sc-364613 sc-364613A sc-364613B sc-364613C sc-364613D | 5 mg 10 mg 100 mg 500 mg 1 g | $28.00 $80.00 $412.00 $1860.00 $2962.00 | 5 | |
AZD6244 ist ein MEK-Inhibitor, der den MAPK/ERK-Signalweg beeinflusst. Durch die Hemmung von MEK kann diese Verbindung möglicherweise die Pdcd-1L1-Aktivierung modulieren, da der MAPK/ERK-Signalweg eng an der Regulierung zellulärer Reaktionen und der Immunfunktion beteiligt ist. | ||||||
PF 4708671 | 1255517-76-0 | sc-361288 sc-361288A | 10 mg 50 mg | $175.00 $700.00 | 9 | |
PF-4708671 ist ein AMPK-Inhibitor, der den AMPK-Signalweg beeinflusst. Durch die Hemmung von AMPK kann diese Verbindung möglicherweise die Pdcd-1L1-Aktivierung modulieren, da AMPK an der zellulären Energiehomöostase und der Regulierung der Immunantwort beteiligt ist und somit einen potenziellen Modulationsweg darstellt. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der den PI3K/Akt-Signalweg beeinflusst. Durch die Hemmung von PI3K kann diese Verbindung möglicherweise die Pdcd-1L1-Aktivierung modulieren, da der PI3K/Akt-Signalweg eine Rolle bei der Regulierung der Immunantwort und der Modulation von T-Zell-Funktionen spielt. |